| # taz.de -- Hafenbehörde streicht Lehrstellen: Da waren's nur noch elf | |
| > Das öffentliche Unternehmen Hamburg Port Authority verringert sein | |
| > Ausbildungsangebot drastisch. Ver.di und die Linke kritisieren das. | |
| Bild: Hat künftig noch weniger Azubis in der Verwaltung: der Hamburger Hafen | |
| Hamburg taz | Auf ihrer [1][Homepage] wirbt die Verwaltung des Hamburger | |
| Hafens mit dem Satz: „Die Nachwuchsförderung liegt uns besonders am | |
| Herzen“. Trotzdem will die Hamburg Port Authority (HPA) nun ihr | |
| Ausbildungsangebot deutlich kürzen. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der | |
| Linksfraktion in der Bürgerschaft hervor, die der taz vorliegt. | |
| Demnach halbiert das öffentliche Unternehmen die Zahl seiner | |
| Ausbildungsplätze für 2021 nahezu: Im Vergleich zum Vorjahr will die | |
| Hafenbehörde nur noch elf statt 21 junge Menschen ausbilden. Für 2022 sind | |
| dann sogar nur noch fünf Lehrstellen und damit gerade einmal ein Viertel | |
| der bisherigen Plätze vorgesehen. Die Linke spricht von einem Kahlschlag. | |
| „Der drastische Abbau bei den Ausbildungsplätzen ist fatal und zu | |
| kurzfristig gedacht“, sagt Insa Tietjen, die die Kleine Anfrage initiiert | |
| hat. Die ausbildungspolitische Sprecherin der Linken sorgt sich um die | |
| wegfallenden Ausbildungsplätze, die „in den kommenden Jahren noch spürbar | |
| fehlen können“. | |
| Der Senat spricht in seiner Antwort an die Linksfraktion von einer | |
| Weiterentwicklung der Ausbildung, die sich am Wandel der Arbeitswelt | |
| orientiere. Einen konkreten Grund, warum so viele Stellen gestrichen | |
| werden, bleibt er allerdings schuldig. Nur so viel: „Die Ausbildungszahlen | |
| orientieren sich an den tatsächlichen Bedarfen im gewerblich/technischen | |
| Bereich der HPA.“ Doch warum sollte sich der Bedarf an Auszubildenden in so | |
| kurzer Zeit so drastisch reduzieren? | |
| Bemerkenswert ist auch, dass das Unternehmen ursprünglich schon in diesem | |
| Jahr lediglich fünf neue Ausbildungsplätze anbieten wollte. Die | |
| Gewerkschaft Ver.di legte allerdings Protest ein und konnte erreichen, dass | |
| jetzt immerhin elf Menschen ausgebildet werden. Dies könne jedoch nur ein | |
| Anfang sein, sagt Gewerkschaftssekretär Max Stempel. „Ver.di erwartet, dass | |
| die HPA in den kommenden Jahren wieder verstärkt ihre Verantwortung als | |
| ausbildendes öffentliches Unternehmen wahrnimmt.“ Man werde die weitere | |
| Entwicklung aufmerksam beobachten. | |
| Betrachtet man die Zahlen der vergangenen zehn Jahre, wird ersichtlich, | |
| dass das städtische Unternehmen im Schnitt jährlich 20 Ausbildungsplätze | |
| angeboten hat. So konnten sich junge Menschen nach dem Ende ihrer Schulzeit | |
| als Elektroniker*in, Hafenschiffer*in oder | |
| Konstruktionsmechaniker*in ausbilden lassen. | |
| Auf Anfrage teilt die Hamburg Port Authority mit, für 2022 würden weitere | |
| Bedarfe ermittelt, die Personalplanung sei noch nicht abgeschlossen. | |
| Konkrete Gründe für die Entscheidung, Ausbildungsplätze abzubauen, nennt | |
| die HPA auch gegenüber der taz nicht. | |
| Mit den Kürzungen ist die HPA allerdings nicht allein: Die Spuren der | |
| Coronapandemie sind auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt längst sichtbar. So | |
| wurden laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr rund 13,5 Prozent | |
| weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als noch 2019. Die Zahl der | |
| Neuverträge ist zwar bundesweit rückläufig, Hamburg belegt im | |
| Ländervergleich allerdings einen traurigen ersten Platz. | |
| Von einem deutlichen Effekt der Coronakrise auf den Hamburger | |
| Ausbildungsmarkt spricht auch der Sozialwissenschaftler René Böhme von der | |
| Universität Bremen, der im Auftrag der Linksfraktion ein Gutachten zu den | |
| sozialen Auswirkungen der Pandemie erstellt hat. „Zwar sind die | |
| Ausbildungszahlen seit Jahren tendenziell rückläufig, der aktuelle Einbruch | |
| ist in seiner Höhe aber bislang einzigartig“, heißt es in dem Gutachten. | |
| „Es ist klar, dass wir uns zurzeit in einer Krise befinden. | |
| Nichtsdestotrotz hat die HPA als öffentliches Unternehmen natürlich eine | |
| andere gesellschaftliche Verantwortung als die übrigen | |
| Ausbildungsunternehmen“, sagt auch Tietjen. Das Agieren der HPA betreffe | |
| immerhin auch den Ruf des Hafenstandorts Hamburg. | |
| Die Wirtschaftsbehörde, die die Fachaufsicht für die Hafenverwaltung | |
| übernimmt, kann die Kritik nicht nachvollziehen: Die HPA sei ein | |
| qualifizierter und verlässlicher Ausbildungsbetrieb, der mehrfach | |
| ausgezeichnet worden sei. | |
| 27 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.hamburg-port-authority.de/de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Simeon Laux | |
| ## TAGS | |
| Verdi | |
| Hamburg | |
| Ausbildung | |
| Ausbildungsplätze | |
| Hamburger Hafen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Jugend | |
| Ausbildung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausbildungsplätze in Berlin: Coronarezepte für die Berufswahl | |
| Wegen der Pandemie ist die Zahl der Ausbildungsplätze gesunken. Optionen | |
| gebe es aber noch genug, sagen die Unternehmer*innen. | |
| Ausbildungsplätze und Corona: Sondersituation für die Jugend | |
| Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist kritisch, auch wegen Corona. In der | |
| IT-Branche gibt’s noch Chancen. | |
| Weniger Ausbildungsverträge: Im Corona-Loch | |
| Durch die Coronakrise drohen mehr Ausbildungsplätze verloren zu gehen. | |
| Gewerkschaften und Bertelsmann-Stifung fordern eine Ausbildungsgarantie. |