| # taz.de -- Taliban auf dem Vormarsch: Afghanistan fordert Abschiebestopp | |
| > Am Hindukusch reißt die Gewalt nicht ab, die Armee plant eine Offensive | |
| > gegen die Taliban. Die Regierung in Kabul rät deshalb davon ab, in das | |
| > Land abzuschieben. | |
| Bild: Allein im Kampf gegen die Taliban: Soldaten der afghanischen Spezialkräf… | |
| Kabul afp/dpa | Nach mehreren militärischen Erfolgen der Taliban rüstet | |
| sich die afghanische Armee für weitere Angriffe. Angesichts der instabilen | |
| Lage rief Kabul europäische Staaten zu einem Stopp der [1][Abschiebungen | |
| nach Afghanistan] auf. Im Nordwesten bereitet die Armee unterdessen | |
| offenbar eine Gegenoffensive vor, nachdem die Taliban dort einen wichtigen | |
| Grenzübergang erobert haben. | |
| Die von den Taliban ausgehende Gewalt, aber auch die dritte | |
| [2][Coronawelle] hätten in Afghanistan „wirtschaftliche und soziale | |
| Unruhen“ ausgelöst, erklärte am Wochenende das Flüchtlingsministerium in | |
| Kabul. Das Ministerium appellierte an die europäischen Staaten, in den | |
| kommenden drei Monaten keine Afghan:innen abzuschieben. Dass derzeit | |
| Abschiebeflüge aus Europa in Afghanistan landeten, sei besorgniserregend. | |
| Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR lebten im Jahr 2018 fast | |
| 2,5 Millionen afghanische Flüchtlinge im Ausland, die meisten in den | |
| Nachbarländern Pakistan und Iran. In der EU lebten offiziellen Angaben | |
| zufolge im vergangenen Jahr etwa 416.000 afghanische Asylbewerber:innen. | |
| Viele europäische Länder schieben abgelehnte Asylbewerber:innen nach | |
| Afghanistan ab, auch Deutschland. Erst am Mittwoch, 30. Juni, war eine | |
| Maschine mit 27 abgeschobenen Männern an Bord in Kabul eingetroffen. Es war | |
| die 40. Sammelabschiebung seit dem ersten derartigen Flug im Dezember 2016. | |
| Damit haben Bund und Länder bisher 1.104 Asylbewerber:innen nach | |
| Afghanistan zurückgebracht. | |
| Die Taliban hatten am Freitag den Grenzübergang Islam Kala unter ihre | |
| Kontrolle gebracht. An dem rund 120 Kilometer von der Provinzhauptstadt | |
| Herat entfernten Übergang wird der größte Teil des offiziellen Handels mit | |
| dem Iran abgewickelt. | |
| Seit dem Beginn des Abzugs aller Nato-Truppen Ende April haben die Taliban | |
| nach eigenen Angaben bereits 85 Prozent des Landes erobert. Sie | |
| kontrollieren demnach rund 250 der knapp 400 Bezirke in Afghanistan – eine | |
| Darstellung, die nicht unabhängig überprüft werden kann und von Kabul | |
| zurückgewiesen wird. | |
| Beobachter:innen befürchten, dass die Taliban nach dem vollständigen | |
| Abzug der USA und ihrer Nato-Partner aus Afghanistan wieder die Macht in | |
| dem Land übernehmen könnten. Die Islamisten stoßen bei ihrem Vormarsch | |
| teilweise kaum auf Gegenwehr. An anderen Orten gibt es heftige Kämpfe, wie | |
| derzeit um die Provinzhauptstadt Kala-i-Naw im Nordwesten des Landes. | |
| Am Flughafen von Kabul wurde in der Nacht zum Sonntag ein neues | |
| Luftabwehrsystem in Betrieb genommen, wie das Innenministerium mitteilte. | |
| Das nicht näher bezeichnete System soll die Hauptstadt vor Raketenangriffen | |
| schützen. Unklar war zunächst, wer das System eingerichtet hatte. | |
| Armeesprecher Adschmal Omar Schinwari erklärte, das System basiere auf | |
| einer „komplizierten Technologie“. Afghanistan habe es von seinen | |
| „ausländischen Freunden“ erhalten, die es zunächst auch betreiben würden. | |
| Die Türkei hatte angekündigt, nach dem Abzug der verbliebenen | |
| US-Soldat:innen Sicherheitsinfrastruktur für den Kabuler Flughafen | |
| bereitzustellen. Am Freitag sagte Staatschef Recep Tayyip Erdoğan, Ankara | |
| und Washington hätten sich auf den Umfang der türkischen Sicherung des | |
| Flughafens geeinigt. | |
| Während sich die Angriffe der Taliban zuletzt auf den Norden und Westen des | |
| Landes konzentrierten, war Kabul im vergangenen Jahr immer wieder Ziel von | |
| Angriffen durch die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS). Auch zu | |
| einem Raketenangriff auf den US-Hauptstützpunkt Bagram in diesem Jahr hatte | |
| sich der IS bekannt. | |
| Die letzten in Afghanistan stationierten Bundeswehrsoldat:innen | |
| [3][waren Ende Juni nach Deutschland zurückgekehrt.] Der | |
| Haupttruppensteller USA will seinen Abzug bis Ende August abschließen und | |
| damit den Einsatz beenden, der nach den Terroranschlägen vom 11. September | |
| 2001 begonnen hatte. | |
| 12 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abschiebungen-nach-Afghanistan/!5780519 | |
| [2] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [3] /Ex-Gruenen-MdB-ueber-Afghanistan-Abzug/!5782113 | |
| ## TAGS | |
| Afghanistankrieg | |
| Bundeswehr | |
| Abschiebung | |
| Taliban | |
| Schwerpunkt 9/11 | |
| Schlagloch | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Abschiebung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Globale Wende in der Weltpolitik: Hybris und weiße Ruinen | |
| Das Scheitern des War on Terror markiert einen Schritt zur Dekolonisierung | |
| von Weltpolitik. Doch die Militarisierung des Denkens bleibt. | |
| Nach dem Abzug internationaler Truppen: Taliban greifen Provinzhauptstadt an | |
| Während in Kabul ein Abschiebeflug aus Deutschland eintrifft, greifen die | |
| Taliban eine Provinzhauptstadt an. Sie bewegten sich frei durch Kala-e Nau. | |
| Abschiebungen nach Afghanistan: In den Tod geschickt | |
| Ein Mann, der aus Hamburg nach Afghanistan abgeschoben wurde, soll durch | |
| eine Granate gestorben sein. Zwei weitere Abschiebungen stoppte ein | |
| Gericht. |