| # taz.de -- Indigene in Kanada: Hunderte anonyme Gräber | |
| > Erneut wurden in Kanada Überreste hunderter indigener Kinder in der Nähe | |
| > eines ehemaligen Internats gefunden. Regierung verspricht volle | |
| > Aufklärung. | |
| Bild: Suche nach 751 anonym verscharrten menschlichen Überresten in Kanada | |
| Vancouver taz | Nachdem in Kanada in der Nähe eines früheren Internats | |
| erneut hunderte anonyme Gräber von indigenen Kindern gefunden wurden, will | |
| die Regierung in Ottawa die Suche nach weiteren Opfern mit Millionensummen | |
| unterstützen. Premierminister Justin Trudeau sprach von einem | |
| „beschämenden“ Kapitel des Landes, das nun im Geiste der Versöhnung | |
| aufgearbeitet werden müsse. | |
| Zuvor waren auf dem Gelände eines ehemaligen katholischen Internats in der | |
| zentralkanadischen Provinz Saskatchewan 751 unmarkierte Gräber entdeckt | |
| worden. Wie der Häuptling des indigenen Stammes Cowessess, Cadmus Delorme, | |
| am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte, sind auf dem Schulgelände nahe der | |
| Stadt Regina indigene Kinder, womöglich aber auch Erwachsene begraben | |
| worden. | |
| Der Häuptling betonte, noch nie seien in Kanada an einem Ort so viele | |
| anonyme Gräber gefunden worden. Dabei gehe es nicht um ein Massengrab, | |
| sondern um individuelle Grabstätten auf einem Friedhof, deren Kreuze und | |
| Grabsteine von der Kirche in den sechziger Jahren entfernt worden seien. In | |
| den nächsten Monaten und Jahren wolle man versuchen, die Identität der | |
| Opfer herauszufinden. | |
| ## Es starben bis zu 6.000 Kinder | |
| Es ist bereits die zweite Entdeckung dieser Art in Kanada innerhalb weniger | |
| Wochen. Ende Mai waren in einer ähnlichen Einrichtung der Kirche in der | |
| Stadt Kamloops die sterblichen [1][Überreste von 215 indigenen Kindern] | |
| geortet worden. Der Fund hatte in Kanada und weltweit Entsetzen | |
| hervorgerufen, und Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen hatten | |
| umfassende Aufklärung gefordert. | |
| Bei den sogenannten [2][„Residential Schools“] handelte es sich um | |
| staatlich finanzierte und zumeist von den Kirchen betriebene Internate, in | |
| denen indigenen Kindern ihre Kultur und Sprache genommen werden sollte, mit | |
| dem Ziel, sie in der „weißen Gesellschaft“ zu assimilieren. Insgesamt | |
| 150.000 indigene Kinder mussten die 138 Schulen besuchen, die letzte wurde | |
| in den 1990er Jahren geschlossen. | |
| Laut Schätzungen einer in Kanada eingerichteten Wahrheits- und | |
| Versöhnungskommission starben in den Internaten insgesamt bis zu 6.000 | |
| Kinder, die meisten von ihnen an Unterernährung oder Krankheiten wie | |
| Tuberkulose. Manche starben auch an den Folgen der Gewalt, Entfremdung oder | |
| Einsamkeit und wurden zum Teil anonym in Gräbern auf den Schulgeländen | |
| verscharrt. | |
| In ihrem [3][Abschlussbericht] im Jahre 2015 sprach die Kommission von | |
| einem „kulturellen Genozid“ an den Ureinwohnern Kanadas. Die Regierung in | |
| Ottawa hat sich zu ihrer Verantwortung bekannt, sich offiziell für die | |
| Verbrechen der Vergangenheit entschuldigt und Entschädigungen gezahlt. Für | |
| die Suche und Identifizierung der Opfer hat die Regierung bislang knapp 30 | |
| Millionen Dollar zur Verfügung gestellt. | |
| ## Indigene fordern Entschuldigung des Papstes | |
| Wie der zuständige Minister für indigene Dienstleistungen, Marc Miller, am | |
| Donnerstag in Ottawa sagte, soll diese Summe nun aufgestockt werden. Man | |
| werde alles tun, um die Stämme bei der Aufarbeitung zu unterstützen, sagte | |
| Miller. Der Oberhäuptling aller kanadischen Ureinwohner, Perry Bellegarde, | |
| nannte die neuerlichen Grabfunde in Saskatchewan tragisch, aber nicht | |
| überraschend. | |
| Tatsächlich sind den Behörden und Verwaltungen der Ureinwohner die | |
| Standorte vieler anonymer Grabfelder seit Jahrzehnten bekannt. Allerdings | |
| kam es in Kanada lange nicht zu einer systematischen Identifizierung der | |
| Opfer oder Aufklärung der Begleitumstände, weil es an historischen | |
| Aufzeichnungen fehlt oder die Kirchen sich oftmals zögerlich gezeigt haben, | |
| ihre Archive umfassend zu öffnen. | |
| Vertreter der Ureinwohner forderten die Kirchen auf, sich aktiver als | |
| bisher an der Aufklärung zu beteiligen. Der Häuptling der kanadischen | |
| Federation of Sovereign Indigenous Nations, Bobby Cameron, verlangte eine | |
| offizielle Entschuldigung des Papstes. Die Kirchen müssten zudem alle | |
| Aufzeichnungen und Schülerlisten, die sich noch in ihrem Besitz befinden, | |
| umgehend freigeben, so Cameron. | |
| Noch langsamer als in Kanada schreitet die Aufarbeitung in den Vereinigten | |
| Staaten voran. Auch in den USA gehörten „Boarding Schools“ für indigene | |
| Kinder bis in die 1960er Jahre zum Alltag. In den 1930er Jahren gab es laut | |
| US-Innenministerium 367 derartige Einrichtungen in 30 Bundesstaaten. | |
| Schätzungen zufolge mussten in den USA mehrere hunderttausend Kinder die | |
| Schulen besuchen. | |
| Als Reaktion auf die jüngsten Funde in Kanada hat US-Innenministerin | |
| [4][Deb Haaland], die selbst einer indigenen Familie angehört, diese Woche | |
| umfassende Aufklärung über die Geschehnisse in den ehemaligen US-Internaten | |
| angeordnet. Angesichts der neuen Initiativen in den USA und Kanada dürfte | |
| in den nächsten Wochen und Monaten mit weiteren erschreckenden Funden zu | |
| rechnen sein. | |
| 25 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Indigene-in-Kanada/!5775618 | |
| [2] /Indigene-in-Kanada/!5775847 | |
| [3] https://nctr.ca/records/reports/ | |
| [4] /US-Regierung-unter-Joe-Biden/!5739823 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Michel | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| Indigene | |
| Katholische Kirche | |
| Justin Trudeau | |
| Menschenrechte | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Missbrauchsopfer | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Kanada | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indigene in den USA: Gewalt und Missbrauch | |
| Auch in den USA gab es Zwangsunterbringung indigener Kinder an Internaten. | |
| Ein neuer Bericht des Innenministeriums spricht von hunderten Todesfällen. | |
| Missstände in Heimen für indigene Kinder: Kanada entschädigt Indigene | |
| Opfer und deren Familienangehörige sollen eine Milliarden-Zahlung erhalten. | |
| Mit einem Teil davon soll das Heim- und Sozialsystem reformiert werden. | |
| Indigene Generalgouverneurin in Kanada: Inuktitut im höchsten Staatsamt | |
| Mary Simon wird als erste Inuk zur Vertreterin der kanadischen Monarchie | |
| ernannt. Sie will die Bevölkerungsgruppen des Landes versöhnen. | |
| Proteste an Kanadas Nationalfeiertag: Statuenkopf aus Fluss geborgen | |
| Hunderte Gräber bei früheren Internaten für indigene Kinder lösten eine | |
| Empörungswelle aus. Statuen von britischen Königinnen werden geköpft und | |
| gestürzt. | |
| Kanadas Nationalfeiertag: Mahnwachen statt Jubelfeiern | |
| Eigentlich feiern die Kanadier am 1. Juli. Seitdem hunderte Gräber | |
| indigener Kinder gefunden wurden, steckt die Nation in einer | |
| Identitätskrise. | |
| Racheakte von Indigenen in Kanada: Brennende Kirchen | |
| Wenige Wochen nach dem Fund sterblicher Überreste in einem katholischen | |
| Internat wurden zwei katholische Kirchen in Indigenen-Gebieten | |
| niedergebrannt. | |
| Indigene in Kanada: Die Kinder aus der Backsteinschule | |
| Kanadas Premier Trudeau ist erschüttert über die jüngsten Leichenfunde in | |
| früheren Indigenen-Internaten. Die Ex-Schüler wissen davon schon immer. | |
| Indigene in Kanada: Überreste von 215 Kindern entdeckt | |
| In einem ehemaligen kanadischen Internat sind die Überreste von 215 Kindern | |
| gefunden worden. Sie seien indigen und teilweise erst drei Jahre alt | |
| gewesen. |