| # taz.de -- Olympia, Armin Laschet und Cannes: Bingen auf Großbildleinwand | |
| > Die Woche im Rückblick: Olympia lässt keine Zuschauenden ins Stadion. | |
| > Laschet wagt es nicht, sich klar zu Maaßen zu positionieren. | |
| Bild: Vertagt Laschet die Richtungsentscheidungen der Union auf den Start seine… | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Schneckenjahr. Meine Kartoffelernte steht auf der | |
| Kippe. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Kaffeeprött ins Gießwasser. | |
| Die Deutsche Kommunistische Partei wird nicht zur Bundestagswahl | |
| zugelassen, weil sie ihre Rechenschaftsberichte zu spät eingereicht hat. | |
| Ganz schön schlampig! Wie soll so bitte die sozialistische Weltrevolution | |
| noch klappen? | |
| Lenin lacht, weil die Genossen die Bahnsteigkarte nicht gekauft haben. | |
| Wovon auch? Nun implodieren Wahlkampfkostenerstattung, und der staatliche | |
| Bonus auf Beiträge und Spenden. „Auch ein finanzielles Ende“ graut dem | |
| DKP-Vorsitzenden. Trotzdem: Es imponierte, dass diese Republik ihr | |
| erklärtes Gegenteil aushielt, solange es gewaltfrei und zugegeben harmlos | |
| daherkam. | |
| Die Berliner und die Münchner Verkehrsgesellschaft streichen das | |
| „Schwarzfahren“ aus ihrem Vokabular. Bei der BVG sagt man ab jetzt „Fahren | |
| ohne gültigen Fahrschein“. Was ist eine griffigere Bezeichnung? | |
| Zurückbleiben, bitte! Jedenfalls wenn der Springerzug Amok fährt. Bild und | |
| BZ hatten das gebrauchte Kaugummi vom Bahnsteig geknabbert und noch mal | |
| weichgekaut: Das „Diversity-Programm“ habe diese Sprachregelung erzwungen. | |
| Immerhin ist unklar, ob es nicht jiddischen Ursprungs sei – „shvartz“ für | |
| „Armut“ – oder selbst im Jiddischen schon rassistisch gewesen. Oder es | |
| rührt vom bösem Tun im Verborgenen der Nacht, der Dunkelheit. | |
| Ob sich das je klären lässt – da sehe ich anthrazit. Tatsächlich | |
| dementierte die BVG, intern sei das stehende Rede und extern vermeide man | |
| es. In den Niederlanden nannte man arme ungewaschene Tagelöhner aus | |
| Duitsland nach ihrem Odeur „Mof“. Vielleicht auch wegen ihrer | |
| Humorlosigkeit. Jedenfalls erst recht nach den deutschen Überfällen. Allein | |
| damit den Springerjungs der Stoff nicht ausgeht: Moffen. Im Ruhrgebiet | |
| versucht eine Kampagne für ÖPNV-Nutzung das Neoverb „öffeln“ durchzusetz… | |
| Dann wär’s „nöffeln“. | |
| Apropos: Laut OECD ist Hausarbeit in Deutschland öfter Schwarzarbeit als in | |
| anderen europäischen Staaten. Ist die Bürokratie zu kompliziert? | |
| BILD: „Sauerei! taz verwendet rassistischen Begriff,Schwarzarbeit!'“ Wie | |
| war die Frage noch mal? Ah! Illegale Beschäftigung! Frankreich und Belgien | |
| praktizieren unterschiedliche „Dienstleistungschecks“, nach ein paar Klicks | |
| online kann legal losgeputzt werden. Andere legen Steuervorteile oder | |
| Lohnzuschüsse drauf. Deutschland hat mit „Haushaltsschecks“ für | |
| „Minijobber“ im Rahmen der „Hartz-Gesetze“ drei tolle neue Vokabeln | |
| eingeführt, die Schwarzarbeit stagniert bei 85 Prozent. Arbeit für eine | |
| kraftvollere Regierung als die GroKo. | |
| Die Olympischen Spiele in Tokio, die am 23. Juli beginnen, [1][werden ohne | |
| Zuschauende stattfinden]. Traurig? | |
| John Lennon wollte mal im „high jump“ mitmachen – wissendes Gelächter in | |
| einer Pressekonferenz; mich könnte Gesichtheben reizen. Für die | |
| Athlierenden tut’s mir leid, fünf Jahre Training auf den Punkt und dann | |
| wegen meiner. Ohne das sollte man es abblasen. | |
| CDU-Kanzlerkandidat und Parteivorsitzender Armin Laschet stellte sich im | |
| „Brigitte“-Interview hinter den öffentlich-rechtlichen Journalismus und | |
| kritisierte [2][Hans-Georg Maaßen] nur indirekt: Zickenkrieg oder kluge | |
| Wahlkampftaktik? | |
| AKK hat sich am Kemmerich-Debakel zerlegt; Laschet vertagt die | |
| Richtungsentscheidungen der Union auf den Start seiner Rente. Der | |
| öffentlich-rechtliche Rundfunk garantiert Regierenden Einfluss und | |
| Stattfinden, ähnlich präsent wird man nur, wenn man querulanten „Mann beißt | |
| Hund“-Quark redet wie Maaßen. Beides wird sich im Wahlkampf nicht lösen | |
| lassen, doch für das Gewitter an Wahltalks sehr kritische Nachfragen | |
| liefern. | |
| Diese Woche wurde Annalena Baerbock angegriffen, weil sie ihre Promotion | |
| trotz Stipendienzahlung abgebrochen hat. Geht das jetzt jede Woche bis zur | |
| Bundestagswahl so? | |
| Ja. Womöglich ist sie 2025 eine tolle Kandidatin, wenn sie einmal unten | |
| durch und wieder auferstanden ist. | |
| Am Dienstag wurde das internationale Filmfest von Cannes eröffnet. Barry | |
| Diller, einst CEO von Paramount Pictures und 20th Century Fox, sagte letzte | |
| Woche: [3][„The movie business is over.“] Freuen Sie sich noch aufs Kino | |
| oder bingen Sie lieber Serien? | |
| Ich binge auf Großbildleinwand. Ich bin verloren. Popcorn ist ungesund, und | |
| wenn es in Spielfilmlänge hinter mir durchraschelt, raste ich eh aus. | |
| Politiker:innen und Expert:innen forderten diese Woche „kreativere | |
| Impfangebote“. Hätten Sie da vielleicht eine Idee? | |
| Äh? Ärztetag und Darts-Meisterschaft kreuzen? | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Freuen sich, wenn dieses Schaufenster EM vorbei ist und der Club nicht | |
| leergekauft. | |
| (Fragen: Emeli Glaser, waam) | |
| 11 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sommerspiele-in-Tokio/!5784618 | |
| [2] /Maassen-will-Journalistinnen-pruefen/!5784428 | |
| [3] https://observer.com/2021/07/paramount-fox-barry-diller-movie-business-over/ | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Filmfestspiele Cannes | |
| Kolumne Die Woche | |
| Küppersbusch | |
| Armin Laschet | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Olympyada-yada-yada | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Reiseland Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flut, Impfen und Beten: Laschet live | |
| Wer die Verhaspeleien des CDU-Kanzlerkandidaten auseinanderfriemelt, | |
| verbessert damit auch nicht die Lage der Betroffenen. | |
| Propaganda und sportliche Sprache: Das Amt für Sportwerbung empfiehlt | |
| Schon 1936 versuchten die Nazis mit Hilfe der Sportsprache Propaganda zu | |
| betreiben. Auch für Tokio 2021 ist das interessant. | |
| Sommerspiele in Tokio: Olympia vor leeren Rängen | |
| In Japan herrscht wieder Corona-Notstand. Die Organisatoren der Olympischen | |
| Spiele haben nun beschlossen, keine Zuschauer in die Arenen zu lassen. | |
| Maaßen will Journalist*innen prüfen: Der CDU-Gesinnungstest | |
| Der Unionskandidat Maaßen schlägt vor, Journalist:innen mit Kontakten | |
| zur linken Szene zu überprüfen. Unser Autor hat den Test schon mal | |
| konzipiert. | |
| Die Insel vor der Festivalstadt Cannes: Endlich Ruhe | |
| Die Festivalstadt Cannes hat zwei Gesichter. Hier der mondäne Boulevard de | |
| la Croisette, dort die Klosterinsel Saint-Honorat. |