| # taz.de -- „Bild“-TV im Kabelnetz: Die Bild-Bams-Glotze | |
| > Ab dem 22. August gibt es die „Bild“ auch über Kabel und Satellit. Dafür | |
| > holt die Zeitungen sogar Protagonisten aus der Versenkungen zurück. | |
| Bild: Dann kann das Blatt doch jetzt eingestellt werden, oder? „Bild“ | |
| Bei Springer wird im Rahmen einer „Mein Arbeitsplatz soll schöner | |
| werden“-Initiative eine Laien-Theater-Gruppe gefördert. So was ist ja | |
| bekanntlich gut fürs Betriebsklima und setzt auch schon mal ungeahnte | |
| Talente frei. Aktuell lässt sich das im Trailer für den Start von Bild TV | |
| als richtig echtem Fernsehsender bewundern. [1][Am 22. August sendet das | |
| Bild-Team] ihr milde hyperventilierendes Programm nämlich nicht mehr nur im | |
| Netz, sondern auch über Kabel und Satellit. | |
| Um das der staunenden Weltöffentlichkeit wahrhaftig und live | |
| näherzubringen, spielen sie also mal Redaktionschef*innensitzung. Da | |
| werden Phrasen geklopft, dass es wehtut. [2][Bild-Chef Julian Reichelt] hat | |
| beim Sprechen immer was im Mund. „Warum schmatzt er den so, erst kauen, | |
| dann sprechen!“, sagt die Mitbewohnerin. Soll wohl authentisch wirken. | |
| Chefreporter Paul Ronzheimer ist dabei. Ihm schicken alle | |
| Politiker*innen immer alles aufs Handy, bevor es in ihrem eigenen Hirn | |
| ankommt. Er bekommt natürlich ’ne Exklusivmeldung. Claus Strunz, der früher | |
| mal die Bild am Sonntag machen durfte und dann in der Versenkung | |
| verschwand, ist auch wieder dabei. Er darf allen ernstes sagen: „Lasst uns | |
| live-haftiges Fernsehen machen.“ | |
| „Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu enthüllen“, meint die | |
| Mitbewohnerin trocken. Damit im Wahljahr auch ja nichts schiefgeht, wird | |
| der neue Kanal schnell mal zur Bild-Partei, die die Zuschauer*innen | |
| wählen sollen. „Weil wir da hingehen, wo andere wegsehen“, und dann rennt, | |
| erraten, Paul Ronzheimer mal wieder mit Helm durchs Krisengebiet. Aber sie | |
| gehen echt da hin, wohin niemand will. Deswegen taucht im Trailer | |
| Altkanzler Gerhard Schröder beim Frisör und mit einer gepimpten Renterweste | |
| in der Küche auf. Thomas Gottschalk ist als US-Experte kurz vor irgendwas | |
| mit den US-Wahlen reingeschnitten „weil wir kein Blatt vor den Mund nehmen | |
| und unbeugsam sind“. Hä? | |
| Dann sagt Strunz noch: „Ein Bollwerk der Demokraten“, was sie selbst bei | |
| Springer anscheinend lustig finden. Schließlich sagt Strunz sonst so | |
| demokratiefördernde Sätze wie „Populismus ist das Viagra der Demokratie“. | |
| Jedenfalls fragt die Moderatorin im nächsten drangeklatschten Ausschnitt | |
| „Wo bleibt der Aufschrei?“ Dieses „Programm“ droht jetzt 24/7. Wobei die | |
| alles bestimmende „News-Show“ zum Glück nur Montag bis Freitag von 9 bis 14 | |
| Uhr läuft. | |
| [3][Als Axel Springer 1952 die Bild-Zeitung] erfand, war sie für ihn die | |
| „gedruckte Antwort auf das Fernsehen“. Wenn Bild jetzt selber so ’ne Art | |
| Fahrstuhl-TV wird, können sie ja zumindest die gedruckte Ausgabe | |
| einstellen. | |
| 9 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-Web-Format-Bild-TV/!5658080 | |
| [2] /Julian-Reichelt/!t5221104 | |
| [3] /Bild-Zeitung/!t5009524 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Julian Reichelt | |
| bild.de | |
| Bild-Zeitung | |
| Axel Springer | |
| Bild-Zeitung | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Bild-Zeitung | |
| Axel Springer | |
| Julian Reichelt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsstreit zwischen ARD und Bild TV: 18-Uhr-Prognose besonders geschützt | |
| Bild TV hat das Urheberrecht verletzt, als es am Wahlabend ARD-Livebilder | |
| übernahm. So sagt es ein Gerichtsurteil – zumindest teilweise. | |
| „Bild“ im linearen Fernsehen: Tauziehen mit Raubkatzen | |
| „Bild Live“ will „Deutschlands Newssender“ sein. Inhaltlich gibt es aber | |
| Gefühle und Politik in Großbuchstaben. | |
| Hommage an Medienunternehmer Leo Kirch: 25 Jahre digital | |
| 1996 feierte der erste TV-Sender im Netz Premiere: DF 1. Der Filmhändler | |
| Leo Kirch erkannte schon früh das Potential des Digitalen. | |
| Julian Reichelt gegen den „Spiegel“: Einstweilige Verfügung erwirkt | |
| „Bild“-Chef Julian Reichelt hat eine einstweilige Verfügung gegen den | |
| „Spiegel“ erwirkt. Der betreffende Artikel steht aber noch unverändert | |
| online. | |
| Enthüllungsbuch über „Bild“: Die Brutalität des Boulevards | |
| Nach fast zehn Jahren „Bildblog“ folgt das Buch von Mats Schönauer und | |
| Moritz Tschermak. Sie zeigen gefährliche Mechanismen der „Bild“ auf. | |
| „Bild“-Chef Reichelt nach Freistellung: Er ist wieder da | |
| „Bild“-Chef Julian Reichelt ist zurück. Er gesteht Fehler ein, darf seinen | |
| Job aber behalten. Dafür muss er den künftig wieder mit einer Frau teilen. |