| # taz.de -- Frankreich vor Spiel gegen DFB-Elf: Gegner im eigenen Team | |
| > Das deutsche Team startet am Dienstag gegen Weltmeister Frankreich in die | |
| > Europameisterschaft. Der DFB-Elf bleibt nur eine Hoffnung. | |
| Bild: Selbstbewusst: Kylian Mbappé ist verärgert, weil ihn Stürmerkollege Ol… | |
| Ob das was werden kann? Ausgerechnet gegen die Weltmeister aus Frankreich | |
| startet das deutsche Team am Dienstag (21 Uhr, ZDF) in diese | |
| Europameisterschaft. Wie Joachim Löw das Team aufstellen wird, [1][weiß man | |
| so recht nicht.] Aber viel spricht dafür, dass seine Mannschaft mit einer | |
| Dreierkette agieren wird, sodass bei französischen Angriffen ein | |
| Fünf-Mann-Riegel vor dem eigenen Strafraum aufgebaut werden kann. Dass sich | |
| die Franzosen bisweilen schwertun, einen solchen zu knacken, haben die drei | |
| Jahre seit ihrem WM-Titel gezeigt. | |
| Das beste Beispiel dafür war gewiss das Endspiel der Europameisterschaft | |
| vor fünf Jahren gegen Portugal, das die Franzosen am Ende verloren haben. | |
| Und wie gefährlich es ist, das Spiel selbst zu bestreiten, wenn in der | |
| gegnerischen Mannschaft ein Kylian Mbappé spielt, der allen anderen mit dem | |
| Ball am Fuß davonrennen kann, das dürfte sich herumgesprochen haben. | |
| Sollte sich Joachim Löw also entscheiden, einen reaktiven Ansatz zu wählen, | |
| bleibt die Frage, was das spielsichere Mittelfeld der Deutschen eigentlich | |
| machen soll, wenn es den Ball hat. Sie werden ihn wohl zirkulieren lassen, | |
| weil sie nicht anders können, auch wenn sie sich vielleicht etwas anderes | |
| vorgenommen haben. | |
| Und die Franzosen, deren Trainer Didier Deschamps es in der Vergangenheit | |
| verstanden hat, seiner spielwitzigen Truppe eine gewisse Zurückhaltung zu | |
| verordnen, könnten mit ihrem eher zaghaften Pressing, mit ihren bisweilen | |
| starren Zuordnungen die Deutschen zur Ballzirkulation ermuntern. Wenn dann | |
| das Umschaltspiel der Franzosen so gut funktioniert wie inzwischen gewohnt, | |
| dann könnte es gut sein, dass die Deutschen ins Hinterherlaufen geraten. | |
| ## Zoff unter den Stürmern | |
| Es wird also schwierig. Und so schauen nicht wenige in Richtung des | |
| französischen Fußballleistungszentrums nach Clairefontaine in der Hoffnung, | |
| die Franzosen könnten ihre alte Tradition wiederaufleben lassen und sich so | |
| richtig zerstreiten während eines Turniers. In Südafrika 2010 hat das | |
| beinahe zu einer veritablen Staatskrise geführt. Und in der Tat – da ist | |
| etwas. Die französischen Stürmer liefern Gesprächsstoff, wie man ihn fast | |
| schon vermisst hat. | |
| Dabei lief die Reintegration von Karim Benzema, dem Langzeitscorer von Real | |
| Madrid, zunächst überaus geräuschlos ab. Der hatte einst seinen Platz in | |
| der Nationalmannschaft verloren, weil er daran beteiligt gewesen sein soll, | |
| wie sein französischer Teamkollege mit intimen Videoaufzeichnungen erpresst | |
| worden ist. Jetzt ist er zurück und soll nach dem Pferdekuss, den er sich | |
| beim Testspielsieg gegen Bulgarien (3:0) eingefangen hat, wieder | |
| einsatzbereit sein. | |
| [2][Kylian Mbappé könnte das gefallen.] Denn der liefert sich gerade einen | |
| Kleinkrieg mit seinem Stürmerkollegen Olivier Giroud und würde vielleicht | |
| lieber mit Benzema zusammenspielen. Giroud hatte sich nach dem Spiel gegen | |
| Bulgarien in einem Nebensatz beklagt, dass er nicht genug Zuspiele | |
| abbekomme. Mbappé soll daraufhin so aufgebracht gewesen sein, dass er sich | |
| umgehend an die Presse wenden wollte, um klarzustellen, dass er sich in | |
| diesem Punkt nicht kritisieren lassen möchte. | |
| Trainer Deschamps tat alles, um das zu verhindern, und nun stellte sich | |
| Mbappé am Sonntagnachmittag endlich den Pressevertretern. Da war sein Ärger | |
| schon verflogen. Den habe es eigentlich gar nicht gegeben, sagte er. Er | |
| wollte nur klarstellen, dass Giroud eben eine andere Spielweise pflege als | |
| andere. Könne man Benzema auch mal 40 Meter schicken, sei Giroud eher | |
| einer, der im Strafraum auf Bälle wartet. Ein Neymar habe 150 Ballkontakte, | |
| Benzema komme noch auf 80 und Giroud komme aufgrund seiner Spielanlage auf | |
| viel weniger. So einfach ist das. Außerdem sei längst alles geklärt. Eine | |
| „Mikro-Episode“ sei das gewesen, nicht mehr. | |
| Derweil machen sich französische Fußballbeobachter in den sozialen Medien | |
| durchaus Gedanken darüber, ob der Zoff von Mbappé und dem mittlerweile 34 | |
| Jahre alten Giroud nicht doch noch nachwirkt. Der hat gegen Bulgarien zwar | |
| zwei Mal getroffen und ist mit seinen 46 Toren im Nationaltrikot | |
| zweitbester Torschütze des Landes hinter Thierry Henry, und doch haftet ihm | |
| der Ruf an, nicht wirklich Fußball zu spielen. Nun kursiert [3][ein Video | |
| aus dem Training] im Netz, das Paul Pogba bei ein paar Kunststückchen am | |
| Ball zeigt, während im Hintergrund Kylian Mbappé zu hören ist, wie er sagt: | |
| „Ich habe die Schnauze voll von diesen Inzaghis. Sie tun nichts, und dann | |
| drücken sie ab.“ Es fällt zwar kein Name, doch niemand hat den Hauch eines | |
| Zweifels daran, dass Giroud ein Inzaghi ist, einer, der sich, wie einst der | |
| italienische Stürmer Pippo Inzaghi, nicht so recht am Spiel beteiligt, bis | |
| ihm im rechten Moment der Ball auf den Fuß fällt. | |
| In Frankreich beginnt man sich Sorgen zu machen um die Stimmung im Team. | |
| Für die deutsche Mannschaft könnte das eine gute Nachricht sein. | |
| 15 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-deutsche-Elf-vor-dem-EM-Start/!5774428 | |
| [2] /WM-Finale-Frankreich--Kroatien/!5522278 | |
| [3] https://twitter.com/N1_Coach/status/1402566780447563779 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Kylian Mbappé | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Finale WM 2018 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weltmeister Frankreich ausgeschieden: Vom schönen Scheitern | |
| Frankreichs hochbegabtes Team scheitert gegen die Schweiz im | |
| Elfmeterschießen. Hätten sie einfach nur spielen sollen? Eine Analyse. | |
| Klassiker Deutschland gegen England: Fortsetzung eines ewigen Dramas | |
| Mehr Historie als das Spiel Deutschland gegen England birgt kaum ein Duell | |
| in sich. Die Spieler wollen nun selbst Unvergessliches schaffen. | |
| EM-Auftakt der DFB-Elf: Zwei Eigentore | |
| Nach dem 0:1 gegen Frankreich glauben die Deutschen weiter an sich. Thema | |
| des Abends war jedoch die Gleitschirm-Aktion von Greenpeace. | |
| Duell der EM-Favoriten: Oberklasse, diese Typen! | |
| Wer gewinnt dieses EM-Turnier? Ein Blick auf die Marktwerte der einzelnen | |
| Mannschaften offenbart Erstaunliches. | |
| Kommentar Weltmeister Frankreich: Stärker denn je | |
| Frankreichs Team hat sich als multikulturelle Truppe nie einschüchtern | |
| lassen. Und genau das ist der Unterschied zum deutschen Fußball. | |
| WM-Finale Frankreich – Kroatien: Liberté, égalité, Mbappé | |
| In einem von individuellen Fehlern geprägten Finale setzt sich der Favorit | |
| durch. Französische Organisation schlägt kroatischen Kampfgeist. |