| # taz.de -- Haustier allein zu Haus: Das Jaulen der Coronahunde | |
| > Corona-Einsamkeit hat die Tierliebe bei so manchen BerlinerInnen geweckt. | |
| > Aber was passiert mit Wuffi, wenn das Leben plötzlich wieder losgeht? | |
| Bild: Traurig allein zuhause | |
| Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? In den Nachbarwohnungen jault es | |
| immer lauter. In den letzten Monaten mehrten sich die Leute, die ihre | |
| Corona/Tinder-Einsamkeit mit kleinen Hunden lindern wollten. [1][Tierheime | |
| wundern sich, dass ihnen der letzte Köter aus den Händen gerissen wurde,] | |
| der sonst einsam hinter Gittern schmachten musste. | |
| Sie etablierten bereits härtere Kontrollmaßnahmen über die Tauglichkeit der | |
| neuen BesitzerInnen, damit ihnen nach der Pandemie nicht wieder ein | |
| Schneesturm an ungewollten Hunden um die Ohren fliegt, wie sonst nur in den | |
| Sommerferien oder kurz nach Weihnachten. Kleine Hunde gingen natürlich am | |
| besten. | |
| Ich erzürne mich gerne mal über kleingezüchtete Hunde. Miniversionen mit | |
| Atemnot und Gelenkproblemen, damit wir uns den Wolf in die Tasche stecken | |
| können. Damit er kompatibel für die 34-qm-Singlewohnung ist. Man konnte sie | |
| gut erkennen, die Leute, deren ewige liebevolle Beharrlichkeit allzu | |
| plötzlich in nervöse Ungeduld umschlug, wenn sie für einen Spaziergang auf | |
| einmal dreimal so lange brauchten, weil ihr neuer Hund an jeder Hausecke, | |
| Baum und Zaun „seine E-Mails checken wollte“. | |
| Wie ein Kleinkind, das gerade laufen lernt, betrachteten sie ihren | |
| Pinscher, Terrier, Welsh Corgi, Cavapoo und ihren Chavalier King Charles | |
| Spaniel, sogar ein paar Dackel waren dabei, vielleicht ein ähnliches | |
| Phänomen, wie es Leute wieder drollig finden, ihre Kinder Annegret oder | |
| Georg zu nennen. | |
| ## Göttliche Einsamkeit oder Isolationshaft? | |
| Ich bin ja gerne mal allein. Aber etwas, was von Eremiten als göttlich | |
| beschrieben wird, kann in Isolationshaft schnell dämonisch werden und sich | |
| zu Zwangsgedanken und Panikattacken ausformen, vor allem wenn man ein | |
| Herdentier ist. Ob der Mensch ein Rudeltier ist oder nicht, darüber kann | |
| man streiten. | |
| Aber Hunde sind es auf jeden Fall und so ziemlich immer. Und wenn nun | |
| Herrchen oder Frauchen wieder vermehrt draußen mit ihren Menschenfreunden | |
| herumtollen darf, nehmen sie ihre Hunde, von denen sie eben noch Wärme und | |
| Unterhaltung erwarteten, eben nicht unbedingt mit. | |
| Ich sitze also zu Hause und [2][höre mir Choräle an.] Die | |
| Kommandier-Choräle der ungeübten Hundebesitzer und Jaul-Choräle von Hunden, | |
| die zu lange in den Wohnungen eingesperrt sind, weil ihre Herrchen und | |
| Frauchen vielleicht doch die Zeit überschätzten, die sie für den Hund | |
| haben. Choräle können göttlich oder dämonisch wirken. | |
| Hunde sind nun mal Energiebündel, das geht in beide Richtungen. An den | |
| Veränderungen des Jaulens bei uns im Haus (und im Nebenhaus) kann man das | |
| Ablesen. Diese Choräle hier klingen immer dämonischer. Die erste Euphorie | |
| der neuen Liebe kann auch in die Psychose führen, wenn man die Bedingungen | |
| dafür nicht selbst kontrollieren kann. Haustiere können hier gar nichts | |
| kontrollieren, sie sind den Bedürfnissen ihrer Besitzer gnadenlos | |
| ausgeliefert. Und nun finden sich viele in Isolationshaft wider. | |
| ## Bloß keine Impfung für das Herrchen | |
| Auf den Straßen kann ich beobachten, wie die angeleinten Hunde nun mit | |
| Schrecken beäugen, wenn Herrchen sich beim Gassigehen plötzlich in der | |
| Schlange beim Hausarzt anstellt, um AstraZeneca zu erheischen. Ich habe das | |
| Drama schon mehrmals beobachten können, wie die Tiere dann verzweifelt | |
| versuchen, ihren Menschen da wegzuziehen. Damit auch er an sie durch seinen | |
| eingeschränkten Bewegungs- und Aktivitätsradius gekettet bleiben wird. | |
| Aber was soll ich sagen, sie haben keine Kraft, sie sind ja keine Wölfe | |
| mehr, die die Menschen zurück in ihre Wohnungen oder auf den Pfad des | |
| Spaziergangs ziehen können. Wie wir vor 8.000 Jahren versuchen die Hunde | |
| nun uns zu domestizieren. Über die Pandemie hinaus. Vergebens. Und so | |
| jaulen und seufzen sie allein daheim. | |
| 31 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berliner-Tierheim/!5743169 | |
| [2] /Franzoesisch-Deutsche-Experimentalmusik/!5752017 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Diehl | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Hund | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tierschutzbund | |
| Tiere | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Gemälde | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Illegaler Welpenhandel: Tierheime am Limit | |
| Die Nachfrage nach Hunden ist in der Hochphase der Pandemie enorm | |
| gestiegen, der illegale Welpenhandel boomt. Die Folge sind überfüllte | |
| Tierheime. | |
| Bilanz des Gifttiergesetzes in NRW: Giftig, aber angemeldet | |
| Das neue Gifttiergesetz in NRW zeigt, dass gut 4.000 gefährliche Tiere in | |
| privaten Händen sind. 13 Halter geben Skorpione und Spinnen freiwillig | |
| ab. | |
| Zurück zum normalen Ausnahmezustand: Die Berlindemie | |
| Einen maßvollen Übergang bekommt Berlin einfach nicht hin. Kaum fallen die | |
| Coronarestriktionen, ist alles fast wie immer, nur halt ohne die Touristen. | |
| Kunst im Impfzentrum: Kein Warten ohne Werbung | |
| Im ehemaligen Flughafen Tegel, jetzt ein Impfzentrum, hängen nun Poster | |
| berühmter Gemälde. Verziert sind sie etwas eigenwillig. | |
| Draußen etwas Neues finden: Kohortencornern in urbanen Nischen | |
| Stille Ecken entdecken in der eigenen Stadt: Unter Brücken, hinter | |
| Denkmälern, unter Vordächern. Das pandemiebedingte Leben verändert den | |
| Blick. | |
| Homeoffice und Corona: Von Unterwäsche und Schrankwänden | |
| Die Grenzen zwischen privatem und öffentlichem Arbeitsraum sind schon lange | |
| aufgeweicht. Ein Gutes hat es: Man lernt die Kolleg*innen neu kennen. | |
| Plasmaspenden während Corona: The Next Best Thing | |
| Fast so gut wie im Kaffeehaus: Im Saal der Blut- und Plasmaspender liegen | |
| und Zeitung lesen, bis die Prozedur beendet ist. |