| # taz.de -- Wahlen in Madrid: Soziale Katastrophe in Spanien | |
| > Isabel Díaz Ayuso stellt sich gegen Einschränkungen wegen der Pandemie. | |
| > Damit nimmt sie hohe Fallzahlen in Kauf und gewinnt an Popularität. | |
| Bild: Isabel Diaz Ayuso bei der Stimmabgabe in einem Wahllokal in Madrid | |
| Werden wir aus der Covid-19-Krise als bessere, solidarischere Gesellschaft | |
| hervorgehen, lautete eines der beliebten Themen zu Beginn der Pandemie vor | |
| mehr als einem Jahr, nicht nur in Spanien. Die Menschen klatschten Beifall | |
| für das völlig überlastete Gesundheitspersonal, verlangten bessere | |
| Finanzierung für den öffentlichen Dienst. So mancher kümmerte sich um seine | |
| älteren Nachbarn, die besser nicht vor die Haustür gingen. | |
| [1][Lebensmittelspenden] wurden gesammelt. | |
| Alles deutete darauf hin, dass die Gesellschaft tatsächlich reagierte, sich | |
| organisierte und ihr freundlichstes, solidarisches Gesicht zeigte. | |
| Zumindest in Madrid ist seit den Wahlen am Dienstag klar, dass dies nicht | |
| von Dauer war. Der deutliche [2][Sieg der konservativen Isabel Díaz Ayuso] | |
| ist mehr als ein politischer Erdrutsch, er ist eine soziale Katastrophe. Es | |
| gewann „das Bierchen nach Feierabend“ über die damit in Kauf genommene | |
| hohen Ansteckungsraten. | |
| Es gewann: Warum sollen junge und gesunde Menschen nicht nachts ausgehen | |
| dürfen?“ über überfüllte Intensivstationen. Es gewann das, was Ayuso als | |
| „Leben auf Madrider Art“ beschreibt, über die Toten in Krankenhäusern und | |
| Altersheimen. Zusammengefasst: Es gewann Ayusos „Freiheit“ über | |
| Eigenverantwortung und Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Anderen, dem | |
| Schwächeren. Die Wahlen in Madrid zeigen: Nicht die Negationisten sind die | |
| große Gefahr. | |
| Die Gefahr droht vielmehr von denen, die eine Verrohung der Gesellschaft | |
| vorantreiben, weil sie ihnen gelegen kommt. Viele der Covid-19-Opfer wären | |
| nicht notwendig gewesen, hätten die Konservativen in 26 Jahren an der Macht | |
| [3][das Gesundheitssystem in der reichsten Region Spaniens nicht so | |
| kaputtgespart] und privatisiert wie sonst nirgends im Lande. Ayuso verstand | |
| es geschickt, dies mit ihrem Ruf nach „Freiheit“ zu überdecken. | |
| Doch „Freiheit“ ist nicht einfach, zu tun und zu lassen, was man will, egal | |
| mit welchen Folgen. „Freiheit“ in Gesellschaft und in Demokratie ist – | |
| erinnern wir uns an die alten Franzosen – ohne Gleichheit und | |
| Brüderlichkeit nicht denkbar. | |
| 5 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.costanachrichten.com/spanien/spanien-coronavirus-armut-hilfswer… | |
| [2] /Wahlen-in-Spanien/!5770252 | |
| [3] /Corona-Krise-in-Spanien/!5668979 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Madrid | |
| Spanien | |
| Lockdown | |
| Konservative | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verwaltungschaos in Spanien: Zona Cero – Ground Zero | |
| Bei Madrid sackt die Erde durch einen unverantwortlichen U-Bahn-Bau ab. Nun | |
| begehren gefährdete und empörte Menschen auf gegen die Regionalverwaltung. | |
| Inzidenz in Spanien steigt stark: Durchschnittsalter 28 | |
| Die Covid-Erkrankungen in Spanien machen fast die Hälfte aller Fälle in der | |
| EU aus. Das erst vor Kurzem eröffnete Nachtleben schließt nun dort wieder. | |
| Wahlen in Spanien: Madrid wählt rechts | |
| Die rechte Partido Popular legt bei den Regionalwahlen in Madrid zu. Sie | |
| konnte sich mit dem Slogan „Freiheit“ in der Coronpandemie durchsetzen. | |
| Wahl in Spaniens Hauptstadtregion: Welche Freiheit wählt Madrid? | |
| Die rechte Regionalchefin dürfte kräftig Stimmen einfahren. Ihr Slogan | |
| „Freiheit“ steht für geöffnete Bars – dabei ist Madrid ein Corona-Hotsp… | |
| Linke Kandidatin in Spaniens Hauptstadt: Eine Feministin für Madrid | |
| Mónica García gilt als wichtigste Stimme der Opposition in Madrid. Nun | |
| tritt die Anästhesistin bei den Regionalwahlen in der spanischen Hauptstadt | |
| an. |