| # taz.de -- Industrie in den Niederlanden: Schwarzer Schnee in den Dünen | |
| > Anwohner:innen in den Niederlanden planen eine Sammelklage wegen | |
| > gesundheitsschädigender Emissionen. Der Adressat: ein Stahlkonzern. | |
| Bild: Menschen am Strand von IJmuiden 2018, im Hintergund das Stahlwerk von Tat… | |
| Amsterdam taz | Die [1][geplante Sammelklage niederländischer Anwohner] | |
| gegen den Stahlkonzern TataSteel steht unmittelbar bevor. Mehr als 750 | |
| Personen aus der Umgebung des Werks in der Hafenstadt Ijmuiden wollen | |
| Anzeige gegen das Unternehmen erstatten. Spätestens Anfang Mai, so Anwältin | |
| Bénédicte Ficq, werde man diese bei der Staatsanwaltschaft Amsterdam | |
| einreichen. Weitere Unterstützer wollten sich anschließen. Grundlage ist | |
| Artikel 173 des niederländischen Strafgesetzbuchs, der es verbietet, | |
| “vorsätzlich und widerrechtlich eine Substanz auf oder in den Boden, die | |
| Luft oder ins Oberflächengewässer“ zu bringen, wodurch die öffentliche | |
| Gesundheit gefährdet wird. | |
| Auf den größten Industriekomplex des Landes, der unter anderem zwei | |
| Hochöfen, zwei Koksfabriken, eine Sinter- und eine Oxystahlfabrik umfasst, | |
| entfallen sieben Prozent des landesweiten CO2-Ausstoßes. [2][Mehr noch | |
| steht das Werk wegen massiv erhöhter Feinstaub-Werte und sogenannten | |
| Grafit-Regen in der Kritik], die in den letzten Jahren vor allem im | |
| nahegelegenen Küstendorf Wijk aan Zee niedergingen und PAK sowie | |
| Schwermetalle wie Blei, Vanadium und Mangan enthielten. | |
| Symbol der Verschmutzung war schwarz gefärbter Schnee, der im Februar in | |
| den Dünen lag. Der Konzern, der wegen der wachsenden Kritik zuletzt | |
| Investitionen in Sachen Umweltschutz ankündigte, räumte ein, der Schnee | |
| stamme von einem Kohlenberg, der bei starkem Wind unzureichend abgedeckt | |
| war. “Die Anwohner wurden dadurch noch ängstlicher, was da täglich auf ihre | |
| Köpfe und in ihre Lungen niedergeht“, so Anwältin Ficq zur taz. | |
| Das regionale Gesundheitsamt beziffert das Lungenkrebsrisiko in der Kommune | |
| Beverwijk auf 27 Prozent über dem Durchschnitt. Eine Recherche des | |
| TV-Magazins Een Vandaag und der Regionalzeitung Noordhollands Dagblad | |
| brachte im Herbst ans Licht, dass es in manchen Gebieten um eine Erhöhung | |
| von bis zu 51 Prozent geht. Vergangene Woche wurden zudem die Ergebnisse | |
| einer Untersuchung des niederländischen Gesundheitsinstituts RIVM bekannt. | |
| Demnach ist die Luftqualität im Gebiet der IJ- Mündung “häufiger mäßig b… | |
| unzureichend“. Bei Hausärzten werden “mehr akute Gesundheitsbeschwerden | |
| gemeldet werden als in anderen Industriegebieten“. Genannt sind “Atemnot, | |
| Kopfschmerzen, Übelkeit und Schmerzen auf der Brust“. | |
| Luc Verkouteren, der in Ijmuiden eine Arztpraxis betreibt und als Bewohner | |
| von Wijk aan Zee die Anklage unterstützt, bestätigte letzte Woche in einer | |
| Talkshow: “Mit solchen Beschwerden werden wir täglich konfrontiert.“ Der | |
| taz erläutert er: “Irgendwann denkt man sich dann: Da muss ein | |
| Kausal-Zusammenhang mit einem anderen Faktor sein.“ | |
| Die Provinz Nord-Holland kündigte Anfang der Woche an, zu untersuchen, wie | |
| sie einen stärkeren Zugriff auf die Vorgänge bei TataSteel bekommen kann. | |
| 23 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /TataSteel-Fabrik-in-Ijmuiden/!5746600 | |
| [2] /Dorfbewohner-neben-Stahlwerk/!5743437 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Gesundheit | |
| Emissionen | |
| Industrie | |
| Niederlande | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Niederlande | |
| Luftverschmutzung | |
| RWE | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verklappung und Verpestung: Die im Graphitregen stehen | |
| Die niederländische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Stahlfabrikanten | |
| Tata Steel. Grund: mutmaßliche vorsätzliche Umweltverschmutzung. | |
| Coronavirus in den Niederlanden: Den Haag im Blindflug | |
| Die steigenden Infektionszahlen machen die Niederlande zum Risikogebiet. | |
| Die Regierung scheint ihr desaströses Coronamanagement vom Sommer 2020 zu | |
| übertreffen. | |
| Fahrradparkhäuser in den Niederlanden: Ein Dach über den Speichen | |
| In den Niederlanden gibt es immer mehr Parkhäuser für Fahrräder. Diese sind | |
| modern ausgestattet, nachhaltig und durchdacht entworfen. | |
| TataSteel-Fabrik in Ijmuiden: Sammelklage der Anwohner | |
| Überschreitung von Umweltauflagen, Grafitregen, Häufung von Lungenkrebs. | |
| Gegen eine niederländische Stahlfabrik wird jetzt geklagt. | |
| Schadensersatz wegen Kohleausstieg: RWE verklagt die Niederlande | |
| Ab 2030 darf in den Niederlanden keine Kohle mehr verbrannt werden. | |
| Deswegen fordert der deutsche Energiekonzern Schadensersatz. | |
| Dorfbewohner neben Stahlwerk: Schlechte Nachbarschaft | |
| Wijk aan Zee liegt am Fuß der nordholländischen Dünen. Über Jahrzehnte | |
| haben die Dörfler Gift und Staub still hingenommen. Aber jetzt reicht es | |
| ihnen. |