| # taz.de -- Die These: Impfneid ist okay | |
| > Man gönnt es den anderen natürlich, dass sie geimpft werden. Gleichwohl | |
| > verspürt unsere Autorin Neid. Und stellt fest, dass es weit Schlimmeres | |
| > gibt. | |
| Bild: Neidisch auf den Piks der anderen: Was bin ich nur für ein Mensch?, frag… | |
| Okay, ich gebe es zu, ich bin neidisch, als ich Anfang des Jahres erfahre, | |
| dass die Schwester meines Freundes schon in wenigen Tagen gegen Corona | |
| geimpft wird. Wir stapeln gerade zum abermillionsten Mal die Geschirrberge | |
| unseres Homeoffice-Alltags in die Spülmaschine, als sie uns aus Österreich | |
| auf dem Handy anruft. „Das ist ja großartig!“, höre ich meinen Freund | |
| rufen. „Ich freue mich für dich!“ Und ich freue mich auch für sie – | |
| wirklich! Aber gleichzeitig breitet sich so ein doofes Gefühl in mir aus, | |
| das ich als Älteste von vier Geschwistern seit Kindertagen kenne. | |
| Es ist der gute alte Neid, der mich überlegen lässt, ob ihre frühe Impfung | |
| wirklich gerechtfertigt ist. Also wäge ich ab: Dafür spricht, dass ich nur | |
| wenige Menschen kenne, die so viel Angst vor Corona haben wie sie, dagegen, | |
| dass sie erst Mitte 30 ist und abgeschieden auf dem Land lebt. Als ich | |
| erfahre, dass sie wegen ihres Jobs in einer Einrichtung geimpft wird, | |
| beruhige ich mich. | |
| Ehrlich gesagt, ist die Schwester meines Freundes nicht mal die Erste, auf | |
| die ich wegen einer Corona-Impfung neidisch bin. Wenn ich so darüber | |
| nachdenke, verspürte ich bereits den ersten Anflug von Neid, als die | |
| allererste Hundertjährige ihren Shot bekam. Dabei finde ich es auf | |
| rationaler Ebene natürlich völlig richtig, dass exponierte, alte und kranke | |
| Menschen vor mir dran sind, weil das Virus einfach viel gefährlicher für | |
| sie ist. Gleichwohl gibt es auch immer wieder Jüngere, die sich nur schwer | |
| von ihrer Corona-Infektion erholen. Doch neben der rationalen Ebene ist da | |
| eben auch die emotionale, und die ist manchmal selbst für die besten | |
| Argumente nur schwer zugänglich. „Ich will jetzt meine Impfung!“, höre ich | |
| mein inneres Kind gerade immer öfter schreien, langsam, aber sicher | |
| verliert es die Geduld. | |
| Und ich bin nicht die Einzige, deren inneres Kind nicht mehr länger warten | |
| will, wie ich in Gesprächen mit der Familie und Freund:innen feststelle. | |
| Wir alle sehnen uns nach Nähe und Normalität. Und je mehr Tage seit dem | |
| erlösenden Impfstart ins Land gehen, desto ungeduldiger werden wir. Längst | |
| ist nicht mehr die Inzidenzzahl unsere größte Sorge, sondern die Impfquote. | |
| Doch der Blick auf die Grafiken ist unerfreulich: Während die Balken von | |
| den USA und Israel in Windeseile wachsen, bleiben die europäischen | |
| zumindest in den ersten Wochen beängstigend klein. Was gäbe ich jetzt | |
| dafür, mich in einem amerikanischen Supermarkt impfen zu lassen! Wie gern | |
| säße ich jetzt in einem Straßencafé in Tel Aviv! Doch stattdessen schlurfe | |
| ich bloß weiter einsam durch meinen Berliner Kiez und tue mir vor lauter | |
| Tristesse und Langeweile selber leid. | |
| ## So sehr im Neidmodus | |
| Aber dann nimmt die Sache plötzlich an Fahrt auf. Hier ist von einem | |
| unverschämten Kommunalpolitiker die Rede, der sich beim Impfen | |
| vorgedrängelt haben soll, da von einer Hausärztin, der die eigene Familie | |
| selbst die nächste ist. Mehr als einmal reden mein Freund und ich uns bei | |
| Rotwein in Rage und vergleichen den deutschen Bürokratiewahnsinn bei der | |
| Impfstoffverteilung mit Asterix’ und Obelix’ verzweifelter Suche nach dem | |
| Passierschein „A 38“. Und wenn wir mal wieder davon hören, dass irgendwo | |
| Tausende Dosen davon vernichtet worden sind, spucken wir Gift und Galle. | |
| Kurzum: Wir sind so sehr im Neidmodus, dass ich uns fast nicht mehr leiden | |
| kann. | |
| Bei so viel Empörung ist ein Blick in die sozialen Netzwerke natürlich | |
| kontraproduktiv. Denn auch dort tauchen ständig neue Fotos von | |
| Impfgewinner:innen auf, die sich nach dem Piks so inszenieren, als | |
| hätten sie gerade den Mount Everest bestiegen. Ihr Gesicht ein einziges | |
| Grinsen, den besitzergreifenden Arm um den überrascht dreinblickenden | |
| Spritzengeber gelegt. Ich finde diese offene Zurschaustellung ihres Glücks | |
| ja ziemlich schamlos, obwohl ich genau weiß, dass jede:r Geimpfte mehr | |
| doch eigentlich ein Grund zur Freude ist. | |
| Und dann entdecke ich etwas, von dem ich bis dato gehofft hatte, dass es | |
| sich dabei bloß um eine Urban Legend handelt. Da ist so ein Rich Kid aus | |
| meinem erweiterten Bekanntenkreis doch tatsächlich nach Belgrad geflogen, | |
| um sich dort mit serbischem Biontech impfen zu lassen, nur um im Anschluss | |
| daran weiter nach Portugal zu jetten, wo er jetzt in einer atemberaubenden | |
| Villa weilt – würg! | |
| Daneben gibt es aber auch kleine Impfgeschichten, die mich sehr berühren. | |
| Zum Beispiel ein Social-Media-Post, der die Impfung mit einer zweiten | |
| Geburt vergleicht, oder die Instagram-Story, in der sich eine ehemalige | |
| Kommilitonin für den Gang zum Impfzentrum ihr schönstes Kleid rausgelegt | |
| hat, um diesen besonderen Moment zu würdigen. Bei der Familie meines | |
| Freundes gab es zur Feier des Impftags übrigens Schnitzel, das hatte sie | |
| sich nach all den Monaten des bangen Wartens auch wirklich verdient. | |
| Aber schließen sich Neid und die Freude für jemand anderen nicht | |
| gegenseitig aus? Nein, zumindest bei mir nicht, merke ich immer wieder. Da | |
| tauchen sie für gewöhnlich sogar gleichzeitig auf und existieren | |
| nebeneinander her. Es sei denn, ich versuche das eine wegzudrängen und das | |
| andere zu erzwingen, das geht dann häufig schief. Trotzdem bleibt die | |
| Frage, was Neid eigentlich ist. | |
| ## Ein Gefühl, das alles betrifft | |
| Wer dazu recherchiert, kommt an Neidforscher Rolf Haubl nicht vorbei. Der | |
| hat vor vielen Jahren ein Buch mit dem vielsagenden Titel „Neidisch sind | |
| immer nur die anderen“ veröffentlicht und in vielen Interviews für eine | |
| Enttabuisierung des Neids plädiert. Laut Haubl ist Neid nämlich ein Gefühl, | |
| das alle betrifft und das sich auf alles, wirklich alles beziehen kann, was | |
| man gern hätte, aber nicht hat. Und je nach Disposition führe dieses | |
| Nicht-Haben-Können entweder zum feindselig-schädigenden oder zum | |
| depressiv-lähmenden Neid. Durch den Kapitalismus sei obendrein noch eine | |
| dritte Variante hinzugekommen, die der Forscher den | |
| ehrgeizig-stimulierenden Neid nennt. Dieser sei eine positive, auf | |
| Fortschritt ausgerichtete Neidform, sagt er, die allerdings nur so lange | |
| bestehe, wie man an die eigenhändige Verbesserung der Lage glaubt. | |
| Und genau das ist in der jetzigen Situation das Problem. Denn wenn uns das | |
| Impfchaos noch mal eines vor Augen geführt hat, dann das: Unsere Welt ist | |
| dermaßen ungerecht, dass man schier daran verzweifeln könnte. Im Großen, | |
| weil es vermutlich noch viele Jahre dauern wird, bis auch die ärmeren | |
| Länder mit genügend Impfstoff versorgt sind, im Kleinen, weil die | |
| vordergründig so durchdachte Impfstrategie bei genauerer Beschäftigung mit | |
| ihr vollkommen absurd erscheint. | |
| So richtig bewusst wird mir das, als mein Freund und ich Ende März in der | |
| Wohnung meiner Schwester sitzen, um mit ihr und ihrem Partner unser | |
| eigenes, kleines Verteilungstribunal abzuhalten. Denn die Schwangerschaft | |
| meiner Schwester hat sie plötzlich in die zweifelhafte Lage versetzt, | |
| darüber zu entscheiden, welche zwei Menschen aus ihrem Umfeld vorzeitig | |
| gegen Corona geimpft werden sollen. Und was soll ich sagen: Mein Freund | |
| nimmt die traurige Botschaft tapferer auf, als ich es getan hätte – aber | |
| auch ich habe mich zu früh gefreut. | |
| Schon einen Tag später teilt mir meine Schwester mit, dass sie nun doch | |
| lieber unsere Mutter impfen lassen will. „Völlig richtig!“, sage ich | |
| seelenruhig, obwohl sich der Neid in meinem Inneren so aufführt, als hätte | |
| ihm gerade jemand das letzte Stück Schokolade vor der Nase weggeschnappt. | |
| Dabei liebe ich meine Mutter doch über alles und kann es kaum erwarten, | |
| dass sie endlich aus der Gefahrenzone ist! | |
| Was bin ich nur für ein Mensch? So denke ich und gehe zur Beruhigung erst | |
| mal eine rauchen. Und während ich auf dem Balkon stehe, kriege ich mich | |
| langsam wieder ein. Schließlich ist es ja nicht so, dass ich meiner Mutter | |
| die Impfung nicht gönne oder auch nur den geringsten Versuch unternehmen | |
| würde, meine Schwester umzustimmen. Soll ich mich jetzt etwa auch noch | |
| dafür fertigmachen, dass ich mich gerade wütend und traurig und frustriert | |
| fühle? Nein. Stattdessen sollte ich den Neid als das anerkennen, was er | |
| ist: als Symptom eines völlig inakzeptablen Zustands, der so unmöglich | |
| länger aufrecht erhalten werden kann – und tadaaa!, da haben wir sie, die | |
| vierte Form, den empört-rechtenden Neid, der eine Veränderung will. | |
| Eigentlich müsste ich dem Neid sogar dankbar sein, denke ich, vielleicht | |
| ein bisschen zu euphorisch vom ganzen Nikotin. Immerhin ist er es ja, der | |
| mich mit aller Härte auf einen gesamtgesellschaftlichen Missstand hinweist, | |
| der mir ohne ihn vielleicht gar nicht so sehr aufgefallen wäre. | |
| Einen Tag später liegen dann mit einem Mal zwei Impfangebote auf meinem | |
| Tisch. Meine Mutter wollte ihres partout nicht annehmen und ein weiteres | |
| flatterte unvorhergesehenerweise wegen eines mir bis dato unbekannten | |
| eigenen Priorisierungsgrunds herein – und mit dem Verschwinden des Neids | |
| kommt die Scham. | |
| 23 Apr 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Fastabend | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| GNS | |
| Impfung | |
| Jens Spahn | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impfstoff für Jugendliche: Solidarität der Generationen | |
| Junge Menschen ab 12 Jahren sollen in Kürze geimpft werden dürfen. Das ist | |
| richtig, auch wenn dann für Ältere weniger Biontech-Dosen bleiben. | |
| Medizinethikerin über ungleiche Gesundheit: „Gerechtigkeit schwer abzubilden… | |
| Die Medizinethikerin Julia Inthorn würde eine Impfoffensive in armen | |
| Stadtteilen begrüßen, wenn die verletzlichsten Gruppen durchgeimpft sind. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Berlin gibt AstraZeneca-Vakzin frei | |
| Auch Berlin erlaubt Impfungen mit dem Impfstoff für alle Altersgruppen – | |
| unabhängig von der Priorisierung der Impfverordnung. Die Bundesnotbremse | |
| ist beschlossen. | |
| Freiheit für Geimpfte: Gleiches Recht nur für Gleiche | |
| Wer keine Infektionsgefahr darstellt, muss seine Freiheit zurückbekommen. | |
| Letzlich geht es auch um das Signal, dass die Einschränkungen endlich sind. | |
| Die Wahrheit: Die Aura der Geimpften | |
| Sobald das Vakzin erst im Blut ist, sind die Glücklichen schön, gottgleich, | |
| erhaben und gewähren allen anderen, ein Zipfelchen des Glücks zu berühren. |