# taz.de -- Niedersachsen macht auf: Germany’s next Modellkommune | |
> Niedersachsen hat 14 Modellkommunen ausgewählt, die die Öffnung von | |
> Einzelhandel und Kultureinrichtungen nach den coronabedingten | |
> Schließungen testen. | |
Bild: Vorbild Tübingen: Auch in Niedersachsen könnten demnächst Menschen auf… | |
Hamburg taz | Es war ein spannender landesweiter Wettbewerb: 65 Kommunen | |
haben sich mit Hygiene- und Projektkonzepten bei der Landesregierung als | |
mögliche Modellprojekte zur Öffnung des Handels beworben. 25 glückliche | |
Gewinnerinnen wollte das niedersächsische Sozialministerium am | |
Osterwochenende bekannt geben. | |
Am Ende wurden es nur 14. Denn zentrales Kriterium war, dass die | |
Modellkommunen bei den Corona-Neuinfektionen eine Sieben-Tages-Inzidenz von | |
100 Fällen pro 100.000 Einwohner:innen nicht überschreiten sollten – | |
„im Wesentlichen“, wie das Sozialministerium hinzufügte und sich so ein | |
Hintertür öffnete. Für Hannover reichte auch das nicht – die | |
Landeshauptstadt liegt bei einer Inzidenz von deutlich über 100. Dabei sind | |
Städte von A wie Aurich bis O wie Oldenburg, darunter Braunschweig, | |
Lüneburg und Hildesheim, sowie die Samtgemeinde Elbtalaue im Wendland. | |
Ab Ostermontag könnten die Modellversuche in Sachen Normalität theoretisch | |
beginnen, die meisten Städte peilen jedoch den 12. April als Starttermin | |
an: In gekennzeichneten Bereichen dürfen Außengastronomie, | |
Kultureinrichtungen, Fitnessstudios, Kinos und Verkaufsstellen von | |
Einzelhandel und Einkaufscentern für Besucher*innen öffnen. Angelehnt | |
an das Modellprojekt in Tübingen, das inzwischen zu [1][stark steigenden | |
Infektionszahlen geführt] hat, soll so die sichere Öffnung des öffentlichen | |
Lebens, begleitet von Teststrategien und digitaler Kontaktnachverfolgung, | |
geprobt werden. | |
Das Projekt unterliegt klaren Rahmenbedingungen: So ist es zum Beispiel | |
Grundvoraussetzung, dass die betroffenen Kommunen dauerhaft bei einer | |
Sieben-Tage-Inzidenz von unter 200 Coronafällen pro 100.000 | |
Einwohner:innen bleiben. Sollte die Inzidenz während der Laufzeit über | |
diesen Wert steigen, wird sofort abgebrochen. Zudem müssen die zuständigen | |
Gesundheitsämter ein App-basiertes System der Kontaktnachverfolgung | |
benutzen. Wie praktisch, dass Niedersachsen gerade erst einen [2][Vertrag | |
zur Nutzung der Luca-App abgeschlossen] hat. | |
Eine weitere Voraussetzung für den Aufstieg zur Modellkommune ist die | |
Teststrategie: Um die öffnenden Läden und Kultureinrichtungen zu betreten, | |
muss ein tagesaktueller, negativer Schnelltest vorgezeigt werden. Dafür | |
müssen ausreichend Testmöglichkeiten im Modellgebiet bestehen. | |
Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth (SPD) sagte, es sei „auch | |
ein vorgeschalteter strenger Lockdown denkbar und würde von uns | |
mitgetragen“. | |
## Kommunen sollen Erfahrungen dokumentieren | |
Nach drei Wochen Projektphase ist jede Kommune angehalten, einen | |
Erfahrungsbericht über ihre Zeit in der simulierten Normalität zu | |
verfassen. Die Erkenntnisse sollen in Zukunft unter anderem auch für die | |
Testung von Präsenzmessen genutzt werden. | |
Einen kleinen Dämpfer der Freude gibt es doch, denn auch in Modellkommunen | |
kann ab einer Inzidenz von 150 eine Ausgangsbeschränkung verhängt werden. | |
Dann muss die Theatervorstellung so enden, dass alle brav um 21 Uhr zu | |
Hause sitzen können. | |
Diesen Artikel haben wir am 4. April aktualisiert. | |
4 Apr 2021 | |
## LINKS | |
[1] /Corona-Modellprojekt-in-Tuebingen/!5758382 | |
[2] /Kontaktverfolgung-in-Coronapandemie/!5752526 | |
## AUTOREN | |
Nele Aulbert | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Einzelhandel | |
Niedersachsen | |
Online-Shopping | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Entlassungen bei Otto-Versandhaus: Alles „New“ bei Otto | |
Auf einer Betriebsversammlung wurden Otto-Mitarbeiter*innen über die | |
Sparpläne des Konzerns informiert. Das ganze Ausmaß aber wurde | |
verschwiegen. | |
Debatte nach Luca-App-Einführung: „Wir brauchen die App nicht“ | |
Wie andere Bundesländer setzt Bremen bei der Kontaktnachverfolgung auf die | |
Luca-App. Dabei gibt es Alternativen, die günstiger sind – und sicherer. | |
Corona und Risikokonsum in Tübingen: Homo palmericus | |
Tübingens OB Boris Palmer prahlt mit seiner Corona-Modellstadt. Doch dort | |
zeigt sich lediglich sein rechtsliberales Menschenbild. | |
Corona-Modellprojekt in Tübingen: Experiment bald zu Ende? | |
Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zieht es wegen des „Tübinger Modells“ | |
in die Universitätsstadt. Dort steigen seit dem Wochenende die | |
Infektionszahlen. | |
Welche Coronaregeln wo gelten: Der reinste Flickenteppich | |
Kontaktbeschränkungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. | |
Eine bundesweite Regelung würde viel ändern. |