| # taz.de -- Europas dritte Fußball-Liga: So wie einst gegen Haka Valkeakoski | |
| > Union Berlin könnte sich für die Uefa Conference League qualifizieren. So | |
| > richtig möchte das niemand. Was soll das eigentlich sein? | |
| Bild: Hä? Conference League? Mir doch egal. Max Kruse, Unioner | |
| Die aus dem Osten haben schon wieder gewonnen. Union Berlin hat Köln mit | |
| 2:1 geschlagen und steht weiter auf Platz sieben der Bundesligatabelle. Wer | |
| da steht, träumt, wie es so schön heißt, von Europa. „Europa, wir kommen!�… | |
| war zu Nicht-Pandemie-Zeiten ein gern gezeigtes Transparent in den | |
| Fan-Kurven. Europa stand für die Teams, die vom Mittelfeld aus ein wenig | |
| nach oben schielten, in Richtung Uefa-Cup und später dann Europa League. | |
| Letztere gibt es immer noch. Aber die Bundesliga entsendet ab der kommenden | |
| Saison statt zwei Teams nur noch einen Vertreter in diesen Wettbewerb. Das | |
| sechstbeste Team der Liga wird nun in die Europa Conference League | |
| geschickt. Wohin? | |
| So richtig hat es sich noch nicht herumgesprochen, was dieser nach | |
| Champions League und Europa League dritte Klubwettbewerb der Europäischen | |
| Fußballunion sein soll. Max Kruse, einer, der mit dem 1. FC Union in | |
| ebenjener Conference League landen könnte, jedenfalls verspürt keine große | |
| Lust darauf und weiß nicht einmal so recht, was es auf sich hat mit dem | |
| neuen Wettbewerb. | |
| „Europa League hätte ich Bock drauf. Europa Conference League hätte ich | |
| irgendwie keinen Bock drauf. Ich weiß noch nicht einmal, was das ist“, | |
| sagte er nach dem Sieg gegen Köln am Samstag. Damit dürfte er nicht allein | |
| sein. Auch mit seinem Abwehrreflex dagegen nicht. Ein drittklassiger | |
| Europapokalwettbewerb für die erstklassige Fußballnation Deutschland, das | |
| kann ja nichts sein. | |
| Ausgedacht hat sich die Uefa den Wettbewerb, dessen irrwitzigen | |
| Qualifikationsmodus nur verstehen kann, wer einen [1][Hochschulabschluss in | |
| kreativer Wettbewerbsgestaltung] vorweisen kann, um den kleineren | |
| Fußballnationen zu ermöglichen, länger europäisch zu spielen als bis jetzt. | |
| Teams aus Ländern jenseits von Platz 30 der Uefa-Fünfjahreswertung waren | |
| bis dato schon in den ersten Qualifikationsrunden zur Champions League und | |
| der Europa League ausgeschieden, da hatten die großen Klubs gerade erst mit | |
| ihrer Saisonvorbereitung begonnen. | |
| ## Ungeliebte Fußballzwerge | |
| Gewinnen wird ein Team aus einem [2][Fußballzwergenland] den Wettbewerb | |
| wohl nicht so schnell. Denn mit beinahe jeder Runde kommt ein Absteiger aus | |
| den höheren Europapokalwettbewerben in die Conference League. Im | |
| Viertelfinale etwa greifen die acht Gruppendritten der Europa League in den | |
| Wettbewerb ein. Gut möglich, dass da dann mal ein Bundesligist dabei ist, | |
| der es nicht geschafft hat, sich gegen Molde oder Wolfsberg durchzusetzen. | |
| Und gut möglich, dass fünf Viertelfinalisten aus den fünf besten Ligen | |
| Europas kommen, die je einen Vertreter in die Conference League entsenden. | |
| Gut möglich also, dass der FC Liverpool oder Lazio Rom in der kommenden | |
| Saison um den Titel in Europas dritter Liga spielen. | |
| Die Großklubs werden das vielleicht nervig finden, so wie sie es jetzt ja | |
| bereits kaum ertragen, wenn sie in der Europa League gegen osteuropäische | |
| Klubs antreten müssen, deren Namen ihre Fans schon vor dem ersten Bier | |
| nicht unfallfrei aussprechen können. Aber für einen Klub wie den 1. FC | |
| Union Berlin müsste der Wettbewerb eigentlich wie geschaffen sein. | |
| Schon einmal haben die Köpenicker europäisch gespielt. Als Verlierer des | |
| Pokalfinales von 2001 wurde Union in den Uefa-Cup geschickt, weil | |
| Pokalsieger Schalke sich für die Champions League qualifiziert hatte. Die | |
| Spiele gegen den finnischen Klub Haka Valkeakoski und der Aufstieg in die | |
| zweite Runde stellen den größten internationalen Erfolg des Klubs dar. Die | |
| Fans, die sich am 11. September zum Spiel gen Finnland aufgemacht hatten | |
| und unverrichteter Dinge wieder zurückreisen mussten, weil der Spieltag | |
| wegen des Terroranschlags auf das World Trade Center abgesagt wurde, gelten | |
| als Kultzeugen des Klubs. | |
| Wäre es nicht schön, in einem echten Wettbewerb wieder auf einen solchen | |
| Klub zu treffen? Die Conference League könnte es möglich machen. | |
| 15 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Qualifikation-zur-Fussball-EM-2020/!5638779 | |
| [2] /Die-Nations-League-der-Uefa/!5717363 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Uefa | |
| Abgeordnetenhauswahl 2021 | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Fußballrivalität: Vorstadt schlägt Hauptstadt | |
| Union Berlin mausert sich von der tiefen Berliner Provinz aus zum Kultklub. | |
| Hertha BSC formuliert derweil große Ziele und scheitert daran. | |
| Viktoria Berlin spielt nun Dritte Liga: Die neue Nummer Drei | |
| Wenn die Dritte Liga am 25. Juli startet, ist mit dem FC Viktoria 1889 | |
| erstmals wieder ein Berliner Club dabei. Eine himmelblaue | |
| Erfolgsgeschichte. | |
| Reform der Champions League: Das große Blähen | |
| Die Champions League soll noch größer werden. Profitieren sollen vor allem | |
| die erfolgsverwöhnten Großklubs. Dagegen protestieren Fans. | |
| Verletzungen im Männerfußball: Kicken, bis der Arzt kommt | |
| Es wäre sinnvoll gewesen, im Männerfußball Spiele zu streichen. Das | |
| aktuelle Programm gefährdet die Gesundheit und wertet Partien ab. | |
| Die Nations League der Uefa: Wo Zwerge riesig werden können | |
| Die Nations League für Fußballnationalmannschaften hat keinen guten Ruf. | |
| Dabei werden dort große Geschichten geschrieben – von den Kleinen. | |
| Qualifikation zur Fußball-EM 2020: Ist doch sonnenklar | |
| Gruppen, Playoffs, Nations League – kaum einer kapiert die Regeln der | |
| EM-Qualifikation. Wir haben Harald Lesch gebeten, Licht ins Dunkel zu | |
| bringen. |