| # taz.de -- Covid-19 in Bosnien-Herzegowina: Impfausflug nach Serbien | |
| > Mitarbeiter des bosnischen Verfassungsgerichts haben sich im Nachbarland | |
| > impfen lassen. Währenddessen wartet die Bevölkerung vergeblich auf | |
| > Impfstoff. | |
| Bild: In Serbien laufen die Impfungen gegen Covid-19 auf Hochtouren, hier in de… | |
| Sarajevo taz | Während die Impfkampagne in Bosnien-Herzegowina nur | |
| schleppend bis gar nicht anläuft, haben sich über 80 Mitarbeiter des | |
| Verfassungsgerichtshofes und ihre Familien am vergangenen Montag im | |
| Nachbarland Serbien gegen Covid-19 impfen lassen. Dort ist mittlerweile ein | |
| großer Teil der Bevölkerung [1][mit chinesischem und russischem Impfstoff | |
| immunisiert]. | |
| Für den Vorsitzenden der Bürgerpartei Naša Stranka Predrag Kojević ist das | |
| ein ungeheuerlicher Vorgang. Während die Behörden des Landes bisher | |
| überhaupt nicht in der Lage seien, auf die Herausforderungen von Covid-19 | |
| zu reagieren, „haben hohe Repräsentanten des Staates sich im Ausland impfen | |
| lassen“ und versetzten damit der Bevölkerung einen Schlag ins Gesicht. | |
| Mitglieder des Verfassungsgerichts, das die höchste juristische Instanz | |
| darstellt, sollten sich in dieser Krise eigentlich vorbildlich verhalten. | |
| Die Behörden haben bisher bei der Bestellung von Impfstoff versagt, was | |
| teilweise dem komplizierten Staatsaufbau geschuldet ist. Aber nicht nur. Im | |
| Kanton Sarajevo hat erst mit der neuen Regierung aus | |
| nichtnationalistischen Parteien eine Bestandsaufnahme stattgefunden. | |
| Der bisherige Krisenrat, der von der muslimischen Nationalpartei geleitet | |
| wurde, bestand vor allem aus Funktionären dieser Partei, jedoch nicht aus | |
| Fachleuten. Das hindert Sebija Izetbegović, die Ehefrau des Chefs der | |
| Partei, Baki Izetbegović, nicht daran, der neuen Kantonsregierung die | |
| Schuld für die eigenen Versäumnisse in die Schuhe zu schieben. | |
| ## Politischer Einfluss durch Impfstoff | |
| An Vakzinen bekommt Bosnien bisher nur Almosen. Der serbische Präsident | |
| Aleksandar Vučić brachte Anfang des Monats eine Spende von 10.000 Dosen | |
| AstraZeneca nach Sarajevo, Slowenien lieferte 4.800, und jetzt sollen | |
| 30.000 Dosen aus Ankara gespendet werden. Die Länder versuchen mit | |
| Impfstoff ihren Einfluss in Bosnien auszubauen. | |
| Aus der Europäischen Union kommen trotz aller Versprechungen bisher keine | |
| Lieferungen, ebenso wenig über das [2][WHO-Covax-Programm]. Immerhin will | |
| jetzt die Föderation, der größere Teilstaat, selbst mehrere Hunderttausend | |
| Dosen organisieren. | |
| Währenddessen hat die dritte Infektionswelle das Land und insbesondere die | |
| Hauptstadt voll erwischt. Am Dienstag wurden in Gesamtbosnien 5.134 | |
| Personen getestet, davon waren 1.638 positiv, allein in Sarajevo fielen von | |
| 1.952 Tests 824 positiv aus. 53 Menschen sind gestorben. Nach der Statistik | |
| der Johns-Hopkins-Universität steht Bosnien damit weltweit an neunter | |
| Stelle. | |
| Virologen und Kommentatoren der Zeitungen machen vor allem den Tourismus | |
| dafür verantwortlich. Sarajevo ist mit seinen verschneiten Olympiapisten in | |
| diesen Wintertagen Ziel vieler Skitouristen vor allem aus den | |
| Nachbarländern Kroatien und Serbien. Viele von ihnen reisen ohne Covidtest | |
| ein, da eine Testpflicht von der Führung des serbischen Teilstaates | |
| verhindert wird. | |
| Andere kritisieren auch das nachlässige Verhalten der eigenen Bevölkerung, | |
| nachdem die Infektionszahlen bis Mitte Februar vergleichsweise niedrig | |
| waren. Noch letzte Woche, als im Kanton Sarajevo ein strenger Lockdown | |
| ausgerufen wurde, [3][waren Restaurants und Bars geöffnet]. | |
| 17 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Covid-19-Impfungen-in-Serbien/!5746809 | |
| [2] /Ungerechte-Impfstoff-Verteilung/!5741644 | |
| [3] /Corona-Impfungen-in-Bosnien/!5750661 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Serbien | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Bosnien-Herzegowina | |
| Bosnien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgermeisteramt in Sarajevo: Bogićević kandidiert doch nicht | |
| Nach Uneinigkeiten im Parteibündnis Četvorka zog der Serbe Bogić Bogićević | |
| seine Bürgermeisterkandidatur für Sarajevo zurück. Ein Porträt. | |
| Corona-Impfungen in Bosnien: Zahlen steigen, die Leute warten | |
| In Bosnien und Herzegowina steht der Start der Impfkampagne noch bevor. | |
| Trotzdem sind Cafés, Restaurants und Skipisten geöffnet. | |
| Covid-19-Impfungen in Serbien: Im Impfschlaraffenland | |
| In Serbien verlaufen die Impfungen im europäischen Vergleich besonders | |
| erfolgreich. Dort greift man auf chinesische und russische Vakzine zurück. | |
| Ungerechte Impfstoff-Verteilung: „Feigenblatt der Reichen“? | |
| Das Covax-Programm soll Impfstoffe auf der ganzen Welt fair verteilen. Aber | |
| Anspruch und Realität klaffen bisher weit auseinander. |