| # taz.de -- Mutmaßlicher IS-Repräsentant: Auf den Kronzeugen kommt es an | |
| > Abu Walaa und sein Netzwerk sollen junge Männer zum IS geschleust haben. | |
| > Nun fällt das Urteil im bislang größten Islamisten-Prozess in | |
| > Deutschland. | |
| Bild: Inszenierte sich als „Prediger ohne Gesicht“: Der mutmaßliche deutsc… | |
| Berlin taz | Irgendwann im Sommer 2016 wird der Islamisten-Prediger Abu | |
| Walaa Verdacht geschöpft haben. Mitte September berichtet er über Telegram | |
| über „einen Spion unter uns“, später schiebt er eine Personenbeschreibung | |
| und den Vornamen „Murat“ nach. Und sagt: „Möge Gott der Allmächtige die… | |
| Abtrünnigen vernichten.“ | |
| Murat Cem ist der Deckname eines Polizeispitzels, der im Zusammenhang mit | |
| dem Attentäter vom Breitscheidplatz, Anis Amri, für Furore sorgte. Er hatte | |
| Amri im Auto nach Berlin gefahren und die Behörden vor der Gefährlichkeit | |
| des Islamisten gewarnt. VP01, als der Cem bei der Polizei in NRW offiziell | |
| geführt wurde, hat aber auch wesentlich dazu beigetragen, dass die | |
| Sicherheitsbehörden das mutmaßliche Netzwerk um Abu Walaa aufdeckten. | |
| Seit September 2017 stehen der Iraker Ahmad Abdulaziz Abdullah A., wie der | |
| Mann mit dem Szenenamen Abu Walaa wirklich heißt, und drei weitere Männer | |
| vor dem Oberlandesgericht in Celle. Sie sollen laut Anklage ein | |
| salafistisch-dschihadistisches Netzwerk gebildet und [1][gemeinsam junge | |
| Männer zum sogenannten Islamischen Staat nach Syrien oder in den Irak | |
| vermittelt haben]. | |
| A. soll der Repräsentant des IS in Deutschland gewesen sein. Im größten | |
| Prozess gegen Islamisten, der bislang in Deutschland geführt wurde, wird am | |
| Mittwoch nach fast dreieinhalb Jahren das Urteil erwartet. | |
| ## Direkte Kontakte zur IS-Spitze | |
| Die Bundesanwaltschaft hat für Abu Walaa unter anderem wegen Mitgliedschaft | |
| in einer terroristischen Vereinigung elfeinhalb Jahre Haft gefordert, für | |
| die beiden mutmaßlichen IS-Unterstützer Boban S. und Hasan C. neuneinhalb | |
| und zehn Jahre. Der vierte Angeklagte war kürzlich aus der U-Haft | |
| entlassenen worden, für ihn plädierten die Ankläger auf viereinhalb Jahre | |
| Haft. Ein fünfter Mann hatte im April gestanden, Abu Walaa belastet und ist | |
| im Gegenzug mit einer vergleichbar milden Strafe davongekommen. | |
| Abu Walaa, 37, kam 2001 als Asylsuchender nach Deutschland. Er predigte als | |
| Imam in der Moschee des inzwischen verbotenen Vereins „Deutscher Islamkreis | |
| Hildesheim“ radikal-islamische Inhalte und war auch bundesweit als Prediger | |
| unterwegs. In der Moschee in Hildesheim bei Abu Walaa hat auch Amri | |
| verkehrt. | |
| Im Internet inszenierte sich Abu Walaa als „Prediger ohne Gesicht“ – stets | |
| von hinten aufgenommen oder von der Brust abwärts. Laut Anklage soll er | |
| sich offen zum IS bekannt und direkte Kontakte zur Führung der | |
| Terrororganisation gehabt haben. | |
| Nach den Erkenntnissen der Ermittler hatte das Netzwerk eine klare | |
| Aufgabenteilung: Hasan C. und Boban S. unterrichteten in Duisburg und | |
| Dortmund junge Dschihadisten in Arabisch, radikalisierten sie und brachten | |
| ihnen die ideologischen Grundlagen für die künftige Mitarbeit beim IS bei. | |
| Bei ihnen verkehrten auch junge Männer, die im April 2016 Sprengsätze auf | |
| einen Sikh-Tempel in Essen warfen. | |
| ## „Murat Cem“ darf nicht aussagen | |
| Abu Walaa billigte die Ausreisen und organisierte sie, für die konkrete | |
| Umsetzung sollen zwei weitere Männer zuständig gewesen sein. Einer der | |
| Geschleusten soll Martin Lemke gewesen sein, Abu Walaa soll seine Ausreise | |
| mit 2.000 Euro unterstützt haben. Lemke stieg nach Informationen der | |
| Sicherheitsbehörden in der Hierarchie des IS weit auf, er soll für den | |
| Geheimdienst des IS tätig und an Hinrichtungen beteiligt gewesen sein. Vor | |
| zwei Jahren wurde er nahe der irakischen Grenze gefangen genommen und sitzt | |
| in Nordsyrien in Haft. | |
| Die Anklage gegen Abu Walaa stützt sich unter anderem auf die | |
| [2][Informationen des ehemaligen Polizeispitzels VP01], jenen „Murat Cem“, | |
| den Abu Walaa – zu Recht – als Spion im Verdacht hatte. VP01 konnt im | |
| Prozess aber nicht als Zeuge befragt werden, das Innenministerium in NRW | |
| hat ihm keine Aussagegenehmigung erteilt. Lediglich die zuständigen Beamten | |
| der nordrhein-westfälischen Polizei sagten als Zeugen aus. Wichtig vor | |
| allem aber ist die Aussage des Kronzeugen Anil O., der nach eigenen Angaben | |
| selbst von dem Netzwerk nach Syrien geschleust wurde. | |
| O. ist inzwischen wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung | |
| verurteilt worden – allerdings nur zu einer Bewährungsstrafe. Seine Aussage | |
| gegen Abu Walaa und das Netzwerk haben sich positiv ausgewirkt. O. ist im | |
| Zeugenschutzprogramm, vor Gericht trat er deshalb maskiert auf. | |
| Entscheidend für das Urteil wird unter anderem sein, für wie glaubhaft das | |
| Gericht die Aussage von Anil O. hält. | |
| Abu Walaas Verteidiger, der Bonner Rechtsanwalt Peter Krieger, stellt O. | |
| als Lügner da. „Er hat den Behörden das erzählt, was sie hören wollten, um | |
| Strafmilderung zu bekommen“, sagte Krieger der taz. Krieger [3][hat auf | |
| Freispruch plädiert]. Abu Walaa selbst hat den ganzen Prozess über | |
| geschwiegen. Auch das letzte Wort, das allen Angeklagten vor der | |
| Urteilsverkündung zusteht, schlug er aus. | |
| 23 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozess-gegen-moeglichen-IS-Rekrutierer/!5447984 | |
| [2] /Neue-Erkenntnisse-zum-Breitscheidplatz/!5669920 | |
| [3] /Mutmasslicher-IS-Chef-vor-Gericht/!5748803 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Islamismus | |
| Terrorismus | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Hildesheim | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Islamismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aufgehobener Ausbürgerungsbescheid: Doch kein Salafist | |
| Die Stadt Hildesheim wollte Ahmed R. ausbürgern, weil sie ihn für einen | |
| Salafisten hielt. Vor Gericht zog die Stadt den Bescheid dann zurück. | |
| Über 10 Jahre Haft für Islamisten: Abu Walaa schuldig gesprochen | |
| Er soll der Statthalter des IS in Deutschland gewesen sein. Der 37-jährige | |
| Abu Walaa muss deshalb zehneinhalb Jahre ins Gefängnis, entschied das OLG | |
| Celle. | |
| Laizität in Frankreich: Das französische Dilemma | |
| Immer stärker wächst sich staatliches Misstrauen in Frankreich zum | |
| Generalverdacht gegen Muslim:innen aus. Wird die Laizität zum | |
| Kampfbegriff? | |
| Islamistischer Terror in Deutschland: Mutmaßlicher Anschlag verhindert | |
| Ermittler:innen haben am Donnerstag drei Männer festgenommen. Sie | |
| sollen einen islamistischen Anschlag geplant und dafür Chemikalien besorgt | |
| haben. |