| # taz.de -- Doku über Billie Eilish bei Apple TV: Sanfte Heiserkeit der Seele | |
| > Die Doku „The World’s a Little Blurry“ ist großzügig und feinfühlig.… | |
| > sie zeigt, warum Billie Eilishs Weltschmerz so viele Menschen anzieht. | |
| Bild: Die Familie als emotionaler Halt: Sängerin Billie Elish (rechts) mit ihr… | |
| Dass Billie Eilish geweint haben soll, als sie den Dokumentarfilm über ihre | |
| Teenagerjahre gesehen hat, [1][ist bereits überliefert]. Wahrscheinlich hat | |
| sie auch ein Gesicht gemacht wie ein Schrei–Emoji oder sich in einen | |
| übergroßen Pulli verkrochen. Solche verschämten Gesten gehören zu den | |
| Erkennungszeichen der 19-jährigen Erfolgsmusikerin Billie Eilish, die mit | |
| 13 ihren ersten Hit landete, mit 17 ein Nummer-eins-Album und mit 18 fünf | |
| Grammys auf einmal einsammelte. | |
| Apple, das erste Unternehmen, das Billie Eilish einst unter Vertrag nahm, | |
| hat sich für seine Video-Sparte Apple TV früh den Zugang zu Haus, Tourbus | |
| und Privatleben des Superstars gesichert, sowie das Vertrauen ihrer | |
| Familie. Herausgekommen ist ein Film, der großzügig und feinfühlig | |
| gegenüber seiner Protagonistin ist. Verantwortlich für „The World’s a | |
| Little Blurry“ zeichnet Regisseur R. J. Cutler, der schon Filme über die | |
| Schauspieler John Belushi und Marlon Brando und über den Republikaner Dick | |
| Cheney gedreht hat. | |
| Die US-Künstlerin Billie Eilish, mit vollem Namen Billie Eilish Baird | |
| O’Connell, ist Sängerin, Songwriterin und Performerin. Bekannt ist sie als | |
| Streetwear-Ikone, für die tiefe Ernsthaftigkeit ihrer Texte; und für ihre | |
| Stimme, die ohne den im Pop üblichen Druck auf Kehlkopf und Stirnraum | |
| auskommt, stattdessen mit dem Kratzen und Springen an den natürlichen | |
| Übergängen zwischen Brust- und Kopfstimme spielt. Eine Art sanfte | |
| Heiserkeit der Seele. | |
| Die Vertonung übernimmt Bruder Finneas, mit dem Billie Eilish ihre Songs in | |
| Kooperation textet und komponiert. Billie Eilish ist [2][ohne diese | |
| Symbiose von Bruder und Schwester kaum vorstellbar], ebenso wenig ohne die | |
| wertschätzende Aufmerksamkeit und Tough Love ihrer Eltern, so die These, | |
| die der fast zweieineinhalb Stunden lange Film verfolgt. | |
| Überraschend gut darin, Superstar zu sein | |
| Und doch ist Billie Eilish, der Superstar, letztlich mit dem Starsein | |
| allein. „Ich kann nicht mal einen schlechten Moment haben“, sagt sie im | |
| Film nach einem missglückten Meet-and-Greet. Ein einziges Mal hat die | |
| professionelle Lächlerin und Umarmerin keine Lust, noch endlos Menschen | |
| anzulächeln und zu umarmen. „Ich habe einmal einen schlechten Moment und | |
| schon schreibt jemand darüber in den sozialen Medien.“ | |
| Billie Eilish, die sich „nie bewusst entschieden hat“, so freigiebig ihr | |
| Innerstes offenzulegen, wie sie es tut, ist überraschend gut darin, ein | |
| Superstar zu sein. Sie hat früh verinnerlicht, was von ihr erwartet wird, | |
| wie sie in Interviews durch ihre besondere Rezeptur Sympathien gewinnt: ein | |
| Teil schüchtern, ein Teil too cool for school, ein Teil | |
| Ich-muss-nicht-hier-sein-IHR-wolltet-das. | |
| Die Familie, die sich entschieden hat, ihr emotionaler, kreativer und | |
| professioneller Halt zu sein (Mutter Maggie Baird begleitet ihre Kinder auf | |
| jeder Tournee), hat sich offenbar auch entschieden, mit diesem Film alles | |
| ausleuchten zu lassen. Das scheint erstaunlich, wo doch Billie Eilish schon | |
| jetzt mit Stalkern zu tun hat, die vor ihrem Elternhaus campen. | |
| Aber für das Unternehmen Billie Eilish scheint Verbergen keine Option mehr, | |
| es bleibt nur der Transparenz-Angriff nach vorn. Als Billie Eilish dreizehn | |
| ist, wird sie mit dem Song „Ocean Eyes“ ihres Bruders über die | |
| Musikplattform Soundcloud ein Netzphänomen, noch vor dem ersten | |
| Plattenvertrag. Verstecken war in ihrer Welt nie eine Option. | |
| Was ist schon gewöhnlich? | |
| Der Film beginnt mit dem Songwriting für Billie Eilishs Debütalbum | |
| [3][„When We All Fall Asleep, Where Do We Go“], zunächst vor allem aus | |
| selbstgedrehten Handyaufnahmen der Familie geschnitten. Später schleicht | |
| sich ein professionelles Kamerateam dazu, das von da an die Familie | |
| begleitet, in kreativen Momenten, auf Tournee, bei der ersten Liebe und | |
| auch bei so gewöhnlichen Momenten wie der Anmeldung zur Fahrschule. Aber | |
| was sind schon gewöhnliche Momente im Leben eines Teenagers? | |
| Nur in einem Punkt hebt sich der Teenager Billie Eilish dann doch ab. Sie | |
| versteht den Umgang mit Worten und Harmonien, mit Ästhetik und Performance. | |
| Anstatt dass ihre erratische Teenagerhaftigkeit und ihr Weltschmerz also | |
| Erwachsene und Gleichaltrige nervt und in die Flucht schlägt, wird sie zu | |
| Kunst, die anziehend wirkt. Für Billie Eilish, die unter der Last ihrer | |
| Sensibilität zu leiden scheint, war der Erfolg womöglich die Rettung, auch | |
| wenn er sie körperlich und psychisch belastet. | |
| Welche Kinderstar-Geschichte endete noch mal nicht in einer Katastrophe? | |
| Diese Frage möchte man immer wieder wegschieben. Und Hoffnung setzen in das | |
| Familienunternehmen Baird O’Connell und dass dessen Mix aus Rampenlicht und | |
| Selbstsorge Billie Eilish vor Schlimmerem schützen wird. | |
| 1 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.rtl.de/cms/billie-eilishs-dokumentation-the-world-s-a-little-bl… | |
| [2] /Grammys-fuer-US-Saengerin-Billie-Eilish/!5656708 | |
| [3] /Debuetalbum-von-Billie-Eilish/!5586612 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| ## TAGS | |
| Billie Eilish | |
| Kinderstar | |
| Musik | |
| Dokumentarfilm | |
| Serien-Guide | |
| Dokumentarfilm | |
| Billie Eilish | |
| Grammy | |
| Billie Eilish | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Netflix-Doku über Martha Stewart: Die OG-Influencerin | |
| Meistens sind Promi-Dokus reine Promo. Der Netflix-Film über die | |
| US-Amerikanerin Martha Stewart ist eine gelungene Ausnahme, die ehrliche | |
| Kritik übt. | |
| Apple-Doku über Selena Gomez: Von Zeiten ohne Licht | |
| Die Doku „Selena Gomez: My Mind and Me“ verzichtet auf die klassische | |
| Karrieren-Erzählung. Der Fokus liegt auf der Krankheitsgeschichte des | |
| Popstars. | |
| Queerbaiting in der Popkultur: Die Projektionsflächen | |
| Vermarktet Billie Eilish sich als queer, obwohl sie es vielleicht nicht | |
| ist? Die Frage führt zurück zum Sinn von Diversität und Repräsentation. | |
| Grammys für US-Sängerin Billie Eilish: Pop aus dem Kinderzimmer | |
| Die Sängerin Billie Eilish ist ein Eigengewächs, fernab von Star-Labors. | |
| Trotz ihrer großartigen Songs ist die Auszeichnung eine Überraschung. | |
| Was fehlt …: … Billie Eilish bei Primark | |
| Debütalbum von Billie Eilish: Innere Dämonen für die ganze Familie | |
| Billie Eilish wird als neuer Star am Firmament des Teenpop gehandelt – und | |
| ist jetzt schon mehr als das. Über eine, die kein Idol sein will. |