| # taz.de -- Pandemie mit Schnee: Wie Brot und Spiele | |
| > Das Winteridyll mindert den Frust über den längeren Lockdown – die Frage | |
| > ist: Wie lange hält diese Ablenkung vor? | |
| Bild: Spaziergänger an der vereisten Spree am Haus der Kulturen der Welt in Be… | |
| Manchmal muss man auch mal Glück haben als Regierungschef. Wie wäre es | |
| gewesen, wenn Michael Müller sich bei vor wenig mehr als einer Woche noch | |
| in Berlin vorherrschedem Nieselwetter hätte hinstellen und erklären müssen, | |
| warum der vor Weihnachten verhängte und schon zweimal ausgedehnte Lockdown | |
| weitergeht? Erklären müssen, warum der Tunnel, an dessen Ende Licht sein | |
| soll, noch mal ein ganzes Stück länger wird. Denn schon bei der ersten | |
| Verlängerung Anfang Januar hatte Müller Verständnis für blank liegende | |
| Nerven gezeigt und zu einer nochmaligen Anstrengung aufgerufen. | |
| Doch draußen ist es nicht länger gräulich, sondern weiß verschneit. Und | |
| pünktlich zur Coronaministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin am | |
| Mittwoch setzte sich auch noch die Sonne an einen plötzlich blauen Himmel | |
| und machte aus dem erst grauen, dann weißen Berlin ein Winterwunderland. | |
| Das ist ein Ambiente, das den Frust über den nochmals verlängerten Lockdown | |
| durchaus mindern kann. Wer mit seinem Einzelhandelsgeschäft vor dem Konkurs | |
| steht, dem wird das kaum helfen. Aber der Heimarbeiter, der jetzt seine | |
| durchaus mal nervigen Kinder raus in den Schnee schicken und sich auch | |
| selbst ein paar Sonnenstrahlen aufs Gesicht scheinen lassen kann, dürfte | |
| das dankbar annehmen. Umso mehr, weil die Winterferien in der Vorwoche ja | |
| ausgefallen sind. | |
| Im antiken Rom hatte es Methode, die Massen der Großstadt, den Plebs mit | |
| freier Bewirtung und Unterhaltung in kriselnden Zeiten zu beruhigen. Panem | |
| et circenses, Brot und Spiel, hieß das. Schnee, Kälte und blauer Himmel | |
| üben dieselbe dämpfende Wirkung aus. Bloß mit dem Unterschied, dass auch | |
| ein moderner Regierungschef schönes Wetter nicht einfach bestellen kann – | |
| man muss eben auch mal Glück haben. | |
| Die Frage ist: Wie lange hält diese Ablenkung vor? Für den 20. Februar | |
| zeigt die Wettervorschau schon wieder Tristesse an, und mit der Zeit wird | |
| auch bei Kälte das schönste Weiß grau. Es war erst einmal der letzte Joker | |
| für die allgemeine Stimmung: Wenn die Zahlen auch Anfang März nicht im | |
| angestrebten Bereich sind, dürfte ein noch längerer Lockdown aller | |
| virologischen Expertise zum Trotz nur schwer zu vermitteln sein. | |
| 13 Feb 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Wochenkommentar | |
| Michael Müller | |
| Lockdown | |
| Rom | |
| Sonnenbaden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Sonne scheint und Berlin spaziert: Bloß raus vor die Tür | |
| Das sonnige und warme Wetter treibt viele Menschen in die Parks und Plätze | |
| dieser Stadt. Wem kann man es verdenken? Ein Spaziergang durch Berlin. | |
| Bund-Länder-Gipfel für Lockerungen: Merkel gesteht Machtlosigkeit ein | |
| Der Lockdown wird bis zum 7. März verlängert – aber Friseure und Schulen | |
| dürfen schon früher öffnen. Die Kanzlerin hält das für falsch. | |
| Bund-Länder-Gipfel zu Corona: Zu Hause bleiben noch bis März | |
| Durchhalten, heißt es von Bund und Ländern. Der Lockdown geht wohl in die | |
| Verlängerung. Schneller geht es für Schulen – und einen Berufsstand. |