| # taz.de -- Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Lauterbach fordert Einre… | |
| > Das mutierte Coronavirus könnte noch ansteckender sein, sagt SPD-Mann | |
| > Karl Lauterbach. Der Reiseverkehr von und nach Großbritannien sollte | |
| > eingeschränkt werden. | |
| Bild: SPD-Gesundheitsexperte und Epidemiologe Karl Lauterbach | |
| ## SPD-Politiker Lauterbach: Flugverkehr einstellen | |
| Angesichts der neuen, in Großbritannien entdeckten Variante des Coronavirus | |
| fordert [1][SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach], den Flugverkehr auch | |
| nach Deutschland zu beschränken. Zwar sei noch nicht endgültig geklärt, ob | |
| die schnellere Verbreitung dieser Virusvariante an einer höheren | |
| Infektiösität liege, sagte Lauterbach in der taz (die tageszeitung, | |
| Montagausgabe). „Ich halte es aber für wahrscheinlich, dass es ansteckender | |
| ist“, sagte der Mediziner. „Darum sollten wir das sehr ernst nehmen und | |
| vorsichtshalber auch in Deutschland die Einreise aus Großbritannien | |
| einschränken, bis diese Frage geklärt ist.“ | |
| Dass die neue Variante auch den Erfolg der Impfung beeinflusst, glaubt | |
| Lauterbach dagegen nicht. „Es ist nicht wahrscheinlich, dass der Impfstoff | |
| bei der neuen Variante weniger gut wirkt“, sagte der SPD-Politiker, der | |
| seit 1998 Direktor des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische | |
| Epidemiologie an der Universität Köln ist. Grund sei, dass der Impfstoff | |
| breite Teile des Spike-Proteins des Virus codiere, so dass einzelne dort | |
| auftretende Veränderungen sich nicht auf die Wirksamkeit auswirken sollten. | |
| (taz) | |
| ## Impfvorbereitungen laufen auf Hochtouren | |
| Vor dem geplanten Start von Corona-Impfungen in Deutschland direkt nach | |
| Weihnachten laufen die Vorbereitungen unter hohem Zeitdruck. Der Bund | |
| sicherte eine zügige Verteilung ankommender Impfdosen zu, aus den Ländern | |
| kamen aber auch schon Mahnungen zu mehr Tempo bei der Beschaffung. Von zwei | |
| aussichtsreichen Impfstoffen hat Deutschland dem Gesundheitsministerium | |
| zufolge jetzt mehr Dosen sicher – damit könnten sich im Laufe des kommenden | |
| Jahres rechnerisch ein Großteil aller Bundesbürger impfen lassen. Für eine | |
| Zulassung des ersten Präparats des Mainzer Unternehmens Biontech wird an | |
| diesem Montag eine wegweisende Beurteilung der EU-Arzneimittelbehörde EMA | |
| erwartet. | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erklärte am Samstag auf Twitter, | |
| es solle jedem, der 2021 geimpft werden wolle, auch so bald wie möglich ein | |
| Impfangebot gemacht werden. „Dazu haben wir schon mit den beiden in | |
| Zulassung befindlichen Impfstoffen ausreichend Dosen.“ Für die beiden | |
| Präparate von Biontech sowie des US-Herstellers Moderna sind dem | |
| Ministerium zufolge nun insgesamt 136,3 Millionen Dosen gesichert, die | |
| nahezu alle 2021 geliefert werden könnten. Mit je zwei nötigen Dosen ließen | |
| sich damit rechnerisch 68,2 Millionen Bürger impfen – bei 83 Millionen | |
| Einwohnern in Deutschland insgesamt. | |
| „Jede Dose, die Deutschland erreicht, wird unverzüglich zu den Impfzentren | |
| zur Impfung weiterverteilt“, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums | |
| am Sonntag. Ab dem geplanten Impfbeginn am 27. Dezember werde es „ein | |
| kontinuierliches Aufwachsen der täglichen beziehungsweise wöchentlichen | |
| Lieferungen geben“. Im Januar wird demnach mit drei bis vier Millionen | |
| Dosen gerechnet, bis Ende März sollen es insgesamt 11 bis 13 Millionen | |
| Dosen sein. (dpa) | |
| ## Keine Flüge von Großbritannien nach Italien | |
| Die italienische Regierung will die Flugverbindungen mit Großbritannien | |
| wegen der Coronalage in England aussetzen. „Das Vereinigte Königreich hat | |
| wegen einer neuen Form von Covid Alarm geschlagen, die das Ergebnis einer | |
| Virus-Mutation sein könnte“, schrieb der italienische Außenminister, Luigi | |
| Di Maio, am Sonntag auf Facebook. Als Regierung müsse man die Italiener | |
| schützen, und deshalb sei man dabei, eine Anordnung zu unterzeichnen, um | |
| Flüge mit Großbritannien auszusetzen, teilte er weiter mit. Die Regierung | |
| im Vereinigten Königreich sei zuvor benachrichtigt worden. | |
| Seit einigen Wochen breitet sich im Südosten Englands eine | |
| Coronavirus-Variante aus, die ersten Erkenntnissen zufolge ansteckender ist | |
| als bisherige Varianten. Um das Virus einzudämmen, gilt seit Sonntag in der | |
| Hauptstadt London und weiten Teilen Südostenglands ein harter Shutdown mit | |
| Ausgangssperren, auch über die Weihnachtstage. Mehr als 16 Millionen | |
| Menschen sind betroffen. Premierminister Boris Johnson hatte am Samstag | |
| betont, es gebe aber keine Hinweise darauf, dass Impfstoffe gegen die | |
| Mutation weniger effektiv seien. (dpa) | |
| ## Auch Deutschland will Flugverkehr einschränken | |
| Nach dem Auftreten einer Mutation des Coronavirus in Großbritannien ist | |
| auch für Deutschland die Einschränkung des Flugverkehrs aus dem Königreich | |
| eine „ernsthafte Option“. Wie die Nachrichtenagentur AFP am Sonntag aus | |
| Kreisen des Bundesgesundheitsministeriums erfuhr, gelte dies wegen einer | |
| neuen Variante des Coronavirus auch für Südafrika. In den Niederlanden | |
| dürfen bereits vorerst keine Flugzeuge mehr aus Großbritannien landen. | |
| Ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums sagte, die Entwicklung in | |
| Großbritannien werde sehr genau verfolgt. „Mit Hochdruck“ würden die von | |
| dort vorliegenden Informationen zu der Mutation ausgewertet. Die | |
| Bundesregierung sei dazu auch in Kontakt mit ihren europäischen Partnern. | |
| (afp) | |
| ## Israel startet Impfkampagne | |
| Zehn Monate nach dem ersten Coronafall in Israel hat in dem Land eine große | |
| Impfkampagne begonnen. Als Erster ließ sich am Samstagabend | |
| Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (71) vor laufender Kamera gegen das | |
| Coronavirus impfen. Am Sonntag folgten der 81 Jahre alte Staatspräsident | |
| Reuven Rivlin und das medizinische Personal im Land. Vor den Impfzentren in | |
| großen Städten bildeten sich lange Schlangen. Von Montag an können über | |
| 60-Jährige über die Krankenkassen den Impfschutz erhalten. (dpa) | |
| ## Harter Lockdown wegen Virusmutation in Großbritannien | |
| In London und anderen Gegenden in Südostengland gilt seit der Nacht zum | |
| Sonntag wieder ein harter Shutdown mit Ausgangssperren. Grund ist die | |
| rasche Ausbreitung einer neuen Variante des Coronavirus. Insgesamt sind | |
| etwa 16,4 Millionen Menschen von den Verschärfungen betroffen, knapp ein | |
| Drittel der Bevölkerung von England. Sie dürfen auch über Weihnachten keine | |
| Mitglieder anderer Haushalte treffen. „Als Premierminister ist es meine | |
| Pflicht, schwierige Entscheidungen zu treffen und zu tun, was getan werden | |
| muss, um die Menschen in diesem Land zu schützen“, betonte Regierungschef | |
| Boris Johnson am Samstagabend auf Twitter. | |
| Der Premier warnte, die neue Variante VUI2020/12/01 des Coronavirus breite | |
| sich rasch aus. Die Mutation sei um bis zu 70 Prozent ansteckender als die | |
| bisher bekannte Form. Viele Kliniken in Südostengland sind so gut wie | |
| vollständig ausgelastet, vielerorts wurden nicht notwendige Operationen | |
| verschoben. Johnson betonte, es gebe aber weder Hinweise darauf, dass | |
| Impfstoffe weniger effektiv gegen die neue Corona-Variante seien, noch | |
| darauf, dass die Krankheit schwerer verlaufe oder es mehr Todesfälle gebe. | |
| Um die Ausbreitung der neuen Variante des Coronavirus zu verhindern, dürfen | |
| aus Großbritannin kommende Passagiermaschinen vorerst nicht mehr in den | |
| Niederlanden landen. Diese Regelung gelte von Sonntagmorgen bis zum 1. | |
| Januar, erklärte die Regierung in Den Haag. Sie teilte zudem mit, dass ein | |
| Fall der neuen Mutation, die offenbar besonders ansteckend ist, auch in den | |
| Niederlanden entdeckt wurde. (dpa/afp) | |
| ## Weiter steigende Infektionszahlen in Deutschland | |
| Die Coronazahlen in Deutschland bleiben dramatisch. Binnen eines Tages | |
| haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert-Koch-Institut (RKI) | |
| 22.771 Neuinfektionen übermittelt. Am Sonntag vergangener Woche hatte die | |
| Zahl bei 20.200 gelegen. | |
| Der 7-Tage-Mittelwert [2][liegt damit bei 24.756 Fälle pro Tag. Das sind 16 | |
| Prozent mehr als vor einer Woche, hat taz_Experte Malte Kreutzfeldt | |
| errechnet.] Das Wachstum ist damit etwas geringer als in den letzten Tagen, | |
| aber immer noch ziemlich hoch. | |
| Die Gesundheitsämter meldeten binnen eines Tages zudem 409 neue Todesfälle. | |
| [3][Hier liegt der 7-Tage-Mittelwert jetzt bei 607 Toten pro Tag.] Das sind | |
| 41 Prozent mehr als vor 1 Woche. Und die Wachstumsrate ist in den letzten 2 | |
| Wochen fast permanent gestiegen. | |
| Die Gesamtzahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer | |
| nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 26.049. | |
| (taz/dpa) | |
| Corona-Impfstoff von Moderna in den USA ausgeliefert | |
| Das US-PharmaunternehmenModerna hat am Samstag mit der Auslieferung | |
| seinesCorona-Impfstoffs in den USA begonnen. „Die Verteilung | |
| desModerna-Impfstoffs hat begonnen“, erklärte der General Gus Perna vom | |
| Impfprojekt „Warp Speed“ (Überlichtgeschwindigkeit) der US-Regierung. Die | |
| ersten Lastwagen verließen am Samstag ein Fabrikgelände in Bloomington im | |
| Bundesstaat Indiana, wo die Firma Catalent denModerna-Impfstoff in Ampullen | |
| abfüllt. | |
| Nach dem Impfstoff der Mainzer Firma Biontech und ihres US-Partners Pfizer | |
| hatte am Freitag auch das Mittel des US-Herstellers Moderna eine | |
| Notfallzulassung in den USA erhalten. Damit können die USA im Kampf gegen | |
| die Corona-Pandemie nun auf einen zweiten Impfstoff zurückgreifen. | |
| Die Notfallzulassung der US-Arzneimittelbehörde FDA ist die erste Zulassung | |
| für den Moderna-Impfstoff weltweit. (afp) | |
| ## Große Mehrheit akzeptiert Coronaregeln | |
| Eine große Mehrheit der Deutschen will sich an Weihnachten an die | |
| vorgegebenen Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Coronapandemie | |
| halten. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag | |
| der Deutschen Presse-Agentur gaben 83 Prozent an, alle Regeln befolgen zu | |
| wollen. Nur jeder Zehnte will davon abweichen, 7 Prozent machten keine | |
| Angaben. Dabei nimmt mit dem Alter auch die Bereitschaft zu, die | |
| Beschränkungen einzuhalten. Bei den 18 bis 24-Jährigen sind es 72 Prozent, | |
| bei den Menschen über 55 sogar 91 Prozent. (dpa) | |
| 20 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Politiker-Karl-Lauterbach-im-Portraet/!5727184 | |
| [2] https://twitter.com/MKreutzfeldt/status/1340559149520867328?s=20 | |
| [3] https://twitter.com/MKreutzfeldt/status/1340559153748725765?s=20 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Elke Breitenbach | |
| Coronamythen und Fakten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umgang mit Grenzen zu Großbritannien: Chaotische Reaktion | |
| Neun Monate nach Beginn der Pandemie macht immer noch jeder Staat, was er | |
| will. Daran hat auch der EU-Ratsvorsitz Deutschlands kaum etwas geändert. | |
| Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung: Nur statistisch genesen | |
| Viele Menschen leiden auch noch, nachdem sie Covid-19 überstanden haben. | |
| Demenzielle Schäden und Organversagen sind Folgen. Ein Besuch in der | |
| Reha-Klinik von Bad Lippspringe. | |
| Neue Virusvariante in Großbritannien: Corona schlägt Brexit | |
| Immer mehr Länder schotten sich von Großbritannien ab. Besser, als einen | |
| schnellen Brexit-Deal zu erzwingen, wäre jetzt eine gemeinsame | |
| Virusbekämpfung. | |
| Corona in Großbritannien: Vierte Stufe zum Vierten Advent | |
| Die britische Regierung verhängt wegen der Virusmutation schärfere | |
| Coronamaßnahmen über weite Teile Englands. Viele Menschen reisen trotz | |
| Verbots. | |
| Corona und Pflegepersonal: Gemischte Impfbereitschaft | |
| Viele PflegerInnen zögern laut einer Umfrage, sich impfen zu lassen. | |
| ArbeitgeberInnen dürfen keinen Druck ausüben. Die Folgen sind unklar. | |
| Obdachlose in Berlin: Zahl der Corona-Infektionen steigt | |
| Obdachlose leiden besonders unter der Pandemie. Sozialsenatorin Elke | |
| Breitenbach (Linke) lobt die Hilfsbereitschaft in der Stadt. | |
| Coronamythen und Fakten (5): „Es gibt keine Übersterblichkeit“ | |
| Coronaskeptiker bezweifeln, dass im Pandemiejahr mehr Menschen sterben als | |
| sonst. Doch das ist vielerorts der Fall. |