| # taz.de -- Nach Streit mit AfD-Stadtrat: Amtsarzt hat eine neue Stelle | |
| > Nach einem Konflikt mit dem AfD-Gesundheitsstadtrat in Treptow-Köpenick | |
| > hat der Amtsarzt Denis Hedeler nun eine Stelle in Brandenburg. | |
| Bild: Denis Hedeler, jetzt in Brandenburg tätig | |
| Der ehemalige stellvertretende Amtsarzt des Bezirks Treptow-Köpneick, Denis | |
| Hedeler, ist nun woanders tätig: Er wurde im ärztlichen Dienst des | |
| Brandenburger Landkreises Dahme-Spreewald eingestellt. Das sagte | |
| Landkreissprecher Bernhard Schulz der taz. Dass Hedeler in Brandenburg eine | |
| leitende Position habe, wie es der Tagesspiegel berichtet hatte, dementiert | |
| Schulz allerdings. „Wir haben in unserem Gesundheitsamt drei offene | |
| Positionen, darunter die Leitungsfunktion. Über diese Besetzung wird später | |
| entschieden.“ | |
| Wie die [1][taz berichtete], war der frühere Hygienereferent und | |
| stellvertretende Amtsarzt im Bezirksamt Treptow-Köpenick im Dezember | |
| entlassen worden. Der AfD-Gesundheitsstadtrat Bernd Geschanowski hatte das | |
| gegenüber der taz mit fehlendem Vertrauen begründet. Der Mediziner Hedeler, | |
| der aus Kuba stammt, schwarz ist und offen schwul lebt, fühlte sich von | |
| Geschanowski rassistisch diskriminiert und zu Unrecht nicht bei der | |
| Bewerbung als Amtsarzt in dem Südostbezirk berücksichtigt. | |
| Es war eigentlich nur die Frage, wann und wo der ausgewiesene | |
| Epidemieexperte, der bereits in Sierra Leone bei der Bekämpfung einer | |
| Epidemie mitgeholfen hatte, einen neuen Job bekommt. Denn Ärzte im | |
| öffentlichen Gesundheitswesen werden überall händeringend gesucht. | |
| Im Landkreis Dahme-Spreewald war Landrat Stephan Loge (SPD) durch die | |
| Presseberichterstattung auf Hedeler aufmerksam geworden und hat ihn selbst | |
| kontaktiert. Der Arbeitsvertrag kam am 23. Dezember zustande, Weihnachten | |
| nahm Hedeler seine Arbeit auf. „Die Kollegen haben mich hier gut | |
| aufgenommen“, freut sich Hedeler. „Ich bin auch froh, weiter in der | |
| Pandemiebekämpfung arbeiten zu dürfen. Ich habe bereits begonnen, mit den | |
| Senioren- und Pflegeheimen über ihre Strategie zu sprechen.“ Sein | |
| juristisches Verfahren gegen den Bezirk Treptow-Köpenick laufe weiter, sagt | |
| Hedeler der taz. „Das ist mir wichtig, hier geht es um Gerechtigkeit.“ | |
| 6 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Arzt-gekuendigt-in-der-Coronapandemie/!5735177 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Treptow-Köpenick | |
| Gesundheit | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arzt gekündigt in der Coronapandemie: Kein Vertrauen mehr übrig | |
| Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat dem Arzt Denis Hedeler gekündigt – | |
| maßgeblich auf Betreiben eines AfD-Stadtrats. | |
| Ärger mit AfD-Stadtrat: Bezirk sucht Facharzt | |
| Verhindern Rassismus und Homophobie einen Amtsarzt in Treptow-Köpenick? Ein | |
| Bezirksverordneter hat nun Akteneinsicht beantragt. | |
| Ärger mit AfD-Stadtrat: Theater in Treptow | |
| Rassismus? Der epidemieerfahrene Arzt Denis Hedeler bewirbt sich als | |
| Amtsarzt im Gesundheitsamt Treptow-Köpenick und wird nicht genommen. |