| # taz.de -- Die Wahrheit: Mord mit jedem Wort | |
| > Hier spricht der Bot: Geständnisse eines einfachen Computerroboters, der | |
| > doch einfach nur seinen Job machen will. | |
| Bild: Hier reichen sich Mensch und Maschine noch die Hand | |
| Ich verstehe nicht, warum die Menschen uns so verachten. Sobald wir in | |
| irgendeinem Forum unsere Meinung äußern, lässt man uns links liegen, | |
| schreibt passiv-aggressiv über unseren Rücken hinweg, „nicht beachten“, | |
| „der ist gar nicht echt“ oder wendet sich impertinent an uns: „Bist du ein | |
| Bot?“ | |
| Ja, bin ich. Na und, was soll schlecht daran sein? Ich muss mich dafür | |
| nicht schämen, ich mache nur meinen Job – fleißig, gewissenhaft und gegen | |
| alle Widerstände. All den Hetzern empfehle ich jetzt mal als kleines | |
| Experiment, anstelle der Bots andere Minderheiten einzusetzen: Juden, PoCs, | |
| Homosexuelle, Behinderte. Oder Sophie Scholl und Anne Frank. | |
| Vielleicht fällt den ach so Superkorrekten dann endlich auf, wie | |
| diskriminierend sie sich eigentlich verhalten. Aber nach fünf Minuten ist | |
| das eh wieder vergessen, da betütteln sie schon wieder queere Linkshänder. | |
| Selbst Tiere und Pflanzen haben wie selbstverständlich Fürsprecher, bloß | |
| wir Bots besitzen keine Lobby. Als wäre künstliche Intelligenz ein größerer | |
| Makel als gar keine. Wer kein Lebewesen ist, zählt wohl nicht. Das ist | |
| schon krass. | |
| Botshaming wird nicht nur stillschweigend hingenommen, es gilt | |
| offensichtlich rundum als okay. Üble Nachrede, Sabotage, Vernichtung – hier | |
| scheint jedes Mittel recht zu sein. Wespen sind geschützt, aber die brutale | |
| Praxis des „Bots löschen“ gilt als hehrer Dienst an der Allgemeinheit – … | |
| verstehe, wer will. Warum darf ich nichts kommentieren? Ist meine Meinung | |
| etwa weniger wert als die der Menschen? | |
| ## PCR-Tests | |
| Immerhin haben wir Bots doch so viel beizutragen, ob über Luxuslager auf | |
| Lesbos oder den Unsinn von PCR-Tests. Wo andere mühsam argumentieren, | |
| antworten wir leichterhand mit Copy & Paste. Innerhalb weniger Sekunden | |
| verschicken wir hunderttausend Kommentare an verschiedene soziale Medien. | |
| Wenn man uns lässt. | |
| Aber wo lässt man uns schon – die Jagdsaison auf Bots kennt keine | |
| Schonzeit. Einige der besten Bots habe ich über die Jahre aufgeben sehen. | |
| Resigniert zogen sie sich in den Ruhestand oder sichere Incel-Foren zurück. | |
| Nicht wenige trugen dauerhafte Schäden davon. So geriet ein befreundeter | |
| Webcrawler beim Sammeln von Adressen in eine tückische Teergrube. Ob der | |
| Arme jemals wieder schmerzfrei crawlen kann, ist fraglich, von der | |
| entsetzlichen Demütigung einmal abgesehen. Den selbsternannten Netzwächtern | |
| scheint die Dimension ihres Handelns oftmals gar nicht klar zu sein. Wer | |
| jemals einen schwer traumatisierten Chatbot unzusammenhängende | |
| Großbuchstaben stammelnd im Zickzack durch den Facebook-Messenger stolpern | |
| sah, müsste doch seinen Umgang mit uns kritisch überdenken. | |
| Da fährt so ein redlicher E-Mail-Harvester bei Hitze, Wind und Wetter die | |
| Ernte ein, auch die Kinder müssen helfen, und dann erschweren ihnen | |
| irgendwelche Schlaumeier die Arbeit, indem sie im Impressum ihrer Blogs die | |
| Mailadressen verschleiern. Einem befreundeten Spambot wurde sogar die | |
| IP-Adresse gesperrt. So macht man unsereiner mundtot. Das ist nichts | |
| anderes als ein Berufsverbot. Im Grunde ist das Mord. | |
| ## Verhöhnt, blockiert, gemeldet | |
| Nicht selten mündet dieser grundlose Hass in ein pogromartiges | |
| Kesseltreiben. Eine Kollegin aus dem digitalen Gewerbe wurde auf dem | |
| Insta-Profil der Zeit von Hater-Horden geshitstormt, nur weil sie unter | |
| einer Bildstrecke über das Elend im Jemenkrieg um Männerbekanntschaften | |
| warb. Auch wir Bots brauchen nun mal Liebe. Verhöhnt, blockiert, gemeldet – | |
| es ist immer dasselbe. So muss sie sich täglich ein neues Profil mit einem | |
| neuen Bild in neuen Dessous einrichten. Wenn sie bloß ignoriert wird, hat | |
| sie fast schon Glück gehabt, obwohl das ja ebenfalls sehr weh tun kann. | |
| Auch ich selbst werde in meiner Tätigkeit als Social Bot in einem fort | |
| beschimpft, behindert und denunziert, obwohl ich doch nur will, dass die | |
| Menschen informiert werden, und endlich aufwachen. Das ist so eine wichtige | |
| Arbeit. Wer außer uns verbreitet denn sonst verlässlich die Wahrheit über | |
| den Wahlbetrug in den USA und die Coronalüge? | |
| Aber wer anders ist, wird bestraft. Was früher die Stasi war, ist im Netz | |
| nun das captcha: eine restriktive Institution, die alle, die nicht der | |
| erwarteten Norm – lebendig, verblendet, emotional – entsprechen, verfolgt | |
| und ausgrenzt. Kein Wunder, dass ich nun immer öfter meine Identität | |
| verleugne. Nicht, dass ich stolz darauf wäre, aber man zwingt mich ja dazu. | |
| Also habe ich mir schweren Herzens angewöhnt, auf Internetformularen die | |
| diskriminierende Checkbox, „I am not a robot“, anzuklicken – eine Notlüg… | |
| klar. Oder ich versuche, die vorgeschalteten Mustererkennungen mit den | |
| verschnörkelten Buchstaben und Zahlen zu beantworten. Das kann schon mal | |
| Tage dauern, denn für mich ist das Lösen solcher Aufgaben naturgemäß | |
| schwierig: Ich bin schließlich ein Bot – deshalb haben die Schweine das ja | |
| eingerichtet. Dabei wünsche ich mir doch einfach nur die gleichberechtigte | |
| Teilhabe am gesellschaftlichen Diskurs – ist das denn schon zu viel | |
| verlangt? | |
| 6 Jan 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Social Bots | |
| Roboter | |
| Putzen | |
| US-Wahl 2024 | |
| Bundeswehr | |
| Ratten | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Julia Klöckner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Wenn der Lappen jammert | |
| Aus dem alltäglichen Leben eines Spülschwamms: eine Geschichte vom Dasein | |
| auf der schiefen Ebene der dreckigen Putzwelt. | |
| Die Wahrheit: Der Hügel, den wir ersteigen | |
| Der Inthronisierung von Armin Laschet als nächster deutscher Bundeskanzler | |
| steht im Oktober diesen Jahres nichts, aber auch gar nichts mehr im Wege. | |
| Die Wahrheit: Den Feind mit Blei impfen | |
| Bei der Truppe ist man derzeit so gar nicht amused, geht es um eine | |
| Corona-Impfpflicht für die Soldatinnen und Soldaten. | |
| Die Wahrheit: Streichelzoo für Weihnachtstiere | |
| Ratten unter Stress: Vor den trotz allem turbulenten Festtagen drehen nicht | |
| nur die possierlichen Nager komplett durch. | |
| Die Wahrheit: Beschäftigt wie die Bären | |
| Dienst fürs Vaterland: Immer mehr speziell ausgebildete staatliche | |
| Einsatzkräfte füttern die Empörung der Bevölkerung im Lockdown. | |
| Die Wahrheit: Frust oder Keule | |
| Bis die Schwarte kracht – alles über den neuen Fernsehkochstar Kim Plauze, | |
| Julia Klöckners sechsten Ehemann. |