| # taz.de -- Waldbrandsaison in Australien: Wenn sogar die Bäume sterben | |
| > Die Flammen bedrohen das einzigartige Biotop auf der Insel Fraser. | |
| > Wissenschaftler warnen vor einem neuen Horrorsommer. | |
| Bild: Mutter-Koala und Kind-Koala auf einem Eukalyptusbaum in Australien | |
| Canberrra taz | Für europäische Touristen ist die Insel Fraser vor der | |
| Ostküste Australiens ein Paradies. Doch derzeit gleicht das größte | |
| Sandeiland der Welt einer Hölle. Seit sechs Wochen fressen sich Flammen | |
| durch die Natur. Die 1.655 Quadratkilometer große Insel steht wegen ihrer | |
| einzigartigen Landschaft, Flora und Fauna als Weltnaturerbe unter dem | |
| Schutz der Unesco. Hier leben die einzigen noch reinrassigen Dingos. | |
| Welche Zukunft diese australischen Wildhunde und andere Tiere nach den | |
| Bränden haben werden, ist unklar. Schon am Dienstag hatten Behörden | |
| Besitzer, Mitarbeiter und Gäste des bekannten Wildnishotels Kingfisher Bay | |
| dazu aufgerufen, sich „zum Verlassen vorzubereiten“. Auch andere Bewohner | |
| der Insel und Touristen sollen zusehen, dass sie wegkommen. Laut der | |
| Wetterbehörde könnten starke Winde und steigende Temperaturen die Lage in | |
| den kommenden Tagen noch verschärfen. | |
| Das Feuer auf Fraser ist eines von Dutzenden, mit denen australische | |
| Einsatzkräfte im gegenwärtigen Frühsommer zu kämpfen haben. Auch in den | |
| Bundesstaaten New South Wales waren zuletzt Feuerwehren im Einsatz, als die | |
| Tagestemperaturen auf Höchstwerte kletterten. In manchen Teilen wurden fast | |
| 45 Grad erreicht. Für November meldete Sydney eine nächtliche | |
| Durchschnittstemperatur von 25,3 Grad Celsius, die höchste seit Beginn der | |
| Messungen vor über 100 Jahren. | |
| Viele Australier sehen sich beim Anblick der Fernsehbilder an den letzten | |
| Sommer erinnert, als gigantische Buschfeuer riesige Landstriche | |
| verwüsteten. Mindestens 12 Millionen Hektar Wälder, Felder und Agrarland | |
| fielen den Flammen zum Opfer. 33 Menschen starben. | |
| ## Nicht nur Koalas starben | |
| Laut der Biologin Karen Ford von der australischen Nationaluniversität | |
| [1][kamen bis zu 3 Milliarden Tiere um]. Während verbrannte Koalas in den | |
| Fernsehberichten die meisten Sympathien auslösten, seien „viele andere | |
| Tiere betroffen, die nicht so süß und knuddelig sind', unter ihnen | |
| ökologisch sehr wichtige wirbellose Tiere, Vögel, Reptilien und Insekten, | |
| sagte Ford der taz. | |
| Wissenschaftler können nur spekulieren, wie lange es dauern wird, bis sich | |
| die Gebiete wieder erholen. Dabei gehören Feuer zum natürlichen Ablauf in | |
| Australien. Pflanzen erholen sich normalerweise innerhalb weniger Wochen. | |
| Aus der verkohlten Rinde schlagen neue grüne Zweige. „Die Brände vom | |
| letzten Sommer waren aber heißer und zerstörerischer als frühere“, sagt | |
| Ford. Viele Bäume hätten die Hitze nicht überlebt. In einigen Wäldern | |
| herrscht auch ein Jahr später noch Totenstille. | |
| Kein Vogelgezwitscher, kein Insektengebrumm. Tiere, die die Flammen | |
| überlebten, sind verhungert. Wie die meisten Expertinnen macht Ford die | |
| globale Erwärmung für die Katastrophe verantwortlich. Obwohl kein anderer | |
| Industriestaat bereits so stark unter den Folgen von Klimaveränderung | |
| leidet wie Australien, zeigt das Land wenig Willen, den Ausstoß von | |
| Treibhausgasen zu reduzieren. Nicht nur produziert es pro Kopf mehr CO2 als | |
| andere westlichen Länder. [2][2019 führte es Kohle im Wert von etwa 50 | |
| Milliarden US Dollar aus und war damit weltgrößter Exporteur des | |
| klimaschädlichen Brennstoffs]. | |
| ## Canberra isoliert sich mit seiner Kohlepolitik | |
| Das soll auch so bleiben, fordert die konservative Regierung von | |
| Premierminister Scott Morrison; die sozialdemokratische Opposition stimmt | |
| ihr zu. Morrison kündigte vor Kurzem an, die durch Corona ausgelöste | |
| wirtschaftliche Krise mit einem Ausbau der Erdgasindustrie lösen zu wollen. | |
| Milliarden Dollar sollen in die Erschließung neuer Gasfelder gesteckt | |
| werden. Beim Abbau dieses kaum klimafreundlicheren Rohstoffs verwendet | |
| Australien auch Fracking. Die Rohstoffindustrie unterstützt die großen | |
| Parteien finanziell. Viele Mitarbeiter und Politiker der Regierung haben | |
| enge Beziehungen zur Kohle- und Gaswirtschaft. Beim Ausbau der Erneuerbaren | |
| hinkt Australien deshalb hinterher. Dabei gilt das Land als eines der | |
| sonnigsten und windigsten Staaten der Welt und könnte einen Großteil seines | |
| Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken. | |
| [3][Auf internationaler Ebene ist Australien deshalb in der Kritik.] Die | |
| einstige oberste UN-Klimadiplomatin Christiana Figueres hat den Ansatz in | |
| der Klimapolitik diese Woche angesichts der eskalierenden Brände als | |
| „selbstmörderisch“ bezeichnet. Die Welt warte „ungeduldig“ darauf, dass | |
| Australien ein starkes politisches Rahmenwerk zum Klimawandel aufbaut, | |
| sagte sie. | |
| Den Vorschlag der Regierung Morrison, die Pariser Ziele mithilfe von | |
| Übertragungsgutschriften leichter zu erreichen, wies sie zurück: Im Rahmen | |
| des Kioto-Klimaabkommens, das von 2008 bis 2020 galt, hatte Australien | |
| seine CO2-Reduktionsziele um 459 Millionen Tonnen übertroffen. Die | |
| Regierung Morrison würde diese Menge nun gern für ihr Ziel mitverrechnen, | |
| die Emissionen bis 2030 um 26 bis 28 Prozent unter das Niveau von 2005 zu | |
| senken. In der EU gibt es längst Stimmen, die Strafmaßnahmen gegen Canberra | |
| nicht ausschließen, sollte Australien nicht bald mit glaubwürdigem | |
| Klimaschutz beginnen. | |
| 4 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Artensterben-in-Australien/!5715863 | |
| [2] /Protest-gegen-klimaschaedliche-Banken/!5724430 | |
| [3] /Archiv-Suche/!5715860&s=australien&SuchRahmen=Print/ | |
| ## AUTOREN | |
| Urs Wälterlin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Australien | |
| Waldbrände | |
| Tierschutz | |
| Scott Morrison | |
| Australien | |
| Australien | |
| Australien | |
| 2020 in guten Nachrichten | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Tiere | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gefährdete Koalas in Australien: Vom Aussterben bedroht | |
| Der Koala ist bedroht. Die australische Regierung will nun mehr für den | |
| Schutz der Tiere tun. Doch Tierschützern geht das nicht weit genug. | |
| Studie zum Klimawandel in Australien: Drei Megabrände in 20 Jahren | |
| Die australische Regierung bestreitet, dass die Brände mit der Erderhitzung | |
| zusammenhängen. Nun widersprechen staatliche Forscher. | |
| Nach der Brandkatastrophe in Australien: Wo Vögel wieder singen | |
| Kangaroo Island lag im Frühjahr 2020 in Schutt und Asche. Eineinhalb Jahre | |
| später dominiert im Naturparadies wieder die Farbe Grün. | |
| Überschwemmungen in Australien: Flutkatastrophe durch Klimakrise | |
| Die Überschwemmungen in Australien halten an. Die Grundursache für die | |
| Krise geht laut Experten in der Dramatik der Situation unter. | |
| Australien ändert Nationalhymne: Eins statt jung | |
| Aus Respekt vor den Indigenen wird ein Wort der Hymne geändert. Die | |
| Geschichte Australiens sei nicht jung, sondern sehr alt, schreibt der | |
| Premier. | |
| Lockdown in Australien: Einfach mal so zufrieden sein | |
| In Australien hat der harte Lockdown die Rückbesinnung auf simple Werte | |
| gebracht: Solidarität, Gemeinschaft und die Liebe zur Natur. | |
| Artensterben in Australien: Verbrannte Pfoten | |
| James Fitzgerald päppelt Koalas auf. Manuela Richter kämpft für den Wald | |
| nahe ihrem Dorf. Drei Milliarden Tiere sind in den Flammen umgekommen. | |
| Konflikt um Australische Megafauna: Gebeutelte Tiere | |
| Koalas und Kängurus hatten riesige Verwandte, sie starben Ende der letzten | |
| Eiszeit aus. Ist der Mensch schuld? Darüber streitet die Wissenschaft. | |
| Feuerkatastrophe in Australien: Opfer, Täter, Ignoranten | |
| Australien ist von der Klimakrise so bedroht wie kein anderes | |
| Industrieland. Trotzdem gibt es bisher praktisch keine Klimapolitik. |