| # taz.de -- Corona-Lage in anderen Metropolen (I): Trübe Aussichten am Bosporus | |
| > Istanbul droht ein erneuter harter Lockdown. Doch wie dramatisch die Lage | |
| > ist, bleibt unklar: Offizielle Zahlen fehlen. | |
| Bild: Die Pandemie ist allgegenwärtig in Istanbul | |
| Istanbul taz | Es sind trübe Herbsttage am Bosporus. Neben dem Wetter | |
| schlägt die Coronasituation auf die Stimmung. Die offiziellen | |
| Beschwichtigungen, es sei alles noch unter Kontrolle, werden schon längst | |
| nicht mehr geglaubt, nicht zuletzt, weil die erlebte Realität eine ganz | |
| andere ist. Für die meisten Menschen in Istanbul rücken die Einschläge | |
| bedrohlich näher. | |
| Jeder kennt mittlerweile mit Corona infizierte Menschen in seiner direkten | |
| Umgebung. Sei es die Tochter des Nachbarn oder der Elektriker um die Ecke, | |
| die Gefahr ist konkret und für jeden sichtbar. Die Straßen sind zwar immer | |
| noch voll, aber niemand geht mehr ohne Maske aus dem Haus. Die | |
| Maskenpflicht wird mehr oder weniger akzeptiert: Wer einen Laden betreten | |
| will muss eine Maske tragen und seine Temperatur messen lassen. | |
| Nachdem der Sommer auch in Istanbul relativ entspannt war, stiegen die | |
| Zahlen der Corona-Infizierten ab Anfang September wieder steil an. Ende | |
| September stoppte die Regierung dann einfach die Bekanntgabe der Zahlen. | |
| Seitdem gibt des Gesundheitsministerium täglich nur noch die Anzahl der | |
| „wirklich Erkrankten“ Personen in der gesamten Türkei bekannt, nicht mehr | |
| die Zahl der positiv getesteten Menschen. | |
| Die Anzahl der „wirklich Erkrankten“ pendelt seitdem um die 2.000, doch | |
| selbst diese Angaben sind geschönt, sagt die Ärztekammer. Die meisten | |
| Intensivbetten in den türkischen Großstädten sollen auch bereits wieder | |
| belegt sein, genaues weiß aber niemand, weil die Regierung dazu keine | |
| Informationen veröffentlicht. | |
| Besonders dramatisch ist die Lage in Istanbul. Fast die Hälfte aller | |
| positiv Getesteten leben am Bosporus, wie selbst Gesundheitsminister | |
| Fahrettin Koca zugibt. Laut Experten muss man die Zahl der Erkrankten | |
| mindestens mit 20 multiplizieren um einen realistischen Blick auf die | |
| Infektionszahlen zu haben. | |
| In einem lichten Moment riet Koca den IstanbulerInnen deshalb: „Gehen Sie, | |
| wenn immer möglich, nicht mehr aus dem Haus“. Offiziell sind bislang nur | |
| Menschen über 60 gehalten im Haus zu bleiben; sie dürfen nur noch zwischen | |
| 10 und 16 Uhr einkaufen gehen. Cafes und Kneipen müssen um 22 Uhr | |
| schließen, aber alle rechnen damit, dass bald wieder ganz Schluss ist. | |
| Der Istanbuler Oberbürgermeister Ekrem Imamoglu hat am Wochenende von der | |
| Regierung in Ankara einen Lockdown für Istanbul gefordert, weil die Zahlen | |
| so dramatisch seien. Und auch der wissenschaftliche Expertenrat hat der | |
| Regierung empfohlen, Istanbul, wie schon einmal im Frühjahr, wieder ganz | |
| dicht zu machen. Dann darf niemand mehr die Stadt verlassen und niemand | |
| mehr einreisen – was aber sowieso jeder vermeidet. | |
| Damit die Wirtschaft nicht völlig zusammenbricht wird das Arbeitsleben | |
| aufrechterhalten und wie überall sind es vor allem diejenigen, die nicht | |
| von zu Hause aus arbeiten können, die sich am häufigsten infizieren. | |
| Gewerkschafter sprechen davon, dass die Zahl der Infizierten unter den | |
| Arbeitern doppelt so hoch ist wie im Durchschnitt. | |
| Übertroffen wird dies nur noch durch die schlimme Situation in den ganz | |
| armen Vierteln der Stadt. Dort, wo auch die meisten Flüchtlinge aus Syrien, | |
| Irak und Afghanistan untergekommen sind, soll die Lage dramatisch sein. | |
| Doch auch hier weiß niemand etwas Genaues. Aus politischen Gründen wird die | |
| Istanbuler Stadtverwaltung daran gehindert, dort Hilfe zu leisten. Das sei | |
| ausschließlich Sache der Zentralregierung, heißt es aus Ankara. | |
| Weil die Aussichten so trübe sind, versuchen die Medien mit Nachrichten aus | |
| Deutschland gegenzusteuern. Das deutsch-türkische Forscherpaar von | |
| Biontech, Ugur Sahin und Özlem Türeci, wird breit gewürdigt. Angeblich soll | |
| Sahin gesagt haben, er werde sich dafür einsetzen, dass die Türkei auch zu | |
| den ersten gehört, die den Impfstoff bekommen. | |
| 16 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Istanbul | |
| Pandemie | |
| Metropolen | |
| Metropolen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Mumbai | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (VIII): Sputnik V soll es richten | |
| Moskau wäre gern auch beim Kampf gegen die Pandemie am schnellsten und | |
| besten. Doch eine Mehrheit will sich schon mal gar nicht impfen lassen. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (V): Geschäfte mit Negativzertifikaten | |
| In Nairobi sind die Schulen zu, aber die Kneipen offen. In der | |
| internationalen Metropole verdienen Labore viel Geld mit Tests für | |
| Flugreisende. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (IV): Bus und Bahn nur für Wenige | |
| Keine Kultur mehr in Buenos Aires: Seit acht Monaten sind Theater, | |
| Varietés, Kinos und Tangoshows geschlossen. Auch viele Geschäfte mussten | |
| aufgeben. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (III): Wut über den zweiten Lockdown | |
| In Tel Aviv halten viele den neuen Lockdown für politisch motiviert: Die | |
| die Gastronomie leidet, doch die Ultraorthodoxen bekommen Zugeständnisse. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (II): Lichtblicke zum Lichterfest | |
| Im indischen Mumbai sinken die Infektionszahlen, zu Diwali drängen sich die | |
| Menschen auf Märken. Doch was ist nach dem Fest? | |
| Absturz der türkischen Lira: Erdoğans Schwiegersohn tritt ab | |
| Nach dem Zentralbankchef tritt auch der türkische Finanzminister zurück. | |
| Grund ist der Verfall der Lira. Dem Land droht der Bankrott. |