| # taz.de -- Corona-Lage in anderen Metropolen (IV): Bus und Bahn nur für Wenige | |
| > Keine Kultur mehr in Buenos Aires: Seit acht Monaten sind Theater, | |
| > Varietés, Kinos und Tangoshows geschlossen. Auch viele Geschäfte mussten | |
| > aufgeben. | |
| Bild: Fahrradfahrer in Buenos Aires: Bus und Bahn dürfen zur Zeit nur „essen… | |
| Weltweit kämpfen Metropolen gegen das Virus. Manchmal ist der Umgang mit | |
| der Pandemie erstaunlich ähnlich wie hier, oft gibt es überraschende | |
| Unterschiede. Die taz.berlin wirft einen Blick über den heimischen Lockdown | |
| hinaus nach anderswo. | |
| Buenos Aires taz | Normalerweise steigt am ersten Samstag im November in | |
| Buenos Aires die „Lange Nacht der Museen“. Doch wie alle Veranstaltungen | |
| mit viel Publikum fiel die Museumsnacht in diesem Jahr dem Coronavirus zum | |
| Opfer. 2004 hatte Berlins Partnerstadt am Río de la Plata das Event mit | |
| stets wachsendem Erfolg übernommen. Als Trostpflaster ließen 50 Museen auf | |
| ihren Gebäudefassaden Lichteffekte erstrahlen. Wer es sich anschaute, tat | |
| es mit der obligatorischen Schutzmaske, kam zu Fuß oder – wie neuerdings | |
| viele – mit dem Fahrrad. | |
| Im März hatte Präsident Alberto Fernández die Grenzen schließen lassen. Nur | |
| Tage später stellte er das Land unter strenge Quarantäne. Lange waren die | |
| Hauptstadt und ihr Großraum der Hotspot des Virus. Von Juli bis September | |
| pendelte die Zahl der täglich Neuinfizierten in Buenos Aires zwischen 1.000 | |
| und 1.500. Am höchsten waren die Infektionszahlen in den Armenvierteln. Von | |
| den bisher 36.000 landesweit registrierten Todesfällen stammen 5.450 aus | |
| der Hauptstadt. Inzwischen hat sich die Lage entspannt. Am Dienstag wurden | |
| nur 436 Neuinfektionen aus Buenos Aires gemeldet. | |
| Wie sehr gerade die Innenstadt leidet, zeigt sich in der Avenida | |
| Corrientes, dem Broadway von Buenos Aires. Seit acht Monaten sind Theater, | |
| Varietés, Kinos und Tangoshows geschlossen. Die Buchläden entlang der | |
| Corrientes kämpfen ums Überleben. „Vor der Quarantäne habe ich 70 Prozent | |
| meines Umsatzes mit dem Theaterpublikum gemacht“, so ein Buchhändler. Seit | |
| dem Wochenende sind Theatervorstellungen wieder erlaubt, wenn auch nur mit | |
| maximal 30 Prozent der möglichen Zuschauer*innen. | |
| Der Kulturbetrieb ist für die Drei-Millionen-Metropole so wichtig wie der | |
| Tourismus – und wie die Tausenden von Angestellten in den Büros der | |
| Verwaltungen und Ministerien, Banken und Versicherungen, die morgens an | |
| Werktagen mit U-, S-Bahn und Bus ein- und abends wieder auspendeln. Obwohl | |
| inzwischen sehr vieles gelockert ist, dürfen nur die Beschäftigten der so | |
| genannten essenziellen Berufe in die öffentlichen Verkehrsmittel | |
| einsteigen. | |
| ## Viele „Zu vermieten“-Schilder | |
| Verwaist ist auch die Straße Florida, Herzstück der | |
| Fußgänger*innenzone. Wo sonst massenhaft Tourist*innen flanieren, | |
| Mitbringsel kaufen und Dollar oder Euro bei ambulanten Geldwechslern | |
| tauschen, herrscht seit der Grenzschließung die Leere. An jeder dritten | |
| Ladentür hängt ein „Zu vermieten“-Schild. Zwar dürfen wieder begrenzt | |
| Tourist*innen ins Land. Von einer Wiederbelebung ist noch nichts zu merken. | |
| Auch die Hotelbranche leidet. Die Stadtregierung hatte fünfzig Hotels für | |
| die Quarantäne für Rückreisende angemietet. Für immer geschlossen hat das | |
| Hotel BAUEN, das einstige Aushängeschild der Bewegung der „Empresas | |
| Recuperadas“ – jener Unternehmen, die von den Belegschaften in | |
| Selbstverwaltung übernommen wurden. Die Hotelkooperative BAUEN hat die | |
| Folgen des Virus nicht überlebt. „17 Jahre haben wir allen Widrigkeiten | |
| getrotzt und sie überwunden. Wir haben mit Freude gekämpft und sind | |
| dankbar, diese kollektive Leidenschaft erfahren zu haben“, schrieb die | |
| Belegschaft zum Abschied. | |
| 19 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| ÖPNV | |
| Metropolen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Mumbai | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ÖPNV und Pandemie: Die tatenlose Deutsche Bahn | |
| Züge und Busse sind wegen Corona derzeit meistens leer. Kein Wunder, denn | |
| Bahn und Nahverkehrsbetreiber tun zu wenig für den Schutz der Reisenden. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (VI): Selbst Autofahrer tragen Maske | |
| Die japanische Hauptstadt Tokio setzt bei der Abwehr des Coronavirus auf | |
| die unermüdliche Mitwirkung ihrer Einwohner. Die tragen alles geduldig mit. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (III): Wut über den zweiten Lockdown | |
| In Tel Aviv halten viele den neuen Lockdown für politisch motiviert: Die | |
| die Gastronomie leidet, doch die Ultraorthodoxen bekommen Zugeständnisse. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (II): Lichtblicke zum Lichterfest | |
| Im indischen Mumbai sinken die Infektionszahlen, zu Diwali drängen sich die | |
| Menschen auf Märken. Doch was ist nach dem Fest? | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (I): Trübe Aussichten am Bosporus | |
| Istanbul droht ein erneuter harter Lockdown. Doch wie dramatisch die Lage | |
| ist, bleibt unklar: Offizielle Zahlen fehlen. |