| # taz.de -- Corona-Lage in anderen Metropolen (VI): Selbst Autofahrer tragen Ma… | |
| > Die japanische Hauptstadt Tokio setzt bei der Abwehr des Coronavirus auf | |
| > die unermüdliche Mitwirkung ihrer Einwohner. Die tragen alles geduldig | |
| > mit. | |
| Bild: Auch Mickey würde Maske tragen: verkleideter Passant in Shibuya, Tokio | |
| Weltweit kämpfen Metropolen gegen das Virus. Manchmal ist der Umgang mit | |
| der Pandemie erstaunlich ähnlich wie hier, oft gibt es überraschende | |
| Unterschiede. Die taz.berlin wirft einen Blick über den heimischen Lockdown | |
| hinaus nach anderswo. | |
| TOKIO taz | Im Tokioer Stadtviertel Shibuya ist auf den ersten Blick nichts | |
| von der Pandemie zu merken: Wenn alle drei, vier Minuten Hunderte Menschen | |
| gemeinsam die berühmte Straßenkreuzung vor dem Bahnhof überqueren, | |
| herrschen das gleiche chaotische Gewusel und dichte Gedränge wie vor der | |
| Coronazeit. Erst beim genauen Hinsehen fällt auf, dass jeder Passant eine | |
| Maske trägt. Das gilt überall in Tokio – in Büros, Fabriken, Schulen, | |
| Geschäften, Bussen und Bahnen, aber auch für Fußgänger, Radfahrer und sogar | |
| viele Autofahrer. Nur beim Friseur und zum Essen nehmen die Bürger ihre | |
| Maske ab. | |
| Einer Tragepflicht bedarf es dafür nicht, es gibt keine Kontrollen und | |
| keine Strafen. Die Japaner lernen schon als Kinder die wichtigste Funktion | |
| einer Maske verstehen: Sie soll nicht ihren Träger, sondern die Mitmenschen | |
| vor Viren schützen. Ihre konsequente Verwendung sehen Experten als | |
| Hauptgrund für die erfolgreiche Eindämmung der Seuche: Mit 120.000 | |
| Infizierten und 1.900 Toten leidet Japan – bezogen auf die Bevölkerungszahl | |
| – rund zehnmal schwächer unter Covid-19 als Deutschland. | |
| ## Tokio besonders betroffen | |
| Jedoch ist das dicht besiedelte Tokio überproportional betroffen, sodass | |
| man sich dort an vielen Fronten gegen die Seuche wehrt. Der Einreisestopp | |
| für ausländische Touristen seit dem Frühjahr verhindert die Einschleppung | |
| von außen und entlastet die U- und S-Bahnen. Zugleich sind im Nahverkehr | |
| weniger Pendler unterwegs – Umfragen zufolge arbeitet jeder siebte | |
| Erwerbstätige derzeit zu Hause. In Arztpraxen, Banken, Behörden und Cafés | |
| bleibt jeder zweite Sitzplatz gesperrt. Plexiglasscheiben und | |
| Plastikvorhänge sorgen überall für Abstand zwischen den Menschen. An den | |
| Eingängen vieler Büros und Hotels wird die Körpertemperatur erfasst – | |
| automatisch mit einer Infrarotkamera, oder eine Wache richtet den | |
| Laserstrahl eines Fieberthermometers auf den Puls des Besuchers. | |
| Seit Kurzem rollt die dritte Infektionswelle, aber anders als im Frühjahr | |
| bleiben Kneipen, Fitnessclubs, Museen, Restaurants und auch die „Soapland“ | |
| genannten Bordelle bislang offen. Die Stadtverteilung setzt darauf, dass | |
| die Japaner freiwillig mehr Zeit allein oder mit der Familie zu Hause | |
| verbringen. Über die öffentlichen Lautsprecheranlagen in Parks und | |
| Wohnvierteln erinnert die Stadtverwaltung mit Durchsagen an die drei | |
| Anti-Corona-Gebote: „Meiden Sie enge Räume mit schlechter Lüftung, | |
| überfüllte Orte und Situationen mit engem Kontakt zu anderen.“ Manche | |
| Städter ziehen daher aufs Land: Seit vier Monaten geht die Zahl der | |
| Einwohner von Tokio erstmals seit vielen Jahren zurück. | |
| Über eine Schattenseite des Virusregimes spricht man jedoch nur hinter | |
| vorgehaltener Hand: Die Zahl der Selbstmorde stieg zwischen Juli und | |
| Oktober auf den höheren Stand von vor fünf Jahren, und mit 40 Prozent | |
| erreichte der Frauenanteil einen traurigen Rekordwert. Den Grund sehen | |
| Experten darin, dass die coronabedingte Rezession vor allem Zeitarbeiter | |
| und Teilzeitjobber trifft, unter denen die Frauenquote besonders hoch ist. | |
| 25 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Fritz | |
| ## TAGS | |
| Metropolen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Japan | |
| Tokio | |
| Japan | |
| Metropolen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Referendum gegen Gemeinderätin: Mutige Japanerin abgestraft | |
| Auf fragwürdige Weise hat ein Bürgermeister einen ganzen Ort gegen eine | |
| Frau mobilisiert. Sie hatte ihn der Vergewaltigung bezichtigt. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (VIII): Sputnik V soll es richten | |
| Moskau wäre gern auch beim Kampf gegen die Pandemie am schnellsten und | |
| besten. Doch eine Mehrheit will sich schon mal gar nicht impfen lassen. | |
| Olympia 2021 in Tokio: „Eine Absage ist möglich“ | |
| In Japan kämpft die Anti-Olympia-Bewegung gegen Gentrifizierung und die | |
| Verharmlosung der Reaktorkatastrophe 2011. | |
| Corona-Lage in anderen Metropolen (IV): Bus und Bahn nur für Wenige | |
| Keine Kultur mehr in Buenos Aires: Seit acht Monaten sind Theater, | |
| Varietés, Kinos und Tangoshows geschlossen. Auch viele Geschäfte mussten | |
| aufgeben. | |
| IOC-Chef in Japan: Olympia in der Ferne | |
| IOC-Chef Thomas Bach besucht Japan, wirbt für die Spiele 2021 und | |
| verspricht Impfungen. Doch die Stimmung im Land kippt. Eine Absage ist | |
| denkbar. |