| # taz.de -- Höchste Pro-Kopf-Infektionsrate der Welt: Harter Lockdown in Öste… | |
| > Ab Dienstag gelten landesweit Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr. | |
| > Viele Geschäfte und alle Schulen müssen schließen. | |
| Bild: Bundeskanzler Kurz und Gesundheitsminister Anschober vor Verkündung der … | |
| Wien taz | Nachdem Österreich dank des raschen Lockdowns relativ glimpflich | |
| durch den Coronafrühling gekommen ist, explodieren jetzt im Herbst die | |
| Zahlen. Gerechnet auf die Bevölkerung hat es die höchsten Infektionsraten | |
| weltweit. Deswegen verhängte die Regierung am Samstag einen neuen harten | |
| Lockdown, der rechtzeitig vor dem Weihnachtskaufrausch die Krankenhäuser | |
| entlasten soll. | |
| Im Wochenschnitt wurden zuletzt über 7.000 tägliche Neuinfektionen | |
| gemeldet. Das entspräche in Deutschland 70.000 Ansteckungen. Viele davon | |
| sind asymptomatisch, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Aber täglich | |
| müssen rund 40 neue Covid-19-Patienten auf die Intensivstationen. Von 2.000 | |
| verfügbaren Intensivbetten waren am Samstag 584 mit Covid-19-Patienten | |
| belegt. 700 sind für Corona vorgesehen. | |
| Das sehr gut aufgestellte österreichische Gesundheitssystem gerät damit an | |
| seine Grenzen. Weniger, was die Beatmungsgeräte betrifft, sondern weil das | |
| geschulte Personal am Limit ist. Der Intensivmediziner Klaus Markstaller: | |
| „Die Triage ist de facto unausweichlich.“ Das heißt, demnächst werden Är… | |
| entscheiden müssen, welchem von mehreren Akutpatienten sie lebensrettende | |
| Behandlung zukommen lassen. Ein vor zwei Wochen verordneter Lockdown light, | |
| der vor allem Gastronomie und Hotels betrifft, hatte nicht die erhoffte | |
| Wirkung. | |
| Samstagnachmittag trat das „Corona-Quartett“ vor die Presse: Bundeskanzler | |
| Sebastian Kurz, Innenminister Karl Nehammer (beide ÖVP), Vizekanzler Werner | |
| Kogler und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (beide Grüne). Die | |
| Botschaft: Ab Dienstag null Uhr müssen alle Geschäfte schließen. Ausnahme: | |
| Lebensmittelhandel, Apotheken und Drogerien, Tierfuttergeschäfte, Banken | |
| und Post. Körpernahe Dienstleistungen wie Haareschneiden, Massage, Hand- | |
| und Fußpflege haben zu unterbleiben. Angestellte sollen, wenn möglich, im | |
| Homeoffice arbeiten. | |
| ## Kanzler Kurz: „Treffen Sie niemanden!“ | |
| Es gelten Ausgangsbeschränkungen rund um die Uhr. „Treffen Sie niemanden!“, | |
| warnte Kurz. Parks und Gotteshäuser bleiben diesmal offen, aber die | |
| katholische Kirche verzichtet freiwillig auf öffentliche Messen. | |
| Vizekanzler und Sportminister Kogler ermunterte die Menschen, ins Freie zu | |
| gehen und Sport zu betreiben. Aber: „Tun Sie es allein.“ | |
| Der Unterricht findet ab Dienstag auch in Pflichtschulen wieder nur | |
| virtuell statt. Nur die Kindergärten bleiben offen. Offen bleiben auch die | |
| Schulen für Kinder, deren Eltern nicht zu Hause bleiben können. Sie werden | |
| dort, so versicherte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP), in Kleingruppen | |
| betreut. Man habe aus den Fehlern im Frühjahr gelernt. Die Lehrpersonen | |
| seien heute besser auf den Distanzunterricht vorbereitet. | |
| Kanzler Kurz fügte am Sonntag in der TV-Pressestunde hinzu, dass besonders | |
| exponiertes Personal wie Lehrer*innen mit Massentests auf die Zeit nach dem | |
| Lockdown vorbereitet werden sollen. Den Vorwurf, zu spät gehandelt zu | |
| haben, wies er zurück. Er sei schon immer für „restriktives Handeln, frühes | |
| Reagieren und frühes Setzen von Maßnahmen“ gewesen. Aber „die Bereitschaf… | |
| sei nicht da gewesen. Damit meint er vor allem die Länder und den | |
| Koalitionspartner. | |
| SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, Infektiologin und Ex-Gesundheitsministerin, | |
| hatte schon länger auf strengere Maßnahmen gedrängt: „Klar ist, dass | |
| gehandelt werden muss. Schulschließungen halte ich aber für | |
| verantwortungslos.“ | |
| In dieselbe Kerbe schlägt auch FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl, dessen | |
| rechte Partei seit Monaten gegen den „Corona-Wahnsinn“ und gegen die | |
| Maskenpflicht auftritt: „Der Schaden für die Bildung und somit die Zukunft | |
| unserer Kinder und Jugendlichen ist immens und kann nur schwer | |
| wiedergutgemacht werden“. | |
| 15 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Sebastian Kurz | |
| Pamela Rendi-Wagner | |
| Herbert Kickl | |
| Werner Kogler | |
| Österreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Nachsitzen | |
| Österreich | |
| Österreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FPÖ in Österreich: Kuscheln mit Extremen | |
| Mit der „Distanziererei“ sei es vorbei, sagt der FPÖ-Generalsekretär über | |
| die Identitären. Die Partei nähert sich auch den Coronaleugnern. | |
| Corona-Lockdown in Österreich: A bisserl was geht immer | |
| Geschäfte, Lokale, Schulen – fast alles ist seit Dienstag in Österreich | |
| dicht. Doch viele Wiener scheinen das eher locker zu nehmen. | |
| Vor dem Bund-Länder-Gipfel zu Corona: Neue Kontaktbeschränkungen geplant | |
| Am Montagnachmittag trifft sich Angela Merkel mit den | |
| Ministerpräsident:innen der Länder. Das Kanzleramt schlägt vor, die | |
| Coronaregeln weiter zu verschärfen. | |
| Nach dem Terroranschlag in Wien: Distanzieren statt Trauern | |
| Unsere Autorin hat als Muslima Angst, sich nach dem Terroranschlag zu | |
| äußern. Anstatt trauern zu dürfen wie alle anderen, muss sie sich | |
| abgrenzen. | |
| Gesetzespläne in Österreich: Ein Ablenkungsspiel | |
| Österreichs Kanzler Kurz will den Straftatbestand „politischer Islam“ | |
| einführen – und damit vor allem das eigene eklatante Versagen überspielen. | |
| Senderchef vorm Untersuchungsausschuss: Farbenspiele im ORF | |
| Der Generaldirektor des ORF ist in den Ibiza-Ausschuss vorgeladen: Es gibt | |
| Hinweise auf unverhältnismäßige politische Einflussnahme auf den Sender. |