| # taz.de -- Steigende Zahl an Coronatoten: Gebt ihnen ein Gesicht | |
| > Zuletzt sind 400 Menschen innerhalb eines Tages an Corona gestorben. In | |
| > Deutschland. Woran liegt es, dass niemand ihre Geschichten erzählt? | |
| Bild: Am Dienstag sind 410 Menschen in Deutschland an Corona gestorben | |
| Allein in Deutschland gab es am Dienstag 410 Coronatote. Das ist die | |
| höchste Todeszahl seit Beginn [1][der Coronakrise]. Doch die Zahl ist alles | |
| andere als eine statistische Spitze. Am Vortag waren 259 [2][Tote im | |
| Zusammenhang mit dem Coronavirus] zu beklagen, davor waren es 90, 138 und | |
| 254 Tote. Es ist, als würde jeden Tag ein Flugzeug über Deutschland | |
| abstürzen und alle Passagiere kämen um. | |
| Doch anders als bei Flugzeugabstürzen pilgern keine Betroffenen zur | |
| Absturzstelle. Es gibt [3][keine organisierten Trauerstunden], keine | |
| Schweigeminuten oder Gedenkgottesdienste. Medien erzählen keine Geschichten | |
| der Toten, geben ihnen kein Gesicht. Viele Medien melden nicht einmal | |
| täglich die Todeszahlen – anders als die Zahl der an Corona neu infizierten | |
| Menschen. Gleichgültigkeit? Oder Gewöhnung? | |
| Oder liegt es daran, dass man sich an Toten, anders als an Infizierten, | |
| nicht mehr selbst anstecken kann? Liegt es daran, dass die Menschen nicht | |
| alle am gleichen Ort zu Tode kommen? Man muss lange auf den Seiten des | |
| Robert-Koch-Instituts suchen, um Angaben zu finden, welche Gruppen unter | |
| den bislang fast 15.000 Coronatoten stärker vertreten sind. 85 Prozent von | |
| ihnen sind älter als 70 Jahre. Viele lebten in Großstädten. Unter den | |
| Bundesländern verzeichnet Bayern mit 3.500 die meisten Coronatoten. Eine | |
| Studie der Uni Bremen zeigt, dass rund die Hälfte der Toten zuletzt in | |
| Seniorenheimen gelebt hat. Das heißt auch, sie hatten eher wenige soziale | |
| Kontakte. Ist das ein Grund für die Gleichgültigkeit? | |
| Zu Beginn der Coronakrise haben Medien durchaus gemeldet, dass Deutschland | |
| [4][im Verhältnis zu anderen Staaten äußerst geringe Todeszahlen hatte] – | |
| und nach Erklärungen dafür gesucht. Inzwischen sind [5][die Todeszahlen | |
| hier in der weltweiten Normalität angekommen], falls man es „Normalität“ | |
| nennen darf. Nimmt man die Zahl der in den letzten sieben Tagen neu an | |
| Sars-CoV-2 infizierten Menschen, liegt Deutschland in absoluten Zahlen | |
| weltweit auf Platz 9. Bei der Zahl der Toten ist es Platz 11. Aber niemand | |
| erzählt bisher ihre Geschichten. | |
| 25 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Studie-zu-globaler-Corona-Infektionsrate/!5730030 | |
| [2] /Coronakrise-in-Deutschland/!5726343 | |
| [3] /Trauern-um-Coronatote/!5712507 | |
| [4] /Uebersterblichkeit-durch-Corona/!5731475 | |
| [5] /Aktuelle-Entwicklung-der-Pandemie/!5716895 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fremd und befremdlich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Plädoyer für Gedenktag für Covid-19-Tote: Den Verstorbenen ein Gesicht geben | |
| Abseits von Wirtschaft und Schulen sprechen wir wenig über die bald 20.000 | |
| Menschen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Das muss sich ändern. | |
| Aufmerksamkeit in der Corona-Krise: Falsche Verteilung | |
| Wir hören in den Medien nichts von den Kranken und Sterbenden. Statt dessen | |
| gilt die Aufmerksamkeit denjenigen, die den größten Unsinn von sich geben. | |
| Corona-Erfahrungen aus China: Neujahr als Pandemiebeschleuniger | |
| Zu Beginn der Coronakrise reagierten die chinesischen Behörden deutlich zu | |
| langsam. Sie hätten 95 Prozent der Ansteckungen vermeiden können. | |
| Coronamaßnahmen in Deutschland: Ruhephase bis Weihnachten | |
| Die Zahl der Neuinfizierten und der Covid-19-Toten ist weiter hoch. Bund | |
| und Länder verlängern Teillockdown. Über Weihnachten gibt es Lockerungen. | |
| Coronakrise in Deutschland: Kein Grund zur Entwarnung | |
| Das Wachstum bei der Zahl der Neuinfektionen verlangsamt sich. Die Zahl der | |
| Toten und die der Intensivpatient*innen nimmt aber weiter stark zu. | |
| Coronanews weltweit: Infektionszahlen steigen rasant | |
| Die Gesamtzahl der Infizierten in Deutschland klettert über 300.000. Auch | |
| in Frankreich, Großbritannien und den USA nehmen die Infektionen zu. | |
| Aktuelle Entwicklung der Pandemie: 1 Million Coronatote weltweit | |
| Das Virus wütet weiter. Kanzlerin Angela Merkel warnt vor einer Entwicklung | |
| der Infektionszahlen wie in Frankreich. Markus Söder will eine bundesweite | |
| „Corona-Ampel“. |