| # taz.de -- Lagerkämpfe in der Bremer AfD: Neues aus dem Kindergarten | |
| > Erneut muss sich das Landgericht mit internen Querelen der Bremer AfD | |
| > befassen: Deren Mitglieder bezichtigen sich gegenseitig des | |
| > Rechtsextremismus. | |
| Bild: Nicht nur Kanthölzer sorgen bei der Bremer AfD für Stimmung | |
| BREMEN taz | Die Bremer AfD fällt immer wieder durch einen beeindruckenden | |
| Mangel an politischen Inhalten auf. Das könnte nicht zuletzt damit | |
| zusammenhängen, dass sie ihren thematischen Fokus am liebsten auf sich | |
| selbst richtet. Das war auch am gestrigen Donnerstag vorm Bremer | |
| Landgericht so: Da verlangten der [1][Landesvorsitzende Peter Beck] und | |
| sein Schatzmeister Mertcan Karakaya, dass ParteikollegInnen, grob | |
| zusammengefasst, künftig nicht mehr so gemein zu ihnen sein mögen. | |
| Konkret ging es um folgenden Sachverhalt: Beck, der 2019 den vor allem | |
| wegen der [2][„Kantholz-Affäre“] bundesweit berühmt gewordenen Frank | |
| Magnitz als Landeschef ablöste, sollte im vergangenen Oktober seinen | |
| Posten wieder loswerden – zumindest verlangten das diverse Mitglieder des | |
| AfD-Landesverbandes im Rahmen eines „Abwahlantrages“, unter anderem | |
| initiiert von Magnitz und Thomas Jürgewitz, dem ehemaligen Landesvize und | |
| Chef der mittlerweile aufgelösten Bürgerschaftsfraktion. Heute ist | |
| Jürgewitz fraktionsloses Bürgerschafts-Mitglied und Magnitz Vorsitzender | |
| der Gruppe „Magnitz, Runge, Felgenträger“ (MRF). | |
| Eigentlich waren die beiden sich einst spinnefeind: Nach der | |
| Bürgerschaftswahl 2019 hatte der Bundestagsabgeordnete Magnitz, der bei der | |
| Wahl auf Listenplatz eins gesetzt war, zwei Mandate inne. Der | |
| AfD-Bundesvorstand stellte ihm das Ultimatum, einen der Sitze bis zum 1. | |
| September 2019 abzugeben – und auch Jürgewitz hatte ihn damals zum | |
| Rücktritt aufgefordert. Er machte Magnitz für das schlappe Wahlergebnis von | |
| 6,1 Prozent verantwortlich und warf ihm vor, Parteigelder veruntreut zu | |
| haben. | |
| Aber Pack schlägt sich, Pack verträgt sich – zumal, wenn ein gemeinsamer | |
| Feind auf der Bildfläche auftaucht. Der hieß Peter Beck. Anlass für die | |
| überraschende Einigkeit zwischen Magnitz und Jürgewitz war dessen | |
| Schatzmeister Mertcan Karakaya. Gemeinsam mit Uwe Felgenträger und Mark | |
| Runge forderten die beiden im November 2019 dessen Ausschluss aus dem | |
| Landesverband. Grund war ein Foto, das in den sozialen Medien die Runde | |
| gemacht hatte. Darauf war Karakaya mit Mitgliedern des | |
| rechtsextremistischen Vereins „Phalanx 18“ bei einer AfD-Wahlkampfaktion zu | |
| sehen. | |
| Beck aber hielt an seinem Schatzmeister fest: Er erklärte, dass Karakaya | |
| nicht gewusst habe, wer die Personen sind. Als er und auch ein weiteres | |
| Mitglied der AfD festgestellt hätten, um wen es sich da gehandelt hatte, | |
| hätten sie das Wahlkampfplakatieren abgebrochen. „Das war eine einmalige | |
| Sache“, [3][so Beck damals] über den Kontakt. „Wir distanzieren uns als | |
| AfD grundsätzlich von Neonazis.“ | |
| Magnitz, Jürgewitz und deren AnhängerInnen reichte das nicht. Sie wollten | |
| Beck und Karakaya weghaben. Der erste Grund, den sie in ihrem | |
| „Abwahlantrag“ nannten: Die beiden hätten sich finanzieller | |
| Unregelmäßigkeiten zum Nachteil der AfD, der Vorteilsnahme im Amt und der | |
| Bestechlichkeit schuldig gemacht – was fast genauso klingt wie das, was | |
| Jürgewitz einst Frank Magnitz vorgeworfen hatte. Der zweite Grund: Der | |
| Landesvorsitzende und der Schatzmeister förderten und unterhielten Kontakte | |
| ins rechtsextreme Milieu. Das allerdings ist in der Bremer AfD nicht | |
| ungewöhnlich. | |
| Ungewöhnlich ist eher, dass ausgerechnet Magnitz solche Vorwürfe erhebt. | |
| Denn der hatte innerhalb der AfD stets besonders enge Verbindungen zur | |
| rechtsextremen „Identitären Bewegung“ (IB) unterhalten. Er steht dem | |
| völkisch-nationalistischen „Flügel“ um Björn Höcke nahe und war auf ein… | |
| Jahrestreffen des „Flügels“ 2018 als Redner angekündigt. | |
| Auch Jürgewitz taucht beim [4][Verfassungsschutz] mehrfach in Verbindung | |
| mit der IB auf. So äußerte er auf Facebook unter anderem: „Die IB macht mit | |
| intelligenten, witzigen, gewaltfreien Aktionen auf Missstände in | |
| Deutschland aufmerksam, die allerdings den Gutmenschen missfallen. Denn die | |
| IB will die deutsche Identität bewahren.“Und in einer Bürgerschaftsrede | |
| bezeichnete er den Kommunismus als „Spitze aller Verbrechen der | |
| Menschheit“. | |
| Der „Abwahlantrag“ gegen Beck und Karakaya [5][blieb erfolglos]. Aber | |
| anstatt es dabei zu belassen, zogen der Landesvorsitzende und der | |
| Schatzmeister vor Gericht – das ist seit Jahren ein [6][beliebter Sport der | |
| Bremer AfD] – um dem Magnitz-Jürgewitz-Lager, in diesem Falle bestehend aus | |
| zwanzig Personen, per einstweiliger Verfügung ihre Unterstellungen | |
| verbieten zu lassen. | |
| Und dabei blieben sie auch, obwohl Claudia Göhrs, Vorsitzende Richterin am | |
| Landgericht, für einen Vergleich plädierte. Denn, so argumentierte sie, nur | |
| die Vorwürfe „Vorteilsannahme“ und „Bestechlichkeit“ dürften als | |
| Straftatbestände nicht ohne Not unterstellt werden. „Finanzielle | |
| Unregelmäßigkeiten“ und „Kontakt in die rechtsextreme Szene“ hingegen s… | |
| keine Straftatbestände – zumal Beck umgekehrt ja auch behaupte, dass drei | |
| seiner Parteimitglieder zum rechtsextremen „Flügel“ gehörten. „Dieser | |
| Vorwurf scheint also auf Gegenseitigkeit zu beruhen“, so Göhrs. Durch einen | |
| Vergleich mit gegenseitiger Anerkennung, die justiziablen Äußerungen nicht | |
| mehr zu tätigen, könne ein kostspieliges Hauptsacheverfahren vermieden | |
| werden. | |
| Wird’s aber nicht. „Mit unseren innerparteilichen Gegnern gibt es keine | |
| Vergleichsmöglichkeit“, sagte Peter Beck. Also geht’s am 3. Dezember weiter | |
| im Kindergarten der Bremer AfD – beziehungsweise vor dem Landgericht. | |
| 6 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5626915&s=peter+beck+bremen&SuchRahmen=Print/ | |
| [2] /Neues-zum-Ueberfall-auf-AfD-Politiker/!5561196/ | |
| [3] /Archiv-Suche/!5628512&s=Mertcan+Karakaya&SuchRahmen=Print/ | |
| [4] https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-das-vokabular-brem… | |
| [5] https://www.bnr.de/artikel/aktuelle-meldungen/afd-bremen-vorstand-ohne-mehr… | |
| [6] /Kommentar-ueber-die-klagefreudige-AfD/!5541682/ | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schnase | |
| ## TAGS | |
| AfD Bremen | |
| Landgericht Bremen | |
| Bremen | |
| Rechtsextremismus | |
| Identitäre Bewegung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Bremen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| AfD Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl-Ausschluss von Bremer AfD: AfD-Landesliste darf nicht antreten | |
| Der Landeswahlausschuss hat die Zulassung am Freitag einstimmig abgelehnt. | |
| Landes- sowie Bundesverband der AfD wollen Beschwerde einreichen. | |
| Neue Neonazi-Gruppe in Bremen: Rechte schlagen in Bremen zu | |
| Rechte Gruppe „Phalanx 18“ greift Menschen im Viertel an. Später kommt es | |
| zu Schlägerei an der Schlachte. Älteres Foto zeigt Anhänger mit | |
| AfD-Vorstand. | |
| AfD-Fraktion Bremen spaltet sich: Alternative schafft sich ab | |
| Wenige Monate nach der Bremenwahl entzweit sich die Bremer AfD und verliert | |
| den Fraktionsstatus. Das bedeutet weniger Einfluss – und weniger Geld. | |
| Machtkampf in Bremen: AfD demontiert sich selbst | |
| In der Bremer AfD eskaliert der Machtkampf zwischen dem Landesvorsitzenden | |
| Frank Magnitz und dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Jürgewitz. |