| # taz.de -- Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Spahn appelliert an Bür… | |
| > Der Gesundheitsminister mahnt, sich an die Coronaregeln zu halten. | |
| > Dietmar Woidke ist infiziert. Das RKI meldet 15.352 Neuinfektionen. | |
| Bild: Ist überzeugt, dass es keine Alternative zum erneuten Teil-Lockdown gab:… | |
| ## „Höhepunkt“ laut Spahn noch nicht erreicht | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht Corona als enorme | |
| Herausforderung sowohl für die Staatsführung als auch für die Bürger. | |
| „Diese Pandemie ist eine echte Mammutaufgabe für uns als Regierung und für | |
| jede und jeden Einzelnen in der Gesellschaft“, sagte er am Dienstag in | |
| Berlin. Der „Höhepunkt“ dieser Aufgabe sei noch nicht erreicht. „Wir sind | |
| in einer entscheidenden Phase“, betonteSpahn. „Die Lage ist ernst.“ | |
| Zur Infektionslage in Deutschland sagte Spahn, es gebe „nichts zu | |
| beschönigen“. Die Zahl der Infizierten steige „exponentiell“, auch die Z… | |
| derjenigen, die wegen einer Covid-19-Erkrankung beatmet werden müsse, | |
| steige „stark – zu stark“. | |
| „Um die Pandemie in Griff zu behalten, mussten wir die Notbremse ziehen“, | |
| sagte Spahn mit Blick auf die seit Montag geltenden neuen Beschränkungen. | |
| Es werde ein schwieriger November sein. Auch nach Ablauf diesen Monat | |
| würden alle weiterhin „vorsichtig sein müssen“. | |
| Spahn appellierte direkt an die Bürger, die Bemühungen zur Eindämmung der | |
| Pandemie zu unterstützen. „Am Ende kommt es auf jeden Einzelnen an, auf Sie | |
| ganz persönlich.“ Jeder könne einen Unterschied machen. „Wir wissen, wie … | |
| geht.“ (afp) | |
| ## Brandenburgs Ministerpräsident erkrankt | |
| Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist positiv auf das | |
| Coronavirus getestet worden. Er habe nach ersten Erkältungserscheinungen am | |
| Sonntag keine Diensttermine mehr wahrgenommen und stets Abstand gehalten, | |
| teilte Regierungssprecher Florian Engels am Dienstag in Potsdam mit. Die | |
| ärztliche Mitteilung zum Ergebnis des Tests vom Montag habe Woidke am | |
| Dienstagmorgen erhalten. Nun würden Kontaktpersonen identifiziert, die – in | |
| Abhängigkeit von Kontaktsituationen mit Woidke seit vergangenem Freitag – | |
| in häusliche Quarantäne gingen. | |
| Woidke hatte am Samstag an der Eröffnung des Flughafens BER in Schönefeld | |
| teilgenommen. Dort waren unter anderem auch Bundesverkehrsminister Andreas | |
| Scheuer (CSU), Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup, Berlins Regierender | |
| Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Lufthansa-Chef Carsten Spohr zu | |
| Gast. Sie standen auf einem Podium mit Woidke. | |
| Der Regierungschef ist der erste Politiker der Brandenburger | |
| Landesregierung, bei dem ein positives Testergebnis auf das Coronavirus | |
| bekannt wurde. Woidke habe alle Mitarbeiter:innen der Staatskanzlei in | |
| einer Mail über das Testergebnis informiert, berichtete der | |
| Regierungssprecher. Darin schreibe Woidke: „Mir geht es den Umständen | |
| entsprechend gut. Ich habe leichte Erkältungssymptome. Ich hoffe auf einen | |
| milden Verlauf und wünsche Ihnen: Bleiben Sie gesund!“ (dpa) | |
| ## Über 15.000 Neuinfektionen | |
| Die lokalen Behörden in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) | |
| 15.352 neue Infektionen mit dem [1][Coronavirus] binnen eines Tages | |
| gemeldet. Am Dienstag vor einer Woche hatte die Zahl bei 11.409 gelegen. | |
| Mit 19.059 Neuinfektionen war am Samstag ein neuer Höchstwert seit Beginn | |
| der Coronapandemie in Deutschland erreicht worden. | |
| Insgesamt haben sich seit Beginn der Coronakrise 560.379 Menschen in | |
| Deutschland nachweislich mit Sars-CoV-2 angesteckt, wie das RKI am frühen | |
| Dienstagmorgen meldete (Datenstand 03.11., 00.00 Uhr). Die Zahl der | |
| Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg bis Dienstag um 131 auf | |
| insgesamt 10.661. | |
| Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, lag in Deutschland laut RKI-Lagebericht | |
| vom Montag bei 1,07 (Vortag: 1,13). Das bedeutet, dass zehn Infizierte | |
| knapp elf weitere Menschen anstecken. Der R-Wert bildet jeweils das | |
| Infektionsgeschehen etwa eineinhalb Wochen zuvor ab. | |
| Zudem gibt das RKI in seinem Lagebericht ein sogenanntes Sieben-Tage-R an. | |
| Der Wert bezieht sich auf einen längeren Zeitraum und unterliegt daher | |
| weniger tagesaktuellen Schwankungen. Nach RKI-Schätzungen lag dieser Wert | |
| am Montag bei 1,04 (Vortag: 1,13). Er zeigt das Infektionsgeschehen von vor | |
| 8 bis 16 Tagen. (dpa) | |
| ## Klagewelle gegen Teillockdown | |
| Gegen [2][die strengen Coronabeschränkungen im November] sind bereits in | |
| mehreren Bundesländern etliche Klagen eingegangen. So kamen allein beim | |
| Berliner Verwaltungsgericht nach den Worten eines Sprechers bis zum | |
| Montagnachmittag 39 Eilanträge an, überwiegend von Gastronom:innen. Sie | |
| wenden sich dagegen, dass sie ihre Lokale mindestens vier Wochen lang für | |
| Gäste schließen müssen. Zu den Antragstellern zählten auch ein | |
| Fitnessstudio und ein Konzertveranstalter. Wann das Gericht über die | |
| Anträge entscheidet, ist noch offen. | |
| Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München registrierte zu Beginn des | |
| Teillockdowns bereits mehr als ein Dutzend Klagen gegen die Vorschriften. | |
| Ein Gerichtssprecher erklärte, bis Montag seien 13 | |
| Normenkontroll-Eilverfahren und zwei Hauptsacheverfahren eingegangen. Dem | |
| Gericht zufolge betreffen die Verfahren hauptsächlich die Schließung von | |
| Hotels für Tourist:innen sowie das Verbot, Gäste in Restaurants zu | |
| bewirten. | |
| In ganz Deutschland hat ein vierwöchiger Teillockdown begonnen, der die | |
| zweite Coronawelle brechen soll. In allen Bundesländern gilt, dass Hotels | |
| und Restaurants, Kinos, Museen und Theater sowie andere | |
| Freizeiteinrichtungen weitestgehend geschlossen sind. | |
| In Brandenburg gehen ebenfalls die ersten Betriebe gegen die schärferen | |
| Beschränkungen vor. Zwei Eilanträge seien beim Oberverwaltungsgericht (OVG) | |
| Berlin-Brandenburg eingetroffen, sagte eine Gerichtssprecherin am Montag. | |
| Dabei handle es sich um ein Tattoo- und ein Sonnen-Studio. Gegen die neue | |
| Coronaverordnung in Schleswig-Holstein sind drei Anträge beim | |
| Oberverwaltungsgericht eingegangen. Einer komme von einer Gesellschaft, die | |
| auf der Insel Sylt eine Anlage mit 24 Ferienwohnungen betreibt, sagte eine | |
| Gerichtssprecherin am Montag in Schleswig. | |
| In Niedersachsen wandten sich unter anderem Gastronomiebetriebe, Tattoo- | |
| und Piercingstudios, ein Kosmetikstudio, ein Schwimmbad, eine Spielhalle | |
| und ein Wettannahmebüro ans Oberverwaltungsgericht in Lüneburg. In Hamburg | |
| müssen sich die Verwaltungsgerichte derzeit in 35 Verfahren mit | |
| Coronaregeln befassen – dabei geht es allerdings mehrheitlich nicht um die | |
| jüngsten Verschärfungen, sondern um schon zuvor verfügte Einschränkungen. | |
| Ein Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht richte sich explizit gegen die | |
| aktuelle Fassung der Hamburger Coronaverordnung, teilte ein | |
| Gerichtssprecher mit. (dpa) | |
| 3 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| [2] /Neuer-Corona-Teil-Lockdown/!5722208 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Gesundheitspolitik | |
| Krankenhäuser | |
| Schule | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Mode | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulunterricht in Coronapandemie: Frieren oder filtern | |
| Trotz Teillockdown bleiben Schulen unter Auflagen offen. Kritiker:innen | |
| gehen diese nicht weit genug. Und das Thema Luftfilter sorgt für | |
| Irritation. | |
| Zulieferfirmen im Corona-Teillockdown: Die Vergessenen? | |
| Hotels, Bars und Restaurants müssen schließen, sie bekommen finanzielle | |
| Hilfe. Aber auch Taxiunternehmen, Wäschereien und Putzfirmen leiden. | |
| Merkels Corona-Kommunikation: Sie kann es doch | |
| Kanzlerin Angela Merkel hat die neuen Kontaktbeschränkungen erklärt – und | |
| an die Vernunft mündiger BürgerInnen appelliert. Respekt! | |
| Mode und die Coronakrise: Ansteckende Trends | |
| Corona hat einen eigenartigen Combatstil aus subtilen und derben Elementen | |
| hervorgebracht. Doch was kommt nach der Krise? Eine ganz andere Branche? | |
| Neuer Corona-Teil-Lockdown: Das ungerechte Virus | |
| Es ist zutiefst unfair, dass Museen, Theater und Fitnessstudios dichtmachen | |
| müssen. Doch für die Kontaktminimierung ist das bitter nötig. |