Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Jubelrüben
> Tagebuch einer Wahlbeobachterin: Die nicht enden wollenden
> Stimmenauszählungen in den USA rauben der Weitwegwählerin jeden Schlaf.
Bild: „Kein Bullshit mehr“ fordern Trump-Anhänger am Samstag in Georgia. D…
Eine Woche lang rotiert in meinem Kopf ein alter Kinderreim: „Eins, zwei,
drei, vier, fünf, sechs, sieben, / eine alte Frau kocht Rüben.“ Die alte
Frau bin ich, und so fing es an:
Tag eins. US-Wahlen. Die halbe Nacht geguckt und eingeschlafen.
Tag zwei. Beim Aufwachen leuchten Florida und Ohio auf der Karte rot, die
Farbe der Republikaner und der Coronaverheerung, die unter einem
golfspielenden Präsidenten weiter explodiert.
Tag drei. Warten auf Rettung. Kilometerlange Spaziergänge und Trostshopping
in Wohnbedarfläden, in die mich sonst keine zehn Pferde bringen.
Schuldgefühle. Übermäßiger Kuchenkonsum. Habe ich den von meinem New Yorker
District gemailten Wahlumschlagausdruck korrekt entlang der gestrichelten
Linien gefaltet und verklebt? Oder ist der meterlange Wahlschein unterwegs
herausgefallen? Haben Trumps Helfer den Postboten entführt? Zu spät, heule
ich mich bei einer amerikanischen Freundin aus, vor meinem Umzug nach
Deutschland, da hätte ich mich noch schnell in Florida registrieren
müssen! Ich bin schuld, wenn dieser Albtraum …
Tag vier. Eine alte Frau kocht Speck, der hilft gegen fast alles. Und
tatsächlich! Ein Hoffnungsschimmer, Pennsylvania kippelt. Schlafpensum bis
jetzt ungefähr zehn Stunden.
Tag fünf. Nach einem Marktbesuch bricht beim Coffee to go einer der am
Straßenrand gekaperten Sperrmüllstühle unter meiner amerikanischen Freundin
zusammen. O Gott, ein Omen?! Zu Hause sofort CNN einschalten, in
Pennsylvania steigt Bidens Vorsprung, mein Blutdruck steigt mit.
Tag sechs. Ablenkung mit der Bundesliga, bei Sky läuft Werbung für
Fußballwetten, im Bild brüllende Männerhorden: „Im siebten Himmel, am Boden
zerstört. Deine Liebe wird aus Wut gemacht. Fassung, Stimme, Verstand,
alles hast du mir genommen, nur um mir alles zu geben. Du bist Fußball, wer
dich liebt, muss Einsatz zeigen!“ Wenn man „Fußball“ mit „Trump“ ers…
wirkt das wie ein Clip über die „Proud Boys“. Das sind die Typen, die für
ihren soziopathischen Leader dessen Gegner morden würden. Echt, bwin,
stellt ihr euch so wahre Fans vor?
Entnervtes Umschalten zu CNN, wo gerade Joe Biden zum gewählten Präsidenten
erklärt wird. Erlösung! Und du bist weg, Orange Man! Wir finden uns mit
zwei Haushalten zusammen und schaffen gerade mal ein Glas Alkoholisches,
bevor wir erschöpft zusammenklappen. Auf Whatsapp explodiert befreiter
Jubel, und dann …
… Tag sieben ist Karneval. Am 11. 11. trauern ein paar kostümierte Jecken
in den sogenannten Hochburgen mit ein paar Piccolöchen um ihren abgesagten
Jahreshöhepunkt; an den Wochenenden feiern wie gehabt mit Aluhüten
verkleidete Coronaleugner ihren verqueren Dauerfasching und faseln von
Ermächtigungsgesetzen. Wir leben in anstrengenden Zeiten. Ich würde jetzt
bitte gern schlafen, so ungefähr bis Ostern.
19 Nov 2020
## AUTOREN
Pia Frankenberg
## TAGS
US-Wahl 2024
Kolumne Die Wahrheit
Donald Trump
Joe Biden
Lockdown
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
US-Wahl 2024
Michigan
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Spazierwahn
Tagebuch einer Pandemistin: Selbst die Bäume bekommen Namen, wenn die
Gefangenen des Lockdowns durch die Käfigzelle des Seins flanieren.
Die Wahrheit: Voll fett Diät
Tagebuch einer Blini-Bäckerin: Wenn eine ganze Straße seit Weihnachten von
nur einem Rezept lebt, dann stimmt das Versorgungskonzept!
Die Wahrheit: Im Lande Krempel
Tagebuch einer Ausmisterin: Wie soll im zweiten Lockdown bloß der ewige
Kreislauf aus Kaufen und Wegschmeißen aufrecht erhalten werden?
Weitere Rückschläge für Donald Trump: Trumps Kampf noch aussichtsloser
Auch in Pennsylvania scheitern Donald Trumps Anwälte beim Versuch, das
Wahlergebnis zu drehen. In Georgia soll ein drittes Mal gezählt werden.
Neuer Rückschlag für Wahlanfechter Trump: Keine Lust auf faule Tricks
Trump spricht weiter von „massivem Wahlbetrug“ und wehrt sich gegen seine
Niederlage. Doch in Michigan haben ihn jetzt selbst seine Parteifreunde
abblitzen lassen.
Die Wahrheit: Corona-Woodstock
Tagebuch einer Träumerin: In einer Berliner Einkaufsmeile ist trotz
Pandemie alles wie immer – bis auf die hippiesk wild tanzende ältere Dame.
Die Wahrheit: Alles bläht und bläht
Tagebuch einer Matratzenforscherin: Deutschland liegt gebläht darnieder.
Das liegt unter anderem an einem unermüdlichen Müslifabrikanten.
Die Wahrheit: Gefährderansprache dringend gesucht
Tagebuch einer Shopista: Manche Konsumenten verkraften den bevorstehenden
Zusammenbruch ihrer heimeligen Kaufhauswelt wohl besonders schlecht.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.