| # taz.de -- Corona bei dänischen Nerzen: Keine Gefahr durch Mutationen | |
| > Virologen geben Entwarnung: Das mutierte Coronavirus bei Nerzen stellt | |
| > wohl keine Gefahr für die Impfstoffentwicklung dar. | |
| Bild: Aus Angst vor Corona: grausame Massenkeulung von Millionen von Nerzen | |
| Berlin taz | [1][Aus Furcht] davor, dass sich eine Virusmutation bei | |
| Nerzen ausbreitet und auf Menschen überträgt, hat die dänische Regierung | |
| bis Mittwoch rund 3 Millionen der landesweit insgesamt rund 17 Millionen | |
| Nerze töten lassen. [2][Die Keulung sämtlicher Bestände soll bis kommende | |
| Woche beendet sein.] Aber Virologen geben nun Entwarnung. In den | |
| vergangenen Tagen hatten sich keine Menschen mehr neu angesteckt. Es | |
| bestehe deshalb Hoffnung, dass der Virusstamm beim Menschen bereits | |
| verschwunden ist. | |
| „Das ist nichts, was sich jetzt im Moment irgendwie rasend verbreitet“, | |
| sagte Christian Drosten, Chefvirologe der Berliner Charité, in der am | |
| Dienstag veröffentlichten Folge des „Coronavirus-Update“ bei „NDR Info�… | |
| Zwar hätten Forscher bislang nur Anfangsdaten generiert. Er halte es | |
| dennoch für gut möglich, dass die mutierte Variante schon gar nicht mehr | |
| bei Menschen zirkuliere. | |
| Seit dem Sommer haben dänische Züchter mehrfach infizierte Tiere in | |
| Nerzfarmen gemeldet. Dabei konnten sich Virusvarianten auf Menschen | |
| übertragen. Mindestens zwölf Fälle sind bekannt. Ähnliches hat sich in den | |
| Niederlanden zugetragen. In den USA sind nach Angaben ihres | |
| Landwirtschaftsministeriums seit August mehr als 15.000 Nerze an dem | |
| Coronavirus gestorben. | |
| Während die Niederländer nach ersten Infektionen alle befallenen Bestände | |
| sofort töten ließen, agierten die dänischen Behörden zunächst zögerlich. | |
| Erst vergangene Woche hat die Regierung eine Massenkeulung sämtlicher Nerze | |
| im Land veranlasst. Dänemark ist der weltgrößte Lieferant von Nerzen. | |
| ## Das mutierte Virus läuft sich quasi tot | |
| Coronaviren-Experte Drosten sieht in der Tötung der Bestände vor allem eine | |
| Vorsichtsmaßnahme, „weil die wissenschaftlichen Daten die Möglichkeit eben | |
| offenlassen, dass es vielleicht zu einer gefährlichen Situation gekommen | |
| ist“. Momentan sehe er diese Gefahr aber nicht. Vielmehr vermutet Drosten, | |
| dass sich das bei Nerzen mutierte Virus beim Sprung zurück auf den Menschen | |
| „schlechter vermehrt“. Das Virus laufe sich damit quasi tot. | |
| Mutationen könnten zwar entstehen und bereits entwickelte Impfstoffe damit | |
| an Wirkung verlieren, sagt der Virologe Hendrik Streeck der Universität | |
| Bonn im Gespräch mit der taz. „Ich mache mir aber keine so großen Sorgen.“ | |
| Gerade beim mRNA-basierten Impfstoff der Mainzer Firma Biontech, der | |
| momentan der vielversprechendste gegen das Coronavirus ist, ließen sich | |
| Veränderungen „gut wieder einbauen und müsste dann in sogenannten | |
| Brückenstudien erneut geprüft werden“. Sollte sich das mutierte Virus beim | |
| Menschen doch noch verbreiten, wäre das zwar ein Rückschlag, sagt Streeck. | |
| „Aber es geht nicht wieder von vorne los.“ | |
| 12 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angst-vor-Coronamutation/!5726500/ | |
| [2] /Coronamutation-bei-Nerzen/!5723606/ | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Tierschutz | |
| Pelz | |
| Tierschutz | |
| Finnland | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittene Pelzproduktion in Dänemark: Nerzzucht vor Neustart | |
| Während der Pandemie sah es so aus, als ob Nerzfarmen in Dänemark der | |
| Vergangenheit angehören. Doch das dürfte ein Trugschluss gewesen sein. | |
| Finnland will Nerzzucht weiterführen: Weiterquälen dank Impfung | |
| Ein Ende der Nerzzucht durch Corona? Offenbar nicht in Finnland: Dort hofft | |
| man gar auf einen profitablen Aufschwung. | |
| Mutierter Coronavirus: Neue Variante, wohl ansteckender | |
| Der neue mutierte Stamm des Coronavirus ist wohl leichter übertragbar. Der | |
| Impfstoff sollte wirksam bleiben, sagen Experten. | |
| Nerzpelz-Industrie in Dänemark: Qualen fürs weiche Gold | |
| Wegen Corona tötete Dänemark verfassungswidrig Millionen Nerze. Pelz war | |
| bislang die gewinnbringendste landwirtschaftliche Industrie des Landes. | |
| Rücktritt wegen Tötung von Nerzen: Agrarminister als Bauernopfer | |
| In Dänemark wurden ohne gesetzliche Grundlage Millionen Nerze gekeult. Der | |
| Agrarminister nimmt nun die Schuld auf sich – die Debatte geht weiter. | |
| Neuer Corona-Impfstoff von Moderna: 94-prozentige Wirksamkeit | |
| Ein weiterer Konzern hat erfolgreiche Zwischenergebnisse in der | |
| Corona-Impfstoff-Forschung bekannt gegeben. Das Vakzin ist zudem einfach | |
| lagerbar. | |
| RKI plant Impfkampagnen: Jeder Piks registriert | |
| Die Pläne für ein Impfregister, in dem alle Sars-CoV-2-Geimpften stehen, | |
| sind ziemlich weit. In Sachen Datenschutz und -sicherheit ist vieles | |
| unklar. | |
| Neue Impf-Informationskampagne: Kampf gegen die Gerüchte | |
| Noch gibt es den Corona-Impfstoff nicht, da kursieren schon die wildesten | |
| Gerüchte. Die Regierung will diesen auf sämtlichen Kanälen entgegentreten. | |
| Massentötung von Nerzen in Dänemark: Ohne gesetzliche Grundlage | |
| Dänemarks Regierung hatte kein Recht wegen Corona, die Tötung gesunder | |
| Nerze zu veranlassen. Jetzt sprechen PolitikerInnen von einer „Empfehlung“. | |
| Corona in Nerzfarmen: „Pelzbranche gefährdet Menschen“ | |
| Aktivisten verweisen auf die Infektionsgefahr durch Nerze. Damit könnte die | |
| Pelzbranche die Impfstoffentwicklung erschweren. | |
| Massenschlachtung von Nerzen wegen Corona: Mutationen breiten sich aus | |
| Dänemark tötet 17 Millionen Nerze, nachdem eine Mutation des Coronavirus | |
| auf Menschen übergegangen ist. Die neue Variante ist bereits im Umlauf. |