| # taz.de -- Mutierter Coronavirus: Neue Variante, wohl ansteckender | |
| > Der neue mutierte Stamm des Coronavirus ist wohl leichter übertragbar. | |
| > Der Impfstoff sollte wirksam bleiben, sagen Experten. | |
| Bild: Fiese Teile: Herkömmliche Coronaviren. Geraten sie unter Druck, können … | |
| Zumindest über eins ist sich die Wissenschaft bisher einig: Die neue | |
| Variante des Coronavirus Sars-CoV-2, die in England gefunden wurde, ist | |
| außergewöhnlich. Die veränderte Virusform, die als VUI-202012/01 („Variant | |
| under Investigation“, Dezember 2020, Nr. 1) bezeichnet wird, weist gleich | |
| 17 verschiedene Mutationen auf, [1][berichtete am Samstag ein Team von | |
| britischen Wissenschaftler*innen], die zu einer Arbeitsgruppe der Regierung | |
| gehören. | |
| Bei zwei dieser Mutationen gibt es Hinweise darauf, dass sie die | |
| Übertragbarkeit des Virus erhöhen könnte, weil sie Mechanismen betreffen, | |
| die für das Eindringen der Virus-RNA in menschliche Zellen relevant sind. | |
| Für eine hohe Übertragbarkeit spricht auch die Tatsache, dass die neue | |
| Variante erstmals im September aufgetreten ist und im Dezember in London | |
| schon bei 60 Prozent der Neuinfektionen auftrat. Auf solche relativen | |
| Ausbreitungsgeschwindigkeiten stützt sich offenbar auch die Aussage von | |
| Großbritanniens Premierminister Boris Johnson, dass die neue Virus-Variante | |
| „bis zu 70 Prozent ansteckender“ sei. | |
| Definitiv gesichert ist diese Erkenntnis aber noch nicht; denkbar ist auch, | |
| dass die beobachtete schnellere Ausbreitung dadurch zustande gekommen ist, | |
| dass die neue Virusvariante bei mehreren großen Superspreader-Ereignissen | |
| vertreten ist, bei denen sich aufgrund der äußeren Umstände viele Menschen | |
| gleichzeitig infizieren, sagte der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach | |
| der taz. | |
| ## Schotten dicht, bis Klarheit herrscht | |
| Ebenso wie die britischen Experten geht aber auch Lauterbach von einer | |
| höheren Infektiösität aus. „Ich halte es für wahrscheinlich, dass es | |
| ansteckender ist“, sagte Lauterbach – und leitet daraus eine politische | |
| Forderung ab: | |
| „Darum sollten wir das sehr ernst nehmen und vorsichtshalber auch in | |
| Deutschland die Einreise aus Großbritannien einschränken, bis diese Frage | |
| geklärt ist“, erklärte der SPD-Politiker, seit 1998 Direktor des Instituts | |
| für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie an der Universität | |
| Köln. | |
| Am Sonntagabend meldete die Nachrichtenagentur dpa dann auch, dass die | |
| Bundesregierung den Reiseverkehr mit Großbritannien einschränken werde. | |
| Noch offen sind weitere Fragen, etwa ob sich bei der neuen Variante auch | |
| die Schwere der Erkrankung unterscheidet. Dafür gebe es bisher keine | |
| Hinweise, heißt es von den britischen Wissenschaftlern. Noch nicht wirklich | |
| klar ist auch, inwieweit die Wirksamkeit der Corona-Impfung von den | |
| Mutationen betroffen ist. | |
| ## Druck auf das Virus | |
| Lauterbach erwartet hier keine Probleme. „Es ist nicht wahrscheinlich, dass | |
| der Impfstoff bei der neuen Variante weniger gut wirkt“, sagte er der taz. | |
| Denn der Impfstoff codiere breite Teile des Spike-Proteins des Virus; | |
| einzelne dort auftretende Veränderungen sollten darum keine großen | |
| Auswirkungen haben, so Lauterbach. | |
| Dass Viren mit der Zeit mutieren, ist normal; die Vielzahl und | |
| Geschwindigkeit der Mutationen bei der jüngsten Variante ist aber | |
| ungewöhnlich, schreiben die britischen Forscher. Denkbar ist ihnen zufolge, | |
| dass die Variante in einem Menschen mit geschwächtem Immunsystem entstanden | |
| ist, der chronisch mit Sars-CoV-2 infiziert ist und mit Antikörpern | |
| behandelt wurde. | |
| Unter diesen besonderen Umständen von langer Infektion und aktiver | |
| Virusbekämpfung könne ein hoher Selektionsdruck entstehen, der starke | |
| Mutationen begünstigt. Die britische Variante ähnelt einer weiteren, die in | |
| Südafrika gefunden wurde, ist aber nicht identisch. In Deutschland wurde | |
| sie bisher „nicht gesehen“, schrieb der Virologe Christian Drosten [2][auf | |
| Twitter]. | |
| 20 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://virological.org/t/preliminary-genomic-characterisation-of-an-emerge… | |
| [2] https://twitter.com/c_drosten/status/1340568876258635776?s=20 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Epidemiologie | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona in Großbritannien: „Major Incident“ in London | |
| Die Zahl von Infizierten steigt explosionsartig. Sadiq Khan, der | |
| Bürgermeister der Hauptstadt, verhängt einen besonderen Notstand. | |
| Erste Impfungen in Berlin: Endlich geht es aufwärts | |
| Der Beginn der Impfungen gegen das Coronavirus ist ein Zeichen der | |
| Hoffnung. Ob er auch der Anfang vom Ende der Pandemie ist, bleibt aber | |
| offen. | |
| Umgang mit Grenzen zu Großbritannien: Chaotische Reaktion | |
| Neun Monate nach Beginn der Pandemie macht immer noch jeder Staat, was er | |
| will. Daran hat auch der EU-Ratsvorsitz Deutschlands kaum etwas geändert. | |
| EU genehmigt Biontech-Vakzin: Kein Wundermittel | |
| Mit der EU-Zulassung des Impfstoffs von Biontech/Pfizer steigt die Hoffnung | |
| auf Normalität. Was der Impfstoff bewirken kann und was nicht. | |
| Zulassung für Corona-Vakzin: EU lässt Impfstoff zu | |
| Nach der Europäischen Arzneimittelbehörde hat auch die EU-Kommission den | |
| ersten Corona-Impfstoff durchgewunken. Jetzt beginnt ein Kaufwettlauf. | |
| Covid-19-Mutation in Großbritannien: Der Ärmelkanal ist abgeriegelt | |
| Frankreich hat den gesamten Verkehr nach Großbritannien gesperrt. 20 | |
| Prozent des britischen Warentransports von und nach Europa sind | |
| stillgelegt. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Großbritannien abgeriegelt | |
| In Großbritannien wurde eine Mutation des Coronavirus identifiziert, | |
| europäische Länder stoppen Flüge von dort. Die Berliner Charité geht in den | |
| Notfallbetrieb. | |
| Spahns Corona-Impfverordnung: Priorisierung ist Scheindebatte | |
| Die Impfungen beginnen mit den über 80-Jährigen und in Pflegeheimen. | |
| Richtig so, denn nur darauf kommt es an. | |
| Nerzpelz-Industrie in Dänemark: Qualen fürs weiche Gold | |
| Wegen Corona tötete Dänemark verfassungswidrig Millionen Nerze. Pelz war | |
| bislang die gewinnbringendste landwirtschaftliche Industrie des Landes. | |
| Corona bei dänischen Nerzen: Keine Gefahr durch Mutationen | |
| Virologen geben Entwarnung: Das mutierte Coronavirus bei Nerzen stellt wohl | |
| keine Gefahr für die Impfstoffentwicklung dar. |