| # taz.de -- Argentinien und Corona: Die soziale Not wächst | |
| > Erst rutschte Argentinien in die Rezession, dann kam der Corona-Lockdown. | |
| > Vier von zehn Argentinier:innen leben nun unterhalb der Armutsgrenze. | |
| Bild: Selbst ihr Zeltcamp sollen diese argentinischen Familien räumen. Wohin n… | |
| Buenos Aires taz | Argentinien hat 2,6 Millionen Arme mehr als im | |
| vergangenen Jahr. Schon vor der Pandemie lebten 35,4 Prozent der rund 45 | |
| Millionen Argentinier*innen unterhalb der Armutsgrenze. Jetzt sind es 40,9 | |
| Prozent und damit 18,5 Millionen Menschen, meldet die nationale | |
| Statistikbehörde Indec. Durch den Corona-Lockdown hat sich [1][der bereits | |
| über zwei Jahre andauernde Wirtschaftsabschwung] extrem verschärft. | |
| Das Abrutschen aus der Mittel- in die Unterschicht ist in vollem Gang. Nur | |
| die finanziellen Hilfsmaßnahmen der Regierung haben bisher verhindert, dass | |
| weitere 1,2 Millionen Menschen in die Armut abrutschten. Im Vergleich zu | |
| den Nachbarländern ist der Anstieg der Armut in Argentinien besonders | |
| drastisch. | |
| Marielena Munir gehört zu den neuen Armen. „Sechs Monate habe ich | |
| durchgehalten“, sagt die 35-Jährige. Im August ließ sie zum letzten Mal die | |
| Rollläden ihrer kleinen Modeboutique in Buenos Aires herunter. Jetzt hängt | |
| ein großes Schild an ihrem ehemaligen Laden. „Zu vermieten“ steht darauf. | |
| Wie auf allen Schildern, die entlang der Straße in jeder dritten Ladentür | |
| hängen | |
| „Mir sind 10 Prozent mehr Arme lieber als 100.000 Tote durch das | |
| Coronavirus“, hatte Präsident Alberto Fernández im April gesagt, als er die | |
| einen Monat zuvor verhängten Quarantänemaßnahmen verteidigte. [2][Lange | |
| hatte die Regierung damit die Infiziertenzahlen niedrig halten können.] | |
| Doch seit sie einige Lockerungen zulassen musste, pendelte sich die Zahl | |
| der täglich gemeldeten Neuinfektionen um die 10.000-Marke ein. | |
| ## Corona vernichtet 4 Millionen Arbeitsplätze | |
| Mit gegenwärtig über 800.000 registrierten Infizierten liegt Argentinien in | |
| der Länderliste inzwischen auf dem achten Platz. 21.500 Tote wurden bisher | |
| gezählt, aber auch rund 650.000 Genesene. Noch hat das Gesundheitssystem | |
| die Lage im Griff, abgesehen von einige lokalen Überlastungen und | |
| Engpässen. | |
| In den Monaten März, April und Mai war das Bruttoinlandsprodukt im | |
| Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent eingebrochen. Vier Millionen | |
| Arbeitsplätze gingen im ersten Halbjahr verloren, meldete die nationale | |
| Statistikbehörde. Betroffen sind vor allem Beschäftige in den | |
| Dienstleitungsbranchen wie dem Tourismus, der Gastronomie oder eben im | |
| Einzelhandel. | |
| „Als ich im Juni wieder öffnen durfte, hatten die Leute kein Geld mehr für | |
| neue Kleidung“, resümiert Marielena Munir. Hilfe vom Staat? Den zinslosen | |
| Kredit für Selbständige hat sie in Anspruch genommen. „Zum ersten Mal in | |
| meinem Leben war ich auf staatliche Unterstützung angewiesen.“ Jetzt hat | |
| Munir nicht nur kein Einkommen mehr, sondern auch noch Schulden. „Die | |
| Kreditkarte ist ausgereizt und die Strom- und Wasserversorger warten | |
| darauf, dass ich die Rechnungen bezahle.“ | |
| Argentinien gilt als eines der wenigen Länder Lateinamerikas mit einer | |
| breiten Mittelschicht. Doch die schrumpft immer weiter zusammen. Nur noch | |
| 32 Prozent der 45 Millionen Argentinier*innen werden dazu gezählt, meldet | |
| die Marketingfirma Moiguer. Vor einem Jahr waren es 45 Prozent. Da ist es | |
| nur ein schwacher Trost, dass auch die Zahl der Superreichen kleiner wurde. | |
| Ihr Anteil an der Bevölkerung ist um einen Punkt auf 4 Prozent gefallen. | |
| ## Auswanderung erscheint vielen als einziger Ausweg | |
| Die offizielle Armutsgrenze wird nach einem Basiswarenkorb für einen | |
| Haushalt mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern berechnet. In der ersten | |
| Jahreshälfte lag der Wert des Korbs nach dem offiziellen Wechselkurs bei | |
| umgerechnet 460 Euro. Dagegen liegt das monatliche Durchschnittseinkommen | |
| der armen Haushalte bei nur rund 270 Euro. | |
| Für viele Familien hat sich der Abstand zur Armutsgrenze vergrößert. | |
| Innerhalb der einzelnen Einkommensklassen ist das Abrutschen in vollem | |
| Gang. Von den 18,5 Millionen Armen leben inzwischen 4,7 Millionen | |
| Argentinier*innen in extremer Armut, knapp 3 Prozent mehr als zu Beginn des | |
| Jahres. | |
| Auch Benjamín Ruffo zählt sich nicht mehr zur Mittelschicht. Lange | |
| finanzierte er sich mit einem Job als Fitnesstrainer sein Studium. „Erst | |
| wurde die Uni geschlossen, dann musste das Fitnesscenter dichtmachen“, | |
| erzählt der 27-Jährige. Zwar gebe es virtuelle Seminare, aber eine andere | |
| Einkommensquelle finde er nicht. „Noch kann ich meine Miete zahlen“, sagt | |
| er. | |
| Doch bald muss er zu den Eltern zurück. „Meiner Schwester geht es ähnlich. | |
| Es sieht so aus, dass wir bald alle wieder unter einem Dach leben“, so | |
| Ruffo. Und nach dem Studium? „Viele meiner Kommiliton*innen reden ganz | |
| offen über eine Auswanderung nach Europa oder in die USA.“ | |
| 7 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Argentinien-von-Corona-Armut-bedroht/!5699353 | |
| [2] /Anti-Corona-Protest-in-Argentinien/!5708448 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Argentinien | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Argentinien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Film | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| Landwirtschaft | |
| Argentinien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Corona-Lockdown in Argentinien: Ausgangssperre im ganzen Land | |
| Argentinien hatte 2020 schon einen der weltweit längsten Lockdowns. Jetzt | |
| steigen die Zahlen erneut dramatisch an, und das Land macht wieder dicht. | |
| Coronapandemie in Argentinien: Buenos Aires macht wieder zu | |
| Wegen steigender Infektionszahlen geht Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires | |
| in einen weiteren Lockdown. Auch das Impfen kommt nur langsam voran. | |
| Impfskandal in Argentinien: Anruf beim Amigo genügt | |
| In Argentinien erschleicht sich sogar der Chef einer | |
| Menschenrechtsorganisation einen früheren Impftermin. Der | |
| Gesundheitsminister musste gehen. | |
| Argentinischer Filmemacher und Politiker: Pino Solanas ist tot | |
| Er saß im Parlament und kritisierte die Folgen von Bergbau und | |
| Agrarindustrie. Nun ist Pino Solanas mit 84 Jahren an Covid-19 gestorben. | |
| Räumung in Argentinien: Überall brennende Hütten | |
| In Argentinien haben 4.000 Polizisten ein besetztes Gelände geräumt, in dem | |
| sich seit Juli Tausende verarmte Familien angesiedelt hatten. | |
| Transgender in Argentinien: Argentinien führt Transquote ein | |
| Ein Prozent aller Stellen im Staatsdienst soll in Argentinien künftig | |
| Transsexuellen und Transgender-Personen vorbehalten bleiben. | |
| Brandrodung im Delta des Paraná: Feuer ohne Ende | |
| Allein im August wurden 7.000 Brandherde in dem argentinischen Feuchtgebiet | |
| gezählt. Die Regierung verdächtigt die Rinderzüchter. | |
| Auf Umschuldung geeinigt: Argentinien doch nicht pleite | |
| Die Regierung hat sich mit den wichtigsten Gläubigern auf einen | |
| Schuldentausch geeinigt. Die Vereinbarung ist mehr als nur eine Atempause. |