| # taz.de -- Extinction Rebellion blockiert weiter: Schlüssel-Botschaft an die … | |
| > Nach Blockaden am Montag geht die Bewegung Extinction Rebellion nun einen | |
| > Schritt weiter. Aktivist:innen besetzten Büros des Braunkohle-Vereins. | |
| Bild: Bei der Extinction Rebellion-Aktion am Dienstag in Berlin wurden Büros b… | |
| Berlin taz | Nachdem die Klimabewegung Extinction Rebellion (XR) [1][am | |
| Montag ihre Protestwoche mit Blockaden am Verkehrsministerium begonnen] | |
| hatte, nahmen die Aktivist:innen am Dienstagmorgen den Lobbyismus der | |
| Braunkohle-Industrie ins Visier. Dabei gingen sie noch einen Schritt | |
| weiter: Wie Clara Dilger von XR berichtet, besetzten mit ihr um kurz vor | |
| acht etwa 30 Menschen mehrere Büros im Haus der Wirtschaft – in dem sitzt | |
| auch der Deutsche Braunkohle-Industrie-Verein. Gleichzeitig blockierten | |
| Hunderte weitere die Straße vor dem Haus der Wirtschaft. | |
| Zuletzt seien „Blockaden vor Lobbyverbänden ignoriert“ worden, „sowohl v… | |
| Medien als auch von der Politik“, erläutert Dilger ihre Motivation, an der | |
| Aktion teilzunehmen. Auch andere Formen des Protests hätten nicht geholfen. | |
| „Wir sind der Meinung, dass die Verbandelung von Wirtschaftsinteressen und | |
| Politiker:innverantwortung wirklich zerstörerische Folgen hat“, erklärt | |
| Manon Gerhardt, die ebenfalls bei XR aktiv ist. „Wirkliche, effektive | |
| Maßnahmen für langfristigen und sozial verträglichen Umbau unserer | |
| Wirtschaft“ würde der Lobbyismus verhindern, so Gerhardt. Am Mittag steht | |
| sie in der Menge der auf der Straße sitzenden Menschen vor dem Haus der | |
| Wirtschaft. Banner flattern im Wind und Seifenblasen fliegen durch die | |
| Luft. Ein paar Meter weiter steht ein großer Tisch mit Stühlen. | |
| ## Schlüssel an Politiker:innen versendet | |
| In den besetzten Büros im Haus der Wirtschaft haben sich am Morgen einige | |
| Aktivist:innen zusätzlich angekettet. Die Schlüssel, erzählt Gerhardt, | |
| seien an SPD- und CDU-Abgeordnete gesendet worden, die die Annahme aber | |
| verweigerten. Mit den Schlüsseln wollte man ein Gesprächsangebot | |
| transportieren. Nämlich, „dass die Abgeordneten mit uns an den runden Tisch | |
| kommen, den wir auf der Straße aufgebaut hatten, um mit uns mit offenen | |
| Karten Mau-Mau zu spielen“. Dazu gekommen ist es nicht. Die Polizei räumte | |
| die Besetzung. | |
| „Wenn Politik auf dieser großflächigen Ebene versagt, dann wird meines | |
| Erachtens ziviler Ungehorsam zur demokratischen Bürger:innenpflicht“, sagt | |
| Gerhardt. Die Geschichte habe gezeigt, dass friedlicher ziviler Ungehorsam | |
| sogar das Kernmittel sei, um sozialen Strukturwandel anzustoßen. | |
| Auf mindestens 500, vielleicht auch 1.000 schätzt Gerhardt die Anzahl der | |
| Menschen, die für die laufende Protestwoche von XR, die „rebellion wave“, | |
| nach Berlin gekommen sind. Morgen will die Bewegung mit weiteren Aktionen | |
| vor allem die Regierungsparteien adressieren. | |
| 6 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Extinction-Rebellion-in-Berlin/!5715959 | |
| ## AUTOREN | |
| Greta Rothenpieler | |
| ## TAGS | |
| Extinction Rebellion | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ziviler Ungehorsam | |
| Extinction Rebellion | |
| Extinction Rebellion | |
| Schwerpunkt Klimagerechtigkeit | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Extinction Rebellion gegen A 49: Blockierer fordern Aus für Autobahn | |
| Aktivist*innen von XR blockieren das Gebäude der Autobahnplaner. Für die A | |
| 49 soll der Dannenröder Forst gerodet werden. | |
| Extinction Rebellion in Berlin: Sich sitzend widersetzen | |
| Die Bewegung Extinction Rebellion beginnt am Montag mit ihrer Protestwoche | |
| für Klimagerechtigkeit. Auch ziviler Ungehorsam ist Teil der Aktionen. | |
| Ziviler Ungehorsam in Berlin: „Wir können nicht länger warten“ | |
| Wenn die Politik keine sicheren Radwege baut, dann machen wir das selbst, | |
| sagen Laila, 24, und Kim, 51, von der Gruppe „Sand im Getriebe Berlin“ | |
| NGO Urgewald gegen die Deutsche Bank: Kohlesündern unter die Arme greifen | |
| Die Deutsche Bank unterstützt den Adani-Konzern bei einer Anleihe. Dieser | |
| baut in Australien die größte Kohlemine der Welt. Das sorgt für Proteste. |