Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Corona-Maßnahmen in Hamburg: Maskenlose büßen selbst
> In Hamburg muss bei einem Verstoß gegen die Maskenpflicht im Laden das
> Bußgeld nun der Kunde zahlen. Früher drohte das Bußgeld den Händlern.
Bild: Einkaufen ohne Maske kann in Hamburg 80 Euro Bußgeld kosten
Hamburg taz | Ein Einkauf ohne Maske wird teuer. Seit dem 10. September
gibt es dafür ein Bußgeld von 80 Euro. Damit ist die Regel umgedreht, mit
der im April die Maskenpflicht begann: Damals galt, [1][dass die Betreiber
der Läden Kunden ohne Maske den Zugang verweigern sollten]. Taten sie das
nicht, konnte es 500 bis 1.000 Euro kosten; das entfällt nun.
Das neue 80-Euro-Bußgeld, das auch für den Hamburger Verkehrsverbund (HVV)
gilt, verkündete Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) am 8. September auf
der Landespressekonferenz, wo es noch Aufregenderes gab: Prostitution wurde
wieder erlaubt.
Eine eigene Begründung für das neue Laden-Bußgeld gab es nicht. Nur für den
HVV war das Thema: Der hatte festgestellt, dass seit den Ferien 15 Prozent
der Fahrgäste keine Maske trugen, und führte schon am 24. August eine
„Vertragsstrafe“ von 40 Euro ein. Die soll bewirkt haben, dass binnen einer
Woche die „Tragequote“ auf 95 Prozent stieg.
Laut Brigitte Nolte vom Handelsverband Nord haben dessen Mitglieder
Probleme mit der Maskenpflicht in Läden nicht bestätigt. Nur vereinzelt
habe es Kunden gegeben, die provozierten. Als belastend hätten die Händler
allerdings die Regel empfunden, für die Maskenpflicht verantwortlich zu
sein. Mit dem Bußgeld für Kunden hätten die Ordnungskräfte nun eine
Handhabe.
## Beim HVV hängt Bußgeld vom Verhalten ab
Anders als beim HVV gibt es beim Handel keine Zahl, die auf
Masken-Müdigkeit deutet. Die „allermeisten“ Hamburger hielten sich bereits
an die Pflicht, erklärt die Gesundheitsbehörde. Gleichwohl hätten sich
wegen steigender Infektionszahlen die Länderminister unlängst darauf
verständigt, ein einheitliches Bußgeld zu verlangen. Laut
Wirtschaftsbehörde gilt die Pflicht für Händler, Maskenverweigerern die Tür
zu weisen, immer noch, obgleich das Bußgeld im Katalog fehlt.
Das neue Bußgeld wirft die Frage auf, ob eine Person, die versehentlich
ohne Maske einen Laden betritt, schon zahlen muss. Die Gesundheitsbehörde
gab dazu keine Antwort. Die Innenbehörde sah sich nicht zuständig. Nur die
Verkehrsbehörde wurde für ihren Bereich konkret: Die Kontrolleure des HVV
hätten einen „gewissen Ermessensspielraum“, sagt Sprecher Dennis Heinert.
„Beispielsweise in Form einer Ermahnung, wenn die Maske nicht 100 Prozent
sitzt oder schlicht vergessen wurde, aufzusetzen.“ Die Strafe von 40 Euro
werde fällig, wenn ein Fahrgast ohne Maske kontrolliert wird. Ob daraus das
doppelt so hohe Bußgeld werde, hänge davon ab, ob Anzeige erstattet wird.
Und das wiederum hänge vom „Verhalten des Fahrgastes“ ab: etwa, ob er zum
ersten Mal kontrolliert wird.
Die Linke kritisiert, dass bisher die meisten Corona-Bußgelder
Einzelpersonen trafen. „Wir finden es nicht richtig, die Geschäfte aus der
Verantwortung zu nehmen“, sagt Haushaltspolitiker David Stoop. Außerdem
brauche man „Härtefallregeln für Kunden mit wenig Geld“.
15 Sep 2020
## LINKS
[1] /Wie-Hamburg-die-Maskenpflicht-durchsetzt/!5678505/
## AUTOREN
Kaija Kutter
## TAGS
Schwerpunkt Coronavirus
Maske
Sozialbehörde Hamburg
ÖPNV
Einzelhandel
Maskenpflicht
Schwerpunkt Coronavirus
Maskenpflicht
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Atteste zur Maskenpflicht-Befreiung: Maskenfrei und Stress dabei
Ärztekammern warnen vor falschen Attesten zur Befreiung von der
Maskenpflicht. Wer wirklich keine Maske tragen kann, dem droht ein
Spießrutenlauf.
Schulalltag in Corona-Pandemie: Umarmungen sind Tabu
In der Hamburger Max-Schmeling-Schule mühen sich Lehrer und Schüler, zum
regulären Alltag zurückzufinden. Ein Ortsbesuch bei 27 Grad im Schatten.
Maßnahmen gegen Corona: Wie die Maskenpflicht befolgt wird
Seit Montag gilt in fast allen Bundesländern eine Maskenpflicht. Aber
halten sich die Leute auch daran? Unsere Korrespondent*innen haben
nachgeschaut.
Wie Hamburg die Maskenpflicht durchsetzt: Maske oder Schal – egal
Auch in Hamburg gilt in Bussen, Bahnen und Geschäften eine Maskenpflicht.
Geschäftsinhabern drohen Bußgelder. Es gibt Ausnahmen für Beeinträchtigte.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.