| # taz.de -- Linken-Politiker Michel Brandt über Moria: „Deutschland muss jet… | |
| > Der Brand in Moria sei absehbar gewesen, sagt Linken-Politiker Michel | |
| > Brandt. Er fordert, alle Flüchtlinge aus dem Lager aufzunehmen. | |
| Bild: Moria brennt: das Lager am 9. September | |
| taz: Herr Brandt, das Lager in Moria war seit Jahren hoffnungslos | |
| überfüllt. Sind die [1][Brände vom Mittwoch] eine Katastrophe mit Ansage? | |
| Das war nicht nur eine Katastrophe mit Ansage, ich würde sogar sagen, sie | |
| war politisch gewollt. Alle wussten von den Zuständen in Moria, kein | |
| EU-Land ist dagegen eingeschritten. | |
| Wollen Sie wirklich sagen, der Brand in Moria sei absehbar gewesen? | |
| Zumindest die Zustände auf Moria waren politisch gewollt, um Menschen davon | |
| abzuhalten, nach Europa zu kommen. Man hat die Katastrophe sehenden Auges | |
| hingenommen. | |
| Sie waren vor einem Jahr in Moria, wie haben Sie die Verhältnisse im Lager | |
| erlebt? | |
| Katastrophal. Schon damals lebten 13.500 Menschen dort, genauso viele wie | |
| heute. Das Lager ist aber nur für 3.000 Menschen ausgelegt. Die Menschen | |
| leben also zusammengepfercht auf engstem Raum. Es gibt kaum medizinische | |
| Versorgung. Um die 13.500 Bewohner kümmerte sich damals genau ein Arzt. | |
| Die Schutzzonen, die eigentlich für besonders Schutzbedürftige wie Frauen | |
| und Kinder eingerichtet sind, sind viel zu klein. Die Zäune waren | |
| aufgeschnitten. Es gab kaum Duschen, kaum Toiletten, kein fließendes | |
| Wasser. Die hygienische Situation ist indiskutabel. Auch die Zäune um das | |
| Lager herum sind aufgeschnitten, im Wald dahinter campierten die Menschen | |
| wild. | |
| Moria stand seit einer Wochen unter Quarantäne, weil [2][Corona im Lager | |
| ausgebrochen war]. Was heißt das für die Menschen? | |
| Die Menschen, die sowieso schon auf engstem Raum lebten, hatten nun gar | |
| keine Möglichkeit mehr, sich außerhalb des Lagers zu bewegen. Sie konnten | |
| sich auf eigene Faust keine Lebensmittel beschaffen oder Kontakt zu den | |
| NGOs aufzunehmen, die um das Lager herum aktiv sind. Die Menschen standen | |
| stundenlang für etwas zu essen an. Hinzu kam die Unsicherheit seit dem | |
| Ausbruch von Corona und die fehlende medizinische Versorgung. | |
| Könnten die Bewohner das Feuer selbst gelegt haben, um auf ihre Lage | |
| aufmerksam zu machen? | |
| Das weiß ich nicht und will es auch nicht beurteilen. Aber das ist auch | |
| nicht entscheidend. Was in Moria seit Jahren passiert, verstößt gegen jedes | |
| Menschenrecht. Dieses Lager und alle anderen Hotspots müssen sofort | |
| aufgelöst werden. | |
| Wo sollen die Menschen denn hin? Nach Deutschland? | |
| 13.500 Menschen nach Deutschland zu evakuieren, ist überhaupt kein Problem. | |
| Es gibt mittlerweile 160 Kommunen, die aufnahmebereit sind, und dazu drei | |
| Bundesländer, die bereit sind, besonders schutzbedürftige Flüchtlinge | |
| aufzunehmen. Diesen Menschen muss jetzt geholfen werden. | |
| Aber Deutschland ist schon Vorreiter. Insgesamt hat Deutschland 1.000 von | |
| insgesamt 2.000 EU-Plätzen für die Umsiedlung von Geflüchteten | |
| bereitgestellt und zwei Drittel der Zusage bereits eingelöst. Ist es | |
| wirklich das richtige Signal, wenn Deutschland allein vorprescht, statt | |
| eine europäische Lösung zu suchen? | |
| Es ist kein falsches Signal, wenn man Menschen in einer Notlage hilft. Eine | |
| europäische Lösung wäre mir auch lieber. Aber es hat nun monatelang | |
| Gespräche auf EU-Ebene gegeben, die ohne Ergebnis blieben. Wenn es keine | |
| europäischen Lösung gibt, muss Deutschland jetzt vorangehen. | |
| 9 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fluechtlingslager-Moria-in-Flammen/!5713341 | |
| [2] /Gefluechtete-auf-Lesbos/!5712046 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Moria | |
| Flüchtlingslager | |
| Flüchtlinge | |
| Griechenland | |
| Moria | |
| Moria | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Moria | |
| Moria | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Moria | |
| Moria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Brand im Flüchtlingslager Moria: Merkels Angst vor ihrer Courage | |
| Die Kanzlerin wird noch immer für ihre Flüchtlingspolitik von 2015 gelobt. | |
| Will sie dem gerecht werden, muss sie jetzt beherzt und ohne Kalkül | |
| handeln. | |
| Griechische Reaktion auf Brand in Moria: „Ein geplantes politisches Verbreche… | |
| Nach dem Brand im Lager Moria kritisiert die griechische Opposition die | |
| Regierung scharf. Sie fordert den Rücktritt des Migrationsministers. | |
| Berliner Grüne zu Brand in Moria: „Berlin wird Druck machen“ | |
| Rot-Rot-Grün werde das „Nein“ des Bundes zu einem eigenen | |
| Landesaufnahmeprogramm nicht mehr akzeptieren, sagt Grünen-Politikerin | |
| Jarasch. | |
| Nach Brand im Flüchtlingslager Moria: Seehofer will keine Geflüchteten | |
| Immer mehr Politiker*innen fordern, Menschen aus dem abgebrannten Lager | |
| Moria aufzunehmen. Doch Innenminister Horst Seehofer lehnt das weiter ab. | |
| Migrationsexpertin zum Brand in Moria: „Organisiert verantwortungslos“ | |
| Ramona Lenz von Medico International glaubt nicht daran, dass die | |
| Katastrophe zum Umdenken der EU führt. Sie fordert eine Koalition der | |
| Willigen. | |
| Flüchtlingslager Moria in Flammen: Moria ist abgebrannt | |
| Das größte griechische Geflüchtetenlager Moria auf der Insel Lesbos ist | |
| fast vollständig verbrannt. Die 12.600 Bewohner werden evakuiert. | |
| Aktion für Geflüchtete am Reichstag: Nicht hinsetzen, sondern handeln | |
| Im griechischen Lager Moria sitzen 13.000 Menschen fest. In Berlin stellen | |
| deswegen Aktivist*innen vor dem Reichstag 13.000 Stühle auf. | |
| Geflüchtete auf Lesbos: Erster Coronafall in Moria | |
| Die Behörden wollen nachvollziehen, mit wem der Betroffene Kontakt hatte. | |
| Angesichts der katastrophalen Bedingungen im Camp wird das schwierig. |