| # taz.de -- Wegen gekündigter Mitarbeiterin: Coronazis drohen Pflegeheim | |
| > Ein Pflegeheim kündigt einer Mitarbeiterin, die nach der Berliner | |
| > Coronademo erkrankt ist, aber keinen Test machen will. Nun wird das Heim | |
| > bedroht. | |
| Bild: Risikogebiet Demo: Die gefeuerte Mitarbeiterin war vergangenes Wochenende… | |
| Hamburg taz | Das private Pflegeheim Haus Itzstedt im Kreis Segeberg hat | |
| einer Mitarbeiterin in der Probezeit fristlos gekündigt, nachdem sie einen | |
| Coronatest verweigert hatte. Die Frau hatte sich wegen einer Erkältung | |
| krank gemeldet. Vorher war sie auf der großen [1][Demonstration gegen die | |
| Coronamaßnahmen] am vergangenen Wochenende in Berlin gewesen, bei der | |
| Demonstrant*innen sich nicht an die Auflagen zum Infektionsschutz gehalten | |
| hatten. | |
| Die Frau hatte extra ihre Schicht getauscht, heißt es von der Leitung. | |
| Durch einen Mitarbeiter des Heims habe man davon erfahren, dass sie auf der | |
| Demo gewesen sei. Das Pflegeheim hat daraufhin von der erkrankten | |
| Mitarbeiterin einen Coronatest gefordert, welchen sie laut der | |
| stellvertretenden Heimleiterin Christiane Warneke ohne Grund verweigerte. | |
| „Wenn man sich mit den [2][Leuten auf der Demo] beschäftigt, versteht man | |
| schnell, wieso sie keinen wollte“, sagt Warneke. Die Leitung hat kurzerhand | |
| mit einer Kündigung reagiert. „Das war eine Massenveranstaltung. Wir sind | |
| ein Pflegeheim. Das geht nicht.“ | |
| Die Mitarbeiterin Andrea P. war erst seit vier Monaten als Reinigungskraft | |
| in Teilzeit im Pflegeheim Itzstedt beschäftigt und laut der | |
| stellvertretenden Heimleiterin bis dato nicht negativ aufgefallen. „Sie war | |
| freundlich und machte einen guten Job“, so Warneke. „Allerdings gehört zu | |
| unserem Job auch, die Bewohner*innen vor einer potenziellen Ansteckung zu | |
| schützen.“ | |
| Das Sozialministerium Schleswig-Holstein als Aufsichtsbehörde bestätigt | |
| diese Sicht: „Ein Test auf SARS-CoV2 kann Bestandteil des Hygieneplanes und | |
| des Arbeitsschutzkonzeptes des Arbeitgebers sein und dient sowohl der | |
| Verhinderung des Erregereintrags als auch der Verhinderung der | |
| Weiterverbreitung“, schreibt Ministeriumssprecher Christian Kohl. „Der | |
| Hygieneplan ist in der Regel eine verbindliche Dienstanweisung und damit | |
| einzuhalten.“ | |
| Die Hygieneregeln seien im Vorfeld kommuniziert worden, sagt Warneke. | |
| Schriftlich habe nichts vorgelegen. „Wir haben darüber geredet und hatten | |
| auch keine weiteren Vorfälle dieser Art.“ Ein anderer Mitarbeiter habe | |
| infolge einer besuchten Großveranstaltung einen Test gemacht, sagt Warneke. | |
| An den Kosten kann es jedenfalls nicht gelegen haben: Für die Tests würde | |
| das Pflegeheim aufkommen, so Warneke. | |
| Seit der Kündigung habe sich die Mitarbeiterin nicht mehr blicken lassen. | |
| Stattdessen nutzte sie die freie Zeit, um sich Unterstützung zu beschaffen: | |
| Auf Facebook veröffentlichte die Frau das Kündigungsschreiben – und rief | |
| damit auch Nazis auf den Plan. Diese richten seitdem regelmäßig | |
| Drohnachrichten und -anrufe an das Heim, so die Heimleitung. Alles sei | |
| dabei, sagt Warneke: „Die Menschen schreiben uns, dass es Corona gar nicht | |
| gebe, aber auch rechtes Gedankengut wird uns geschickt.“ | |
| Die Kündigung sei inzwischen wieder aus dem Netz genommen worden, aber die | |
| Drohungen ließen nicht nach. „Das ist schon eine Belastung“, sagt | |
| Heimleiter Markus Hinz, „aber wir versuchen es einfach zu ignorieren“. | |
| Seitdem sehe die Polizei auch in regelmäßigen Abständen nach dem Rechten. | |
| 3 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Demonstration-gegen-Corona-Regeln/!5706392 | |
| [2] /Antisemitismus-und-Verschwoerungstheorien/!5710885 | |
| ## AUTOREN | |
| Yevgeniya Shcherbakova | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| Schleswig-Holstein | |
| Coronaleugner | |
| Kündigung | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gekündigte Anti-Corona-Demonstrantin: Kein Berufsverbot | |
| Auch wenn das Futter für Verfolgungswahn bietet: Eine | |
| Anti-Corona-Demonstrantin, die einen Test verweigert, ist in einem | |
| Altenheim nicht tragbar. | |
| Berichterstattung Anti-Corona-Demo: Die Sache beim Namen nennen | |
| Viele Medien haben in ihren Berichten über die Proteste der | |
| Coronaleugner:innen rechtes Framing übernommen. Und die | |
| Demoteilnehmer:innen verharmlost. | |
| Demonstration gegen Corona-Regeln: Abstand? Fehlanzeige | |
| Beim Protest in Berlin fehlt es nicht nur an 1,50 Meter Abstand. Die Menge | |
| lässt auch Distanz zu Rechten vermissen. | |
| Protest gegen Coronamaßnahmen in Berlin: Absurdes Nebeneinander | |
| Tausende CoronaskeptikerInnen kamen nach Berlin, darunter viele Rechte. Die | |
| Polizei stoppte ihre Demo, gewährte aber die Kundgebung. |