| # taz.de -- Chinesischer Video-App droht Verbot in USA: Trump macht Hektik wege… | |
| > Weil TikTok Nutzer*innendaten an China weitergeben könnte, will der | |
| > US-Präsident die Plattform sperren. Und dann? Wird sie vielleicht an | |
| > Microsoft verkauft. | |
| New York/Washington rtr/dpa | US-Präsident Donald Trump will die populäre | |
| Videoplattform TikTok in den USA verbieten und könnte damit die Spannungen | |
| mit China verschärfen. „Was TikTok betrifft, so verbannen wir sie aus den | |
| USA“, sagte Trump mitreisenden Journalisten zufolge am Freitagabend | |
| (Ortszeit) in seinem Regierungsflugzeug Air Force One. „Nun, ich habe diese | |
| Macht. Ich kann es mit einer Präsidentenverfügung oder damit (einer | |
| wirtschaftlichen Notstandsermächtigung) machen.“ | |
| Damit droht der Plattform womöglich die Abspaltung von dem chinesischen | |
| Mutterkonzern ByteDance, der in China die zensierte Version Douyin | |
| betreibt. Hintergrund sind Bedenken, dass TikTok Nutzer*innendaten an China | |
| weitergeben könnte. | |
| Trump machte den mitreisenden Journalisten zufolge deutlich, dass er nicht | |
| für einen Deal sei, bei dem ein US-Unternehmen den amerikanischen Betrieb | |
| von TikTok kauft. Am Freitag war laut Kreisen bekannt geworden, dass der | |
| US-Softwareriese Microsoft an Tiktok interessiert sei. Das Unternehmen | |
| verhandele über den Kauf des US-Geschäfts, hatte die Nachrichtenagentur | |
| Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen | |
| berichtet. Die App könnte bei einem Verkauf mit etwa 50 Milliarden Dollar | |
| bewertet werden. | |
| Wie die Trennung jedoch vor sich gehen sollte, und was der Internetriese | |
| ByteDance mit dem Rest von TikTok vorhaben könnte, blieb zunächst unklar. | |
| Die Unternehmen lehnte eine Stellungnahme dazu ab. | |
| Das US-Vorgehen gegen TikTok dürfte die Spannungen zwischen Washington und | |
| Peking weiter verstärken. [1][Das vor allem bei Jugendlichen beliebte | |
| Netzwerk] ist bereits seit längerem im Visier der US-Behörden wegen | |
| nationalen Sicherheitsbedenken. Dabei geht es um Sorgen, dass die | |
| persönlichen Daten der monatlich bis zu 80 Millionen Nutzer*innen in den | |
| Vereinigten Staaten, die über die App gesammelt werden, nicht sicher sein | |
| könnten. | |
| [2][US-Abgeordnete befürchten eine Zusammenarbeit mit Chinas | |
| Geheimdiensten]. Ähnliche Vorwürfe werden von den USA unter anderem | |
| [3][gegen den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei] erhoben. | |
| Im Kongress wird derzeit über einen Gesetzentwurf beraten, der | |
| Bundesbeschäftigten die Nutzung von TikTok auf Dienstgeräten verbietet. | |
| Eine Gruppe von republikanischen Senatoren hatte sich zudem zuletzt besorgt | |
| gezeigt, dass sich China über die Video-App in den | |
| Präsidentschaftswahlkampf einmischt. Die Regierung in Peking könne | |
| politische Diskussionen manipulieren, um Uneinigkeit unter den | |
| Amerikaner*innen zu schüren und ihr bevorzugtes Ergebnis zu erzielen, | |
| warnten sie. | |
| Über TikTok war im Juni ein Zuschauer*innenboykott bei einer | |
| Wahlkampfveranstaltung Trumps organisiert worden. Indien hatte TikTok und | |
| 58 weitere Apps aus China kürzlich verboten. | |
| TikTok weist die Bedenken zurück und hat erklärt, man werde Zensurgesuche | |
| oder Bitten um Nutzer*innen-Daten der chinesischen Regierung nicht Folge | |
| leisten. ByteDance hatte 2017 die aus China stammende App Musical.ly für | |
| eine Milliarde Dollar gekauft und ein Jahr später unter dem Namen TikTok | |
| neugestartet. | |
| 1 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /TikTok-drosselt-Menschen-mit-Behinderung/!5641647 | |
| [2] /Streit-um-Kurzvideo-Plattform/!5699208 | |
| [3] /Chinesische-Charmeoffensive/!5637031 | |
| ## TAGS | |
| TikTok | |
| China | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| USA | |
| Nutzerdaten | |
| Netflix | |
| Daten | |
| TikTok | |
| TikTok | |
| Kolumne Berlin viral | |
| TikTok | |
| Kolumne Internetexplorerin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sarah Cooper erhält Netflix-Show: Trump sogar noch lustiger | |
| Sarah Cooper wurde durch ihre Synchronisation von US-Präsident Donald Trump | |
| zum Internetstar. Nun gibt Netflix ihr eine ganze Sendung. | |
| Aufbau einer Einrichtung: Forschungsdaten werden recycelt | |
| Die Forschung entdeckt Nachhaltigkeit für sich: Wissenschaftliche Daten | |
| sollen künftig nach Ende eines Projektes nicht mehr verschwinden. | |
| Polit-Aktivismus auf App Tiktok: Lieblingsziel Trump | |
| Hunderte Millionen Menschen nutzen die App Tiktok. Einige tragen mit ihren | |
| Videos zur politischen Bildung der Fans bei – zugespitzt und humorvoll. | |
| Videoportal droht in USA das Aus: Trump attackiert Tiktok | |
| Aus Sorge, die chinesische KP könnte Nutzerdaten missbrauchen, soll Tiktok | |
| in den USA verboten werden. Microsoft könnte das Unternehmen kaufen. | |
| Bildschirmzeiten in Coronazeiten: Das Handy bleibt im Lockdownmodus | |
| Die Welt außen beschleunigt sich wieder, doch der Blick verharrt auf dem | |
| Handydisplay. Wie ging das noch gleich, sich im Alltag orientieren ohne | |
| App? | |
| Streit um Kurzvideo-Plattform: TikTok im geopolitischen Visier | |
| Die aus China stammende Video-App ist die beliebteste App der Welt. Für die | |
| US-Regierung ist sie eine Bedrohung. Was steckt dahinter? | |
| Internetjahr 2019: Lasst uns reden! | |
| Die Onlinekultur verändert sich – und somit uns. Was sagen die | |
| Entwicklungen des vergangenen Jahrs über unsere Gesellschaft aus? |