| # taz.de -- Karneval in Coronazeiten: Schunkeln mit Abstand | |
| > Gesundheitsminister Spahn hat sich für die Absage des Karnevals | |
| > ausgesprochen. Warum lässt man die Jecken nicht erst mal ein | |
| > Hygienekonzept erstellen? | |
| Bild: Fünfte Jahreszeit gecancelt? | |
| Wie ausgerechnet das alkoholgetränkte Massenspektakel Karneval mit all dem | |
| Geschunkel und Geknutsche in Coronazeiten funktionieren soll, ist vielen | |
| schleierhaft. Offenbar auch Jens Spahn. Deshalb hat sich der | |
| Gesundheitsminister jetzt schon im August für eine Komplettabsage des | |
| Karnevals bis einschließlich Aschermittwoch ausgesprochen. Doch das wäre | |
| falsch. | |
| Kategorische Ganz-oder-gar-nicht-Aussagen sind nicht das geeignete Mittel, | |
| um Verständnis für die wirklich nötigen [1][Coronamaßnahmen] zu wecken. Im | |
| Gegenteil: Langfristige Totalverbote führen nur zu unnötigem Frust und | |
| Widerstand. Davon gibt es ohnehin mehr als genug. Wer möchte, dass sich die | |
| Bürger*innen weiter an die Abstands- und Mundschutzregeln halten, muss | |
| ihnen auch Perspektiven bieten, wie sie trotzdem ihrer Arbeit und ihren | |
| liebsten Hobbys nachgehen können. | |
| Karneval als liebstes Hobby? Tja, was an lauen Witzen mit Tusch und | |
| ritualisierten Räuschen nach Terminkalender reizvoll sein soll, mag für | |
| viele außerhalb des Rheinlands so unverständlich sein wie für den Autor | |
| dieser Zeilen. Aber [2][Geschmacksfragen] dürfen bei den Coronaregeln keine | |
| Rolle spielen, sonst gefährden sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt noch | |
| mehr. Wenn es nun einmal viele Karnevalist*innen im Land gibt, die nicht | |
| schon im Sommer die Hoffnung auf Spaß im Februar aufgeben wollen, dann | |
| sollten sie die Gelegenheit bekommen, Hygienekonzepte zu entwickeln – wie | |
| alle anderen. | |
| Es kann nicht sein, dass inzwischen sogar Bordellbesuche wieder erlaubt | |
| werden, aber gleichzeitig jetzt schon Rosenmontagsumzüge unter freiem | |
| Himmel pauschal verboten werden. Logisch: Wenn die [3][zweite Coronawelle] | |
| bis dahin wirklich alles überschwemmt, ist Schluss mit lustig. Und allzu | |
| viel Geld sollten Karnevalist*innen nicht in die Vorbereitung investieren. | |
| Aber wenn es gut läuft: Lasst sie feiern! Ein strenges Reglement sind | |
| Karnevalist*innen gewohnt, die Säle sind ohnehin längst gebucht – und eine | |
| Maskenpflicht wäre bei diesem Fest das geringste Problem. | |
| 19 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Strengere-Coronaregelungen/!5707535 | |
| [2] /Entgrenzung-in-der-Coronakrise/!5699678 | |
| [3] /Strengere-Coronaregelungen/!5707535 | |
| ## AUTOREN | |
| Lukas Wallraff | |
| ## TAGS | |
| Jens Spahn | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karneval | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| IG | |
| Karneval | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Macht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weihnachtsmärkte in der Pandemie: Das Glühweinvirus geht um | |
| Der bayerische Ministerpräsident Söder hat einen kleinsten gemeinsamen | |
| Nenner entdeckt, den es zu retten gilt. Es ist der Weihnachtsmarkt. | |
| Jens Spahn über Corona: „Zweifellos hat es Leid gegeben“ | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Pandemie, über Reichsbürger | |
| vor dem Parlament – und den Patriotismus der Grünen. | |
| Corona und die fünfte Jahreszeit: Warum Karneval nie ausfallen darf | |
| Der Gesundheitsminister will das närrische Treiben wegen Corona ausfallen | |
| lassen. 11 Gründe, warum wir vor dem 11.11. dringend einen Impfstoff | |
| brauchen. | |
| Karneval wegen Corona in Gefahr: Da hört der Spaß auf | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn will offenbar Karneval absagen. Viele Jecken | |
| finden das gar nicht witzig und fordern, die Infektionslage abzuwarten. | |
| Corona-App versagt in Bus und Bahn: Abstandsmessung ungenau | |
| Wer neben einer infizierten Person saß, wird davon womöglich nicht | |
| erfahren. Laut einer Studie funktioniert die Corona-Warn-App im ÖPNV nicht. | |
| Entgrenzung in der Coronakrise: Der Dampf muss abgelassen werden | |
| Die Borniertheit gegenüber Volksbelustigungen wie am Ballermann steigt. Man | |
| kann aber eine Bevölkerung nicht dauerhaft zur „Vernunft“ zwingen. |