| # taz.de -- Apple-Konzern klagt wegen Birne: Verbotene Früchte | |
| > Apple will einem Start-up dessen Birnen-Logo untersagen – wegen | |
| > Verwechslungsgefahr. Er möchte offenbar den ganzen Obstkorb für sich. | |
| Bild: Finden Sie den Apfel? Nicht zum ersten Mal führt Apple einen Rechtsstrei… | |
| „Irgendeine Obstfirma“, sagt Filmheld Forrest Gump in Robert Zemeckis’ | |
| Blockbuster von 1994. Eine kleine Pointe am Rande, denn Forrest, das | |
| versehentliche Genie, spricht da in völliger Unwissenheit über ein in | |
| seinem Namen getätigtes lukratives Investment. Während er spricht, wird ein | |
| Brief mit dem [1][Apple]-Logo eingeblendet. Das ist ganz lustig, weil das | |
| schlichte Gemüt der Hauptrolle keine Ahnung davon hat, dass es sich um eine | |
| Computerfirma handelt. Nur scheint der Konzern ein Selbstbild nicht | |
| unähnlich dem Missverständnis Gumps zu haben. | |
| Legendär ist der [2][Markenkonflikt mit dem Beatles-Lable „Apple“] und | |
| seinem Granny-Smith-Logo. Oder der Konflikt mit der Stadt New York, dem | |
| sprichwörtlichen [3][„Big Apple“], um eine Marketingkampagne der Stadt. | |
| Beides ist noch irgendwie nachvollziehbar, handelt es sich doch jeweils um | |
| eine Auseinandersetzung um Äpfel – so auch in dem [4][Rechtsstreit mit den | |
| norwegischen Rechtspopulisten von der Fremskrittspartiet], deren Logo | |
| ebenfalls ein Apfel ist. Apple jedoch ist die Markenherrschaft über eine | |
| Frucht allein noch nicht genug, nein, der ganze Obstkorb muss es sein. | |
| Regelmäßig versucht das Unternehmen die Registrierung von Firmen mit Marken | |
| aus der Familie der Fruchtartigen zu verbieten. Erst im vergangenen Jahr | |
| verlor Apple eine markenrechtliche Auseinandersetzung gegen den | |
| chinesischen Softwareanbieter Pear Technologies. Pear, zu deutsch Birne, | |
| wählte eine solche als Firmenlogo, und [5][erst die höchstrichterliche | |
| europäische Ebene überzeugte Apple, dass man die beiden Früchte nicht | |
| wirklich gleichsetzen] oder gar verwechseln könne. Was jedes Kind bereits | |
| weiß, will den klagewütigen Amerikanern aber partout nicht einleuchten. | |
| Und so versucht man es erneut, dieses Mal bei der Kochbehelfs- und | |
| Einkaufsapp „Prepear“. Prepare bedeutet übersetzt einerseits „vorbereite… | |
| und enthält andererseits die Buchstabenfolge p-a-r-e oder auch p-e-a-r, | |
| also wieder Birne. Weshalb die Frucht als Logo gewählt wurde. [6][Was Apple | |
| nun zu unterbinden sucht]. Ob das kleine Start-up in diesem Streit bestehen | |
| kann, ist zweifelhaft, juristische Auseinandersetzungen mit einem | |
| Weltkonzern sind schließlich sündhaft teuer. Vom Baum der Erkenntnis | |
| (Apfel!) zu naschen ist dagegen ein preisgünstiger Klacks gewesen. | |
| 10 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Google-und-Apple/!5695765 | |
| [2] https://www.nytimes.com/2007/02/06/business/06apple.html | |
| [3] https://www.wired.com/2008/04/apple-to-new-york-city-bite-me/ | |
| [4] https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Markenrecht-Apple-streitet-sich-mit-… | |
| [5] https://legal-patent.com/international-intellectual-property/european-court… | |
| [6] https://www.iphoneincanada.ca/news/apple-legal-action-pear-logo/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniél Kretschmar | |
| ## TAGS | |
| Apple | |
| Markenschutz | |
| Start-Up | |
| Buch | |
| Apple | |
| TikTok | |
| Apple | |
| Apple | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zur Globalgeschichte der Nudel: Pasta als Produkt offener Politik | |
| Spaghetti al pomodoro, diese so typisch italienische Tradition, ist Fusion | |
| – wie Massimo Montanaris gleichnamiges Buch zur Geschichte der Pasta zeigt. | |
| Apple schmeißt Epic aus Appstore: Kampf um Netzmacht | |
| Der Konflikt mit dem „Fortnite“-Entwickler eskaliert, weil der sich nicht | |
| Apple unterwerfen will. In dem Streit geht es aber nicht nur ums Geschäft. | |
| Videoportal droht in USA das Aus: Trump attackiert Tiktok | |
| Aus Sorge, die chinesische KP könnte Nutzerdaten missbrauchen, soll Tiktok | |
| in den USA verboten werden. Microsoft könnte das Unternehmen kaufen. | |
| Google und Apple: Die Macht der Giganten | |
| Die Corona-App zeigt exemplarisch, warum die Dominanz von Google und Apple | |
| dringend gebrochen werden muss. | |
| Steuerstreit mit US-Konzern: Apple muss keine Steuern nachzahlen | |
| Die EU-Kommission hatte von dem Tech-Konzern eine milliardenschwere | |
| Nachzahlung an Irland gefordert. Das EU-Gericht hat die Forderung nun | |
| zurückgewiesen. |