| # taz.de -- Union Berlin hat Klassenerhalt geschafft: Die Sensation ist perfekt | |
| > Schon drei Runden vor Schluss: Der 1. FC Union hat nach einem 1:0 gegen | |
| > Paderborn sensationell früh den Bundesliga-Klassenerhalt geschafft. | |
| Bild: Geschafft! Berlins Trainer Urs Fischer (3.v.l.) jubelt mit dem Team nach … | |
| Berlin taz | Am Dienstag, abends halb elf in Berlin-Köpenick, es knallt. | |
| Feuerwerkskörper knallen! Zu sehen ist nichts, aber deutlich zu hören. Auch | |
| im Stadion An der Alten Försterei, wo zu diesem Zeitpunkt alles ruhig ist, | |
| obwohl es der Ort des Feieranlasses ist: Der 1. FC Union hat nach einem | |
| 1:0-Sieg gegen den SC Paderborn den Verbleib in der Ersten | |
| Fußballbundesliga gesichert. Die Spieler stehen auf dem Rasen, freuen sich, | |
| lachen, aber es gibt keinen wilden Jubel, keine Bierduschen, kein | |
| Einstimmen in die Gesänge der Fans. Logisch, sind ja auch keine da, wieder | |
| mal. Fußballfeier in Coronazeiten. | |
| Ein minderwertiger Erfolg ist es deshalb noch lange nicht, im Gegenteil. | |
| Kaum, gerade in den zuschauerlosen Spielen nach der Coronapause zeigte | |
| sich, dass die für Union ein besonderes Handicap sind. Bislang gelang Union | |
| kein einziger Heimsieg – und nun sind seit Dienstag die nötigen Punkte im | |
| Sack. Die Sensation ist perfekt. | |
| Sensation? Ja, sagt Trainer Urs Fischer, nichts anderes ist es für den | |
| Aufsteiger ohne jegliche Erstligaerfahrung. Klassenerhalt sogar schon drei | |
| Runden vor Schluss aus, das hatte tatsächlich kaum jemand auf der Rechnung. | |
| Klar, werden die Bescheidwisser sagen, das Überraschungs- und Euphorieding, | |
| typischer Aufsteigermoment. Stimmt, aber den muss man erstmal in Gang | |
| setzen. Die Eisernen haben es geschafft, weil die Spieler oft an ihr Limit | |
| gingen (und manchmal darüber hinaus wie gegen Dortmund und Gladbach), weil | |
| sie eigentlich immer kämpften und weil sie von ihrem Trainer gut | |
| eingestellt wurden. | |
| ## „Fischer, Fischer“-Chöre | |
| Der Schweizer ist [1][ein Glücksfall für den Verein], weil er nicht nur ein | |
| guter Fachmann ist, sondern auch zum Klub passt. Besonnen, keine Nervosität | |
| ausstrahlend, aber konsequent auf sein Ziel ausgerichtet. | |
| So blieb er auch nach dem Spiel am Dienstag, das durch einen abgefälschten | |
| Schuss nach einer Standardaktion entschieden wurde, ziemlich unaufgeregt. | |
| Urs Fischer freute sich und versuchte sogar, seine zum semantischen | |
| Union-Standard gewordenen Vokabel „Schlussendlich“ zu vermeiden. | |
| Allgegenwärtig war sie trotzdem, auf der Anzeigetafel und auf den vom | |
| Verein vorbereiteten T-Shirts für die Spieler. „SchlussEndlich. Saison | |
| 2019/20. Klassenerhalt“. Der perfekte Slogan für eine in jeder Hinsicht | |
| historische Spielzeit in Köpenick, die irgendwann doch noch mit einer | |
| richtigen Fanparty gefeiert werden soll, wie Kapitän Trimmel verspricht. | |
| In der Dienstagnacht bleibt es beim kurzen Dank an die wenigen Fans, die | |
| mit ein paar Gesängen vor der Stadionzufahrt für minimale Feierstimmung | |
| sorgen. Und auch den dazu stoßenden Trainer mit „Fischer, Fischer“-Chören | |
| feiern. Alle wissen, wer wohl der Hauptverantwortliche für den zumindest | |
| sensationell frühen Klassenerhalt ist. | |
| 17 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abstiegskampf-in-der-Bundesliga/!5689526 | |
| ## AUTOREN | |
| Gunnar Leue | |
| ## TAGS | |
| FC Union | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| 1. Bundesliga | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Profi-Fußball | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Union Berlin | |
| Fußball | |
| Kolumne Frühsport | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesligafußball wieder vor Publikum: Singen, als gäbe es kein Corona | |
| Union Berlin gewinnt das letzte Testspiel vor Saisonbeginn mit 2:1. | |
| Wichtiger sind die Zuschauer: Es ist das erste Spiel mit Publikum seit | |
| Corona. | |
| Max Kruse wechselt zum 1. FC Union: Eiserner Exzentriker | |
| Mit der Verpflichtung von Max Kruse gelingt Union Berlin ein Transfercoup. | |
| Klub und Spieler verbindet deutlich mehr, als man denkt. | |
| Abstiegskampf in der Bundesliga: Eiserne Nerven zahlen sich aus | |
| Union Berlin gewinnt in Köln 2:1. Während sich die Berliner freuten, | |
| zeigten sich die Rheinländer gelassen – beide bleiben der Liga wohl | |
| erhalten. | |
| Fußballprofi gegen Lohnverzicht: Walden-Momente in der Bundesliga | |
| Sebastian Polter vom 1. FC Union Berlin stellt sich gegen das Dogma vom | |
| Gehaltsverzicht. Ist das schlimm? | |
| Union-Fanclub zur Fußballkrise: „Ich weiß: Wir kriegen es gebacken“ | |
| Der Verein Eiserner VIRUS hat nichts mit Corona zu tun. Er will den | |
| Zusammenhalt der Unioner stärken, sagt der Vorsitzende Sven Mühle – gerade | |
| jetzt. |