| # taz.de -- Streit zwischen Milka und Ritter Sport: Morgen zählt wieder Geschm… | |
| > Der Streit um die Form der Schokolade dürfte moderne Konsumenten kalt | |
| > lassen. Die interessieren sich mehr für den Zuckergehalt oder gar den | |
| > Geschmack. | |
| Bild: Glänzende Verpackung. Aber Zeiten, in denen quadratisch automatisch gut … | |
| Das Urteil im Streit [1][Milka gegen Ritter Sport ist ein Sieg] für beide | |
| Schokoladenproduzenten wie für alle Markenartikler, aber lang wird er nicht | |
| währen. Nicht nur am gestrigen Tag, auch immer wieder in den vergangenen | |
| zehn Jahren, so lange währte der ganze Rechtsstreit, teilte sich die | |
| Republik in Anhänger der lila Kuh oder des sportlichen Schokoladenquadrats, | |
| wenn das Thema hochkam. | |
| Es ist dann für viele wie eine kleine erholsame Reise zurück zu | |
| Kindheitstagen und in eine Zeit, als es noch Marken waren, die kulinarische | |
| Identitäten prägten. Ob der bessere Bohnenkaffee von Jacobs oder von | |
| Eduscho kam, das Eis von Schöller oder Langnese, Fruchtgummis von Katjes | |
| oder Haribo oder ob es Coca oder Pepsi-Cola sein musste, das war in der | |
| alten Bundesrepublik bisweilen so wichtig wie die Partei, die man wählte | |
| oder der Fußballverein, für den man brannte. Und manchmal hing das sogar | |
| eng zusammen. | |
| Aber die Zeiten, in denen quadratisch automatisch gut war, sind vorbei. | |
| Inzwischen werden aus treuen Kund*innen bewusste Kund*innen. Sie lassen | |
| sich keinen Lebensstil verkaufen, sie wählen für ihren Lebens- und | |
| Ernährungsstil aus. Und misstrauen dabei Verpackung und Etiketten. Sie | |
| fragen nach den inneren Werten, sie interessieren sich für die | |
| Produktionsbedingungen, sie geben bei Schokolade mehr Geld aus, wenn der | |
| Kakao [2][bio und fair angebaut] wurde. Und weil sich allein mit schönem | |
| Schein nichts mehr verkaufen lässt, konkurrieren Unternehmen, die immer | |
| noch auf ihre alten, floskelhaften Botschaften setzen, im Supermarkt | |
| inzwischen am unteren Ende der Preisliste und ringen mit Sonderaktionen um | |
| Marktanteile. Oder streiten vor Gericht um Form und Verpackung dessen, was | |
| sie zur Ramschware haben werden lassen. | |
| Aber was soll’s, was schadet ein unschuldiger Tag Nostalgie für die gute | |
| alte Milchschokolade? Ab morgen interessieren sich Verbraucher*innen wieder | |
| für Palmöl, den [3][Zuckergehalt] oder sogar den Geschmack. Und über den | |
| sagt es nichts aus, wenn eine Schokolade quadratisch ist oder der | |
| Butterkeks 52 Zähne hat. Aber auch diese Frage, steht zu befürchten, wird | |
| noch mal vor Gericht landen. | |
| 23 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schokoladen-Streit-vor-Bundesgerichtshof/!5703611 | |
| [2] /Aus-Le-Monde-diplomatique/!5662014 | |
| [3] /Weniger-Zucker-Salz-und-Fett-im-Essen/!5560278 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörn Kabisch | |
| ## TAGS | |
| Ritter Sport | |
| Schokolade | |
| Genuss | |
| Fair Trade | |
| Ritter Sport | |
| Milch | |
| Plastikmüll | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schokoladen-Streit vor Bundesgerichtshof: Milka unterliegt Ritter Sport | |
| Der Bundesgerichtshof hat eine Löschungsklage von Milka gegen die Marke von | |
| Ritter Sport abgelehnt. Nur Letztere darf Quadrat-Schokolade verkaufen. | |
| Initiative gegen Dumping bei Agrarwaren: Bauern schaffen eigene Milchmarke | |
| Ab sofort gibt es in Supermärkten die „Du bist hier der Chef!“-Milch. | |
| Kunden haben über den Preis abgestimmt. Sie wollen 1,45 Euro pro Liter | |
| zahlen. | |
| Studie zu Einweg-Kaffeebechern: Coffee to get sick | |
| Umweltschützer warnen vor giftigen Chemikalien in beschichteten | |
| Coffee-to-go-Bechern. Ein Verbot ist trotzdem nicht in Sicht. |