# taz.de -- Unabhängigkeit des Crossgolfens: Golf goes überall | |
> Abstand halten durch schwingende Schläger. Beim Crossgolf-Turnier Krosser | |
> Karl geht es durch Reitanlagen und das Tivoli-Stadion in Aachen. | |
Bild: Einlochen im bäuerlichen Ambiente: Ein Crossgolfer nimmt einen Traktorre… | |
Vor dem engen Treppenaufgang ist per Klebeband ein grünes Abschlagkreuz | |
markiert. Von hier aus, zudem von Beton statt von saftigem Rasen, soll der | |
Ball ins Innere des Dressurstadions geschlagen werden. Es gelingt | |
tatsächlich im ersten Versuch. Weiter geht’s über tiefes Sandgeläuf wie in | |
einem Riesenbunker Richtung linker Stadionecke. Dort ist das Ziel: Der Ball | |
muss auf ein kleines Podest geschlagen werden und dort liegenbleiben. | |
Klappt nach ein paar vergeblichen Anläufen irgendwann tatsächlich. Eine 7 | |
wird notiert, immerhin. Nicht eingelocht sondern aufpodestet. | |
Crossgolf-Turnier Krosser Karl statt Golf bei Olympia. Crossgolf ist | |
[1][Golf ohne Golfplatz]. Beziehungsweise in einem Terrain, das zeitweilig | |
als Golfplatz genutzt wird. „We can see golf courses everywhere“, haben | |
sich The Golf Fellas aus Stuttgart auf ihre schmucken Leibchen drucken | |
lassen. Golfplatz ist halt überall, wenn man nur will. | |
Im 14-Loch-Parcours geht es durch Aachens Sportpark Soers, kreuz und quer | |
über das Pferdegelände des CHIO und ins grellgelbe Tivoli-Stadion der | |
Alemannia. Die Bälle sind leichter als die üblichen Golfkugeln, weniger | |
hart und darum weniger zerstörungsfähig. An die hundert Meter fliegen sie | |
trotzdem. Turnierverpflegung: [2][Belgische Waffeln]; das angemessene Bier: | |
Karlskrone. Eigene Coronaregeln gibt es an diesem Sommertag nicht: „Wir | |
setzen auf den natürlichen Abstand eines Golfschlägers beim Schwung, wie | |
immer“, definiert Sascha Bien, 48, von den Aachener Crossgolfern 2011 e. V. | |
Man könne von überall weiterspielen, hieß es zum Start noch, mit einer | |
Ausnahme: „Dächer sind Aus.“ | |
Knapp hundert TeilnehmerInnen sind dabei, auch aus Berlin, den drei | |
Benelux-Ländern, der Schweiz und viele Großkönner aus Frankreich, die am | |
Ende auch die drei ersten Plätze belegen sollten. Lange war das Turnier als | |
2. Weltmeisterschaft geplant (nach Paris 2018), aber die Crosscracks aus | |
Brasilien und den USA konnten aus Coronagründen halt nicht anreisen. | |
## Der erhabenste Schlag des Turniers | |
Der Parcours war ein anderes Wort für große Fantasie. Mal ging es aus einem | |
Mundloch der Tribünenaufgänge im Dressurstadion in ein geparktes Cabrio. | |
Oder diagonal über das Dach des langgestreckten Veterinärzentrums vor Stall | |
5. Durch das Tor in die dunkle Einreithalle, dann durch eine kleine | |
Nebentür in einer anderen Hallenecke wieder raus. Ziele mal eine Luke in | |
Augenhöhe, eine Tür und besonders tückisch: den Ball in eine schwankende, | |
schräg aufgehängte knallrote Mülltonne versenken. Der Boden: mal Schotter, | |
Kiesel, Sandwüsten oder Steinplatten. Im Tivoli galt es einmal die | |
Betontreppen hochzuchippen und später, der erhabenste Schlag des Turniers, | |
von unter dem Tribünendach ganz oben auf den Platz tief unten. Ziel: der | |
Fünfmeterraum. | |
Es werden gut vier Stunden große Gaudi mit großer Beweiskraft: Dem Menschen | |
scheint es tatsächlich wesenseigen, mit unbändiger Lust Bälle per Schläger | |
Richtung irgendeinem Ziel von sich wegzuschlagen. Die einen brauchen dafür | |
handelsübliche Golfplätze, diese ungebändigte Spezies hier macht sie sich | |
nach tagesaktuellem Bedarf. | |
Sascha Bien erzählt, sie hätten Turniere schon in einem weitläufigen | |
Schulgelände gespielt, durch Industriebrachen sowieso, in einem | |
menschenleeren Spaßbad („Das war besonders toll“) oder in Liechtenstein, wo | |
es einen 2000er hoch ging per Skilift, um dann 18 markierte Bahnen ins Tal | |
spielen. Bei den Europacup-Wertungen liefern sich Deutsche und Franzosen | |
immer die wildesten battles. | |
Golf courses everywhere – nicht nur auf Erden: Erster kosmischer | |
Crossgolfer war Alan Shepard, der 1971 auf dem Mond spielte („Apollo 13“, | |
mit Eisen 6, etwa 350 Meter weit) und 2006 angeblich Kosmonaut Michail | |
Tjurin aus der Internationalen Raumstation ISS: Der Ball machte noch 48 | |
Erdumrundungen, also kam eine Rekordschlagweite von rund 2,5 Millionen | |
Kilometern Länge zustande. | |
Bei meiner Erstteilnahme auf Erden bleiben am Ende ein stolzer Platz im | |
vorderen Mittelfeld und einige Schrammen auf den Schlägerköpfen. Ohne diese | |
schwankende Mülltonne wäre noch mehr drin gewesen oder ohne diese gemeine | |
Hecke, die den Ball aufhielt, der nach einem wundervoll gelungenen Abschlag | |
so majestätisch vom Schrägdach eines Stalles heruntergetanzt kam. Der | |
Letztplatzierte bekam übrigens einen eigenen Nummernschild-Pokal mit | |
Aufschrift LA-ST 20 – und den meisten Applaus nach einigen Flaschen Krasser | |
Karlskrone. | |
10 Jul 2020 | |
## LINKS | |
[1] /Vorschau-auf-das-Sportjahr-2020/!5644250 | |
[2] /Der-Obstdoener-von-WonderWaffel/!5660883 | |
## AUTOREN | |
Bernd Müllender | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Stadion | |
Aachen | |
Golf | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
Kolumne Eingelocht | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Golfen und CO2-Emissionen: Mit Jet und SUV aufs Grün | |
Die Ökobilanz des Profigolfens sorgt dafür, dass das Spiel auf dem Rasen | |
zum dreckigsten Sport der Welt wird. | |
Rekorde im Golf: Die Vermessung der Welt | |
Längster Abschlag, Ass und Doppel-Eagle – der Golf-Sport ist wahrlich reich | |
an Bestmarken und statistischen Schmankerln. | |
Ballsport in Russland: Auch ein Golfkrieg | |
Nahe Moskau gibt es die luxuriösesten Golfplätze. Sie sind vor allem für | |
den Zeitvertreib der Oligarchen da. Spitzensport findet sich nicht. | |
Alltagsauffälligkeiten von Golfern: Strafschlag im Sandkasten | |
Wer Golf spielt, tickt auch dann merkwürdig, wenn mal etwas hinfällt. Oder | |
ein Kino-Ticket gelöst werden soll. Oder wenn Kinder im Sand spielen. | |
Golfsport und Muskelkraft: Ein massiger Schläger wird gezähmt | |
Bryson DeChambeau prügelt die Golfbälle, als wolle er sie platt kloppen. | |
Aber er gewinnt große Turniere. Und kürzt auch schon mal ab. | |
Tücken des Golfregelwerkes: Wie er liegt, steckt oder hängt | |
Golfregeln sind mitunter richtig gemein. Das führt dazu, dass auch | |
Hobbyspieler zu Fachjuristen werden. | |
Kicker Delzepich am Golfball: Der Rasenpflüger | |
Eine Golfrunde mit Günter Delzepich, Alemannia Aachens legendärem | |
Zweimeter-Zweizentner-Zweitligabriegel. | |
Athletik im Golfsport: Kraftprotz am Abschlag | |
Sind die Golfprofis von heute zu stark für die Plätze? Der Body von | |
US-Open-Sieger Bryson DeChambeau verschärft eine lange schwelende | |
Diskussion. | |
Betrug und Selbstbetrug beim Golfen: Kreatives Zählen | |
Beim Golf ist jeder Täter und Ermittler zugleich. Mogeln ist dennoch ein | |
Tabuthema. Komisch nur, dass auf dem Platz seltsame Dinge geschehen. | |
Golfen für Senioren: Die Altersschützen | |
Auch im Golfen schwindet die Leistungsfähigkeit mit den Jahren. Doch | |
plötzlich, mit etwa 75, öffnet sich für gute Spieler ein goldenes | |
Zeitfenster. | |
Klimabilanz im Sport: Golfen, eine Ökoschweinerei? | |
Einst sah sich der Golfsport schweren Vorwürfen ausgesetzt. Dabei wird in | |
deutschen Vorgärten und Maisfeldern weitaus mehr gegiftet. | |
Golfsport in der Coronakrise: Über die Grenze und darüber hinaus | |
Golfplätze gehen über Ländergrenzen hinweg und unterliegen damit | |
unterschiedlichen Coronaregeln. So manche Anlagen sind jetzt zur Hälfte | |
abgesperrt. | |
Golfsport in Coronapause: Ein Clubhaus zum Essen | |
Das Golfer-Paradies liegt derzeit in Dänemark, Schweden, Rheinland-Pfalz | |
oder Berlin. Allen anderen bleibt nicht viel mehr als Homegolf. |