| # taz.de -- Randalierende Jugendliche in Stuttgart: Politisches Motiv fehlt | |
| > Viele Clubs sind wegen Corona noch geschlossen. Das könnte ein | |
| > Katalysator für die Gewalt am Wochenende in Stuttgart gewesen sein. | |
| Bild: Risse in einer beschädigten Scheibe in Stuttgart | |
| Junge Männer gehen in Stuttgart hemmungslos auf Polizisten und | |
| Rettungskräfte los. Es werden [1][Geschäfte entglast und Handyläden | |
| geplündert.] Der Prix-Markt bleibt seltsamerweise unberührt, offenbar lohnt | |
| da die Mühe nicht. | |
| Auch CDU-Innenminister Thomas Strobl kann keine politische Motivation bei | |
| den Randalierern entdecken. Es gibt dafür auch keine Hinweise. | |
| Beispielsweise die [2][Black-Life-Matters-Demonstrationen] auf dem | |
| Cannstatter Wasen verliefen am vergangenen Wochenende friedlich. Die | |
| Mitglieder der Alternative für Deutschland (AfD) sind die Einzigen, die | |
| angeblich gewaltbereite Linke für die Täter halten. | |
| Was man drei Tage [3][nach den Ausschreitungen] wohl sagen kann: | |
| Katalysator für die Gewalt ist wohl die Tatsache, dass die Clubs in | |
| Stuttgart wegen Corona geschlossen sind und manche, die man früher wohl | |
| Halbstarke genannt hätte, in dieser partyarmen Zeit nicht wissen, wohin mit | |
| ihrer Körperlichkeit. Um also den Mob überhaupt irgendwie einordnen zu | |
| können, sprechen die Polizeibehörden – wohl auch viel zu pauschal – von | |
| einer Party- und Event-Szene. | |
| Der Schlossplatz in Stuttgart wird schon lange an warmen Sommerabenden zu | |
| einer Partymeile, auf der man auch sieht, wie vielfältig Stuttgart entgegen | |
| dem Klischee ist. MigrantInnen, und Queere, SchülerInnen und StudentInnen, | |
| Jugendliche aus dem Umland, sie alle treffen in der Fußgängerzone und im | |
| Schlosspark aufeinander, um in normalen Zeiten in die Clubs und Gaststätten | |
| weiterzuziehen. Natürlich gibt es auch dort gelegentlich Rangeleien und | |
| Unruhe. Aber bisher hatte die Polizei das ohne auffällige Repression im | |
| Griff. | |
| Offene Innenstädte, Gewalt gegen Frauen, Sicherung von | |
| Demonstrationsfreiheit, zu alldem, aber auch bei vielen anderen | |
| Gelegenheiten kann man sich fragen: Was ist eigentlich die Antwort all | |
| jener, die jetzt ein pauschales Urteil über die Polizei fällen? Die Bilder | |
| aus Stuttgart zeigen ganz plakativ, wie pubertär diese Diskussion ist. | |
| 24 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Randale-in-Stuttgart/!5690923 | |
| [2] /Black-Lives-Matter-Demonstrationen/!5687715 | |
| [3] /Randale-in-Stuttgart/!5696564 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Jugendgewalt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Polizei | |
| Clubszene | |
| Stuttgart | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Stuttgart | |
| Stuttgart | |
| Black Lives Matter | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Daten-Missbrauch in Hamburg: Wo die Corona-Daten landen | |
| Eigentlich sollten Gaststätten die Daten ihrer Gäste sammeln um | |
| Infektionsketten aufzuspüren. Aber die Listen locken Unbefugte und die | |
| Polizei an. | |
| Randale in Stuttgart: Bierflaschen und Steine fliegen | |
| In Stuttgart sorgen offenbar Partygänger für eine stundenlange Randale. Die | |
| Politik überschlägt sich und fordert hartes Durchgreifen. | |
| Randale in Stuttgart: Polizei völlig verdutzt | |
| Stuttgart erlebt eine unruhige Nacht: Dutzende randalierender Kleingruppen | |
| sorgen für erheblichen Sachschaden. 20 Menschen werden festgenommen. | |
| „Black Lives Matter“-Demonstrationen: Hamburgs Jugend gegen Rassismus | |
| 14.000 junge Menschen protestieren gegen rassistische Polizeigewalt. Am | |
| Abend kommt es zu Angriffen auf die Polizei – und zu rabiaten Reaktionen. |