| # taz.de -- Klimabewegung und Diskriminierung: Grüner Rassismus | |
| > Auch die Klimaszene hat ein Rassismusproblem. People of Color sind in der | |
| > Bewegung vor allem willkommen, wenn sie die Vorzeige-Betroffenen spielen. | |
| Bild: Für Tonny Nowshin haben Rassismus und die Klimakrise die gleiche Wurzel | |
| Ich war beim [1][Protest gegen das Steinkohlekraftwerk Datteln 4] dabei, | |
| aber auf den Fotos danach wurde ich ausgelassen – anders als meine weißen | |
| Mitstreiterinnen um mich herum. Vor kaum einem halben Jahr ist der | |
| ugandischen Klimaaktivistin Vanessa Nakate dasselbe passiert. Der | |
| Unterschied: Diesmal waren Menschen aus der Klimabewegung verantwortlich. | |
| Menschen, die ich Kolleg:innen und Freund:innen nenne. Als ich in der | |
| Klimabewegung aktiv wurde, hatte ich nicht erwartet, dass ich ständig über | |
| Rassismus sprechen müsste. Würden Menschen, die gegen eine Art der | |
| Ungerechtigkeit kämpfen, nicht auch ein Gefühl für andere Unterdrückung | |
| entwickeln? Für mich stand das fest. Ich habe aber gelernt, dass die Welt | |
| viel komplizierter ist als diese rationale Denkweise. | |
| Nach den weltweiten Black-Lives-Matter-Protesten, die durch den Mord an | |
| George Floyd ausgelöst wurden, brauchte Fridays for Future Deutschland mehr | |
| als eine Woche, um sich in den sozialen Medien solidarisch zu erklären. | |
| Und nicht nur das. Fridays for Future likte auch einen Instagram-Kommentar, | |
| der die Darmstädter Ortsgruppe allen Ernstes dafür kritisierte, sich gegen | |
| Polizeigewalt und strukturellen Rassismus ausgesprochen zu haben. | |
| All das war beschämend für mich, die sich zwar der Klimabewegung zugehörig | |
| fühlt, aber als Woman of Color auch eine starke Verbindung zur | |
| Antirassismusbewegung hat. Die Klimabewegung dort zu verteidigen fällt mir | |
| angesichts der Vorkommnisse nicht gerade leicht. | |
| ## People auf Color werden unsichtbar gemacht | |
| Die rassistischen Datteln-4-Ereignisse haben es für mich noch schwerer | |
| gemacht. Am 20. Mai nahm neben Aktivist*innen vieler verschiedener | |
| Organisationen auch Greenpeace Deutschland daran teil. Danach twitterte | |
| Greenpeace Fotos der Aktion. Alle anderen waren darauf abgebildet, nur ich | |
| nicht. In einer Szene hatte ich sogar direkt neben | |
| [2][Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer] gestanden – aber das Foto | |
| hörte neben ihr auf. Trotzdem war ich auf dem Post getaggt. Das war, | |
| weniger als sechs Monate nachdem die [3][Nachrichtenagentur Associated | |
| Press die ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate aus einem Foto mit | |
| ansonsten weißen Klimaaktivistinnen wie Greta Thunberg oder Luisa Neubauer | |
| herausgeschnitten hatte]. Und jetzt wurde schon wieder die einzige | |
| nichtweiße Aktivistin unsichtbar gemacht. | |
| Ich bin es gewohnt, dass mir auf den Straßen in Deutschland Rassismus von | |
| Menschen mit rasierten Köpfen und schwarzer Kleidung entgegenschlägt. | |
| Manchmal kommt er auch von normalen Fremden, die nicht merken, dass sie | |
| sich rassistisch verhalten. Ich bin es aber nicht gewohnt, so von Menschen | |
| behandelt zu werden, die ich als Kolleg:innen sehe. Das ist noch schwerer, | |
| weil ich es selbst am liebsten leugnen würde. Ich wusste erst mal gar | |
| nicht, wie ich reagieren sollte. Mein erster Instinkt war, mich | |
| zurückzuziehen. Ich entfernte den Hinweis auf mich von dem Foto. | |
| Dann begann ich mich schuldig zu fühlen, weil ich die eklatante Ausgrenzung | |
| nicht öffentlich gemacht hatte. Weil ich nicht stärker gewesen war. Nach | |
| und nach verhärtete sich die übelkeiterregende Erkenntnis. Es ist nicht so, | |
| dass die Klimabewegung nicht um ihre Probleme wüsste. In der Bewegung gibt | |
| es vielmehr einen Status quo, dem ich mich anpassen soll: Ich werde in der | |
| Klimaszene geduldet, solange ich sie mir nicht so zu eigen mache wie die | |
| weißen Aktivist:innen. Als BIPoC – also Schwarze, Indigene und People of | |
| Color – sind wir nur willkommen, wenn wir die Vorzeige-Betroffenen spielen. | |
| ## Weiße Menschen, die ihre Privilegien nicht sehen | |
| Auch deshalb habe ich gezögert, über die Zurücksetzung zu sprechen. Es | |
| macht keinen Spaß, das zu thematisieren. Es ist eine Last, die wir | |
| nichtweißen Aktivist:innen tragen. Unsere stolzen und starken Momente gehen | |
| unter in den wahnsinnig unangenehmen Dingen, die andere uns antun. Wie | |
| viele wissen, dass Vanessa Nakate monatelang allein vor Ugandas Parlament | |
| gestreikt hat? Wie viele wissen, dass sie zwei Jugendbewegungen auf dem | |
| afrikanischen Kontinent gegründet hat? Einige Zeitungen nennen sie immer | |
| noch „das Mädchen, das aus dem Bild mit Greta Thunberg geschnitten wurde“. | |
| Wer würde Associated Press hingegen als „die rassistische | |
| Nachrichtenagentur, die eine junge Frau wegen ihres Aussehens nicht | |
| abgebildet hat“, bezeichnen? | |
| Ich bin Tonny Nowshin, Ökonomin, Wissenschaftlerin, Klimagerechtigkeits- | |
| und Postwachstumsaktivistin. Ich bin seit 2018 Teil der Klimabewegung. | |
| Seit vier Jahren organisiere ich Proteste, um die größten Mangrovenwälder | |
| der Welt zu retten, die Sundarbans. Ich bin eine wunderbare Freundin, eine | |
| stolze Tochter, eine freundliche Mentorin und eine unnachgiebige Genossin. | |
| So sollt ihr mich kennen. | |
| Der einzige Grund dafür, dass ich meine unangenehme Erfahrung teile, ist | |
| dieser: Was Vanessa Nakate, ich und viele andere erleben, passiert | |
| regelmäßig – innerhalb der angeblich progressivsten Bewegung unserer Zeit. | |
| Warum? Weil sie immer noch von Menschen dominiert wird, die ihre weißen | |
| Privilegien nicht sehen, in denen sie es sich gemütlich eingerichtet haben. | |
| Manche von ihnen wollen den Planeten retten, weil seine Ausbeutung einen | |
| Punkt erreicht hat, an dem es auch für sie in ihren alten Lebensstilen | |
| unbequem wird. | |
| Alle anderen – und damit meine ich BIPoC- und weiße Aktivist:innen – | |
| kämpfen zusammen, um den Planeten zu schützen und eine bessere Zukunft zu | |
| gestalten. Wir sehen, dass das nur geht, indem wir Rassismus und Klimakrise | |
| als Querschnittsaufgaben und die Kämpfe als verbunden anerkennen. Wir | |
| können keines dieser Probleme ignorieren, wenn wir das andere bekämpfen | |
| wollen. Eine rassistische Klimabewegung kann niemals eine gerechte Zukunft | |
| schaffen. | |
| Ich habe dort viele inspirierende Menschen gefunden. In einem Jahr wird die | |
| Bewegung anders aussehen als heute, denn wir bleiben. Und wir schweigen | |
| nicht mehr über die rassistischen Strukturen in der Klimabewegung. | |
| 18 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaprotest-gegen-Datteln-IV/!5687270 | |
| [2] /Klimaprotest-gegen-Datteln-IV/!5687270 | |
| [3] /Vanessa-Nakate-und-das-Foto-der-AP/!5656696 | |
| ## AUTOREN | |
| Tonny Nowshin | |
| ## TAGS | |
| Datteln | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| IG | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Greta Thunberg | |
| Pariser Abkommen | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassismus beim Kampf gegen Klimakrise: Mehr Diversität in der Bewegung | |
| Auch die Klimabewegung kämpft mit rassistischen Strukturen. Ein Schritt für | |
| gerechteren Aktivismus: die erste BIPoC-Klimagerechtigkeitskonferenz. | |
| Koloniale Strukturen in der Bewegung: Wir müssen keine Stimme „leihen“ | |
| Wenn die Klimabewegung Menschen aus dem Globalen Süden in den Fokus nimmt, | |
| ist das oft gut gemeint. Es spiegelt aber womöglich koloniales Wohlwollen. | |
| Greta Thunberg bei der Kanzlerin: Zwei Frauen, die sich ähneln | |
| Sowohl Kanzlerin Merkel als auch Aktivistin Thunberg wollen den | |
| Klimakollaps verhindern. Wie das konkret klappen kann, können aber beide | |
| nicht sagen. | |
| Forscherin über Klimakrise und Rassismus: „Nicht alle sitzen im selben Boot�… | |
| In der Klimakrise spiegeln sich Ungerechtigkeiten wie Rassismus, sagt die | |
| Sozialwissenschaftlerin Imeh Ituen. Darauf müsse die Bewegung reagieren. | |
| Die neue Bürgerrechtsbewegung in den USA: Zeiten des Aufruhrs | |
| In den USA wollen am Wochenende wieder viele AktivistInnen demonstrieren. | |
| Sechs von ihnen erzählen, was sie antreibt. | |
| Rassismus in Deutschland: Die Probleme sind nicht weit weg | |
| Der Freedom Day, Juneteenth, in den USA ist in diesem Jahr brutal aktuell. | |
| Auch in Deutschland muss über strukturellen Rassismus gesprochen werden. | |
| Termine für Berlin: Wir haben alle ein Problem! | |
| Rassismus geht uns alle an. Diverse Veranstaltungen widmen sich deshalb dem | |
| Thema Rassismuserfahrungen und dem faschistischen Terror in ganz Europa. | |
| Migration nach Europa: Black Lives Matter – am Mittelmeer | |
| Es machen sich wieder mehr AfrikanerInnen auf den Weg nach Europa über das | |
| Mittelmeer. Wer am Strand von Zarzis strandet, will weg. | |
| Kampf gegen US-Polizeigewalt: Aus Gewalt Politik formen | |
| Zu viele Namen, zu viele Opfer. Es ist Zeit, die sinnlose Polizeigewalt in | |
| konkrete politische Reformen umzumünzen. |