| # taz.de -- Anstehender Beschluss zu Tierschutz: Saumäßige Veränderungen nö… | |
| > Am Freitag soll der Bundesrat über mehr Tierschutz in der Schweinezucht | |
| > entscheiden. Landwirte haben zur Demo aufgerufen. | |
| Bild: Sollen vor allem beim Kinderkriegen etwas mehr Platz bekommen: weibliche … | |
| Die Sau hat ein Recht auf mehr Platz im Stall. Sie muss sich zumindest mit | |
| ausgestreckten Beinen ungehindert auf die Seite legen können. Das entschied | |
| das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt schon im Jahr 2015. Heißt: | |
| Landwirte müssen ihre Sauen aus den üblichen, mit 70 Zentimeter Breite sehr | |
| engen Gattern aus Stahlstangen, den sogenannten Kastenständen, befreien. | |
| Das Gesetz will das sogar schon seit 1988 – so ist es aber bis heute nicht. | |
| Nun soll das Problem gelöst werden. | |
| An diesem Freitag soll der Bundesrat über die neue | |
| Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung entscheiden. Schon für Mitte Februar | |
| geplant, [1][wurde die Abstimmung kurzfristig auf März verschoben] und | |
| wieder abgesagt. Das zeigt, wie weit die Meinungen darüber auseinander | |
| gehen, wie viel Tierschutz im Stall möglich und nötig ist. | |
| Landwirte haben zu einer Demonstration aufgerufen. Sie fürchten | |
| wirtschaftliche Einbußen und ihre Ställe teuer umbauen zu müssen. Die | |
| Verbraucherorganisation Foodwatch und die Bürgerbewegung Campact warnten | |
| indes vor „einem faulen Kompromiss“, ihnen gehen die geplanten Vorgaben | |
| nicht weit genug. | |
| Bisher läuft es für die knapp zwei Millionen Zuchtsauen Deutschlands so: | |
| Soll eine Sau trächtig werden, wird sie künstlich besamt. Dazu wird sie im | |
| sogenannten Deckzentrum in den Kastenstand gesperrt. Dort bleibt sie dann | |
| maximal vier Wochen, kann einen Schritt nach vorne, einen nach hinten | |
| machen. Umdrehen ist nicht möglich. Das Prozedere soll vor allem dafür | |
| sorgen, dass der Befruchtungserfolg groß ist, die Sau trächtig bleibt. | |
| ## Kastenstand und Abferkelbucht | |
| Etwa eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin kommt die Sau dann in | |
| einen Kastenstand in der Abferkelbucht, wie Landwirte sagen. Sie bringt | |
| dort ihre zehn bis 14 Ferkel zur Welt und säugt sie bis zu 28 Tage. Dabei | |
| trennt ein Gitter die Mutter von ihren Kindern. Die Ferkel können sich zwar | |
| bewegen und unter den Stangen an die Zitzen ihrer Mutter gelangen. Die aber | |
| hat keinen weiteren Kontakt zu ihnen. Die großen Schweine könnten ihre | |
| Ferkel so nicht erdrücken, argumentieren die Befürworter. | |
| Nun sollen die Gattter etwas größer und die in ihnen verbrachte Zeit | |
| verkürzt werden, auf eine Woche im Deckzentrum und höchstens fünf Tage im | |
| Abferkelbereich. So hat es die Bundesregierung vorgeschlagen. Allerdings | |
| wollte sie den Bauern noch einmal 17 Jahre Zeit geben, um sich auf die | |
| neuen Regeln einzustellen. Das wollten vor allem die grün regierten | |
| Bundesländer nicht mitmachen. | |
| Denn [2][eigentlich fordern die Grünen „einen Abschied vom Kastenstand“]. | |
| Der grüne Agrarminister Schleswig-Holsteins, Jan Philipp Albrecht, hat sich | |
| laut Insidern nun aber mit dem CDU-geführten Agrarressort in Düsseldorf auf | |
| einen Kompromiss geeinigt. Danach sollen die Landwirte nun acht, im | |
| Härtefall zehn Jahre Zeit bekommen, um ihre Ställe vollständig umzurüsten. | |
| Dass sich die anderen Agrarminister darauf einlassen, galt am | |
| Donnerstagnachmittag als ziemlich wahrscheinlich, die Beratungen liefen | |
| aber noch. | |
| Der Umbau koste insgesamt rund 1,1 Milliarden Euro, rechnete das | |
| Bundeslandwirtschaftsministerium bereits vor. Im Coronakonjunkturpaket der | |
| schwarz-roten Koalition sind 300 Millionen Euro für „Tierwohl | |
| gewährleisten“ veranschlagt. Der Betrag soll demnach „auch helfen, das | |
| sogenannte Kastenstandurteil zeitnah umzusetzen.“ | |
| 4 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Agrarministerin-will-Kaefige-legalisieren/!5663765&s=kastenstand/ | |
| [2] /Tierschuetzer-gegen-Kaefige-fuer-Schweine/!5666524&s=kastenstand/ | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Gersmann | |
| ## TAGS | |
| Tierschutz | |
| Landwirtschaft | |
| Bundesrat | |
| Fleischkonsum | |
| Tierschutz | |
| Tierschutz | |
| Ferkelkastration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion um Nutztierhaltung: Danke, Ethikrat! | |
| Der Ethikrat hat sich zur Nutztierhaltung geäußert. Und stellt fest: Eine | |
| verantwortliche Nutztierhaltung gibt es derzeit in Deutschland nicht. | |
| Zu enge Einzelkäfige für Sauen: Tierschutzbund will Verbot | |
| Wieder hat der Bundesrat die Regeln für breitere Sauenkäfige verschoben. | |
| Nun verlangen Tierschützer, das Verbot zu enger Gestelle durchzusetzen. | |
| Agrarministerin will Käfige legalisieren: Protest gegen Klöckners Sauerei | |
| Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie | |
| liegend nicht die Beine ausstrecken können. Nun entscheidet der Bundesrat. | |
| Robert Habeck über Ferkelkastration: „Angst, dass sie impotent werden“ | |
| Einige lehnen Fleisch von Schweinen ab, die gegen Ebergeruch geimpft | |
| wurden, sagt der Grünen-Chef. Die Alternative zur Ferkelkastration brauche | |
| Unterstützung. |