| # taz.de -- Doku über Bastian Schweinsteiger: Einfach zum Heulen | |
| > Bastian Schweinsteiger ist einer der großen Fußballhelden des Landes. Til | |
| > Schweiger hat eine filmische Hagiografie über ihn produziert – mit | |
| > Gefühl. | |
| Bild: Held mit Makeln: Bastian Schweinsteiger nach einem vergebenen Elfmeter be… | |
| Er spielt halt gerne. Und so richtig witzig findet es Bastian | |
| Schweinsteiger nicht, wenn er verliert. Auch gegen seine Frau Ana, die | |
| ehemalige Nummer eins im Tennis, würde er gerne gewinnen. Er gewinnt aber | |
| nicht. Schiedsrichter Fred Schweinsteiger, der Vater des Verlierers, kann | |
| nur darüber lachen, dass sein Sohn doch tatsächlich über einen von ihm Aus | |
| gegebenen Ball diskutieren will. Eine nette Familie, diese Schweinsteigers, | |
| soll sich wohl denken, wer sich die Doku über den Helden des WM-Finales von | |
| 2014 anschaut. „Schw31ns7eiger – Memories von Anfang bis Legende“, ein Fi… | |
| von Regisseur Robert Bohrer gibt es seit Freitag auf Amazon zu sehen. | |
| Fast zwei Stunden Schweini, zwei Stunden Nettigkeiten von ihm und über ihn. | |
| Eine Sportlerkarriere, mit vielen Tiefen und noch mehr Höhen, als hätte | |
| sie sich jemand für einen Werbespot eines Sportartikelherstellers | |
| ausgedacht. Und ein Privatleben, das so kitischig daherkommt, dass selbst | |
| die abgehärtetsten Rosamunde-Pilcher-Ultras heulen müssen wie die | |
| Schlosshunde. Oder zumindest so wie Bastian Schweisteiger, als der | |
| Brautvater seine Zukünftige zum Altar der prächtigen Kirche Santa Maria | |
| della Misericordia in Venedig führt. | |
| Rührend sind auch die Bilder aus der Kindheit: Papa Schweinsteiger hat das | |
| Leben seiner Kinder mit seinen Videokameras so intensiv dokumentiert, als | |
| wüsste er, dass sie einst für einen Heldenepos über seinen Basitan | |
| gebraucht würden. Und es ist auch gar zu goldig anzusehen, wie der | |
| Minischweini seine ersten Skier zu Weihnachten geschenkt bekommt. Schluchz. | |
| Schweinsteiger erzählt, dass er es genieße, wenn ihm Anerkennung zu Teil | |
| werde, dass ihm das zugleich auch unangenehm wäre und dass er deshalb so | |
| manche Träne verdrückt habe. Dann heult er wieder Rotz und Wasser, als er | |
| sich nach seinem letzten Karrierespiel für Chicago Fire von seiner | |
| Mannschaft verabschiedet. Da begleitet ihn schon eine Kamera, inszeniert | |
| ihn auf seiner letzten Reise zu einem Stadion. Schweinsteiger ist da schon | |
| Held, hat den Status eines gewöhnlichen Erdenbürgers längst verlassen. | |
| Heulen muss er trotzdem. | |
| ## Schlüsselszenen eines Lebens | |
| Der Film über den Sportler Schweinsteiger kreist um die drei wichtigsten | |
| Spiele seiner Karriere: um das Champions-League-[1][Finale Dahoam] von 2012 | |
| gegen den FC Chelsea, das sein FC Bayern auch deshalb verloren hat, weil er | |
| im Elfmeterschießen den Ball an den Pfosten gesetzt hat (schluchz), um den | |
| Champions-League-Erfolg gegen Borussia Dortmund im Jahr darauf (heul) und | |
| natürlich den WM-Triumph gegen Argentinien 2014 in Rio de Janeiro, in dem | |
| er in den Legendenstatus aufsteigt (schluchz). Wem die Bilder nicht genug | |
| sind, den wird gewiss die gefühlsduselige Musik zum Weinen bringen. | |
| Weggegefährten aus dem Fußball schwärmen zwischen all den Bildern vom Rasen | |
| oder von Fred Schweinsteigers Videokassetten von all dem, was dem Helden | |
| auf seinem Weg begegnet ist. Da gibt es bemerkenswerten Beifang: Wer sich | |
| etwa schon einmal gefragt hat, warum Karl-Heinz Rummenigge, der Boss des FC | |
| Bayern, bisweilen so griesgrämig dreinschaut, der erfährt, dass sich der | |
| gute Mann jedes Jahr im Urlaub auf Sylt das verlorene Finale Dahoam noch | |
| einmal anschaut. Der Ärmste. | |
| Oliver Kahn darf sagen, wie schlimm es ist, vor 400 Millionen Menschen als | |
| Versager dazustehen und Jupp Heynckes fällt die Rolle desjenigen zu, der | |
| sagt, dass sich der gute Bastian immer treu geblieben ist. Vom Auftritt | |
| Thomas Müllers im Film wird wohl vor allem der gewalltige Rollkragen seines | |
| roten Pullis in Erinnerung bleiben. Und über Till Schweiger, den | |
| Produzenten des Films, wissen wir jetzt, dass er nach der | |
| Halbfinalniederlage der Deutschen bei der Heim-WM gegen Italien noch am | |
| Morgen danach hat weinen müssen. | |
| Das Fazit ist naheliegend: So viel Salzwasser war selten in einem | |
| [2][Sportfilm]. Schluchz! | |
| 5 Jun 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chelsea-gewinnt-Champions-League/!5093530 | |
| [2] /Kinostart-Being-Mario-Goetze/!5540857 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Bastian Schweinsteiger | |
| Champions League | |
| Dokumentation | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Sport | |
| FC Bayern München | |
| Bastian Schweinsteiger | |
| Bastian Schweinsteiger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußballexperte der ARD: Abschalten mit dem Bastian | |
| Zu DFB-Pokalabenden gehört ein Experte mit analytischem Verstand und | |
| Hintergrundwissen. Manchmal steht aber nur Bastian Schweinsteiger da. | |
| Trend Sport-Dokumentationen: Bis unter die Dusche | |
| Von „Kroos“ bis „All or nothing“: Sport-Dokus trenden. Ihre Emotionalit… | |
| ist unterhaltend, aber auch Marketing-Instrument. | |
| Die Stärken des FC-Bayern-Trainers: Wohlgefühl dank Hansi | |
| Bayern München spielt erfolgreicher denn je, auch weil Trainer Hansi Flick | |
| sein Geschick als Kommunikator und Spielerversteher beweist. | |
| Fußball in den USA: Schweini macht den Eurosnob | |
| Bastian Schweinsteiger mäkelt in alter Tradition an der fußballerischen | |
| Qualität der Major League herum. Seine Rechtfertigung macht es nicht | |
| besser. | |
| Abschied von Bastian Schweinsteiger: Die letzte Bühne | |
| „Schweini“ wird Mittwochabend im Freundschaftsspiel gegen Finnland | |
| würdevoll verabschiedet. Und damit ist der 32-Jährige hochzufrieden. | |
| Die Wahrheit: „I schpuiad gegar an jeden“ | |
| Im Wahrheit-Interview spricht der Bairisch-Trainer der Bayern Tacheles über | |
| Carlo Ancelotti, Sprach-Streber wie Philipp Lahm und andere Eleven. |