| # taz.de -- Krise von Schalke 04: Schlechteste Serie des Jahrtausends | |
| > Der Absturz der Schalker in der Rückrunde der Fußball-Bundesliga ist | |
| > sagenhaft. Wird Trainer David Wagner jetzt hinterfragt? | |
| Bild: Unter Druck: Schalke-Coach David Wagner in Erklärungsnot | |
| An Düsseldorfs nordöstlichem Rheinufer herrschte am späten Mittwochabend | |
| eine entspannte Atmosphäre. Auch eine halbe Stunde vor Mitternacht war es | |
| noch frühsommerlich warm – und durch die Bäume drangen fröhliche Stimmen | |
| und laute Musik vor die Arena der ortsansässigen Fortuna. Sehr viel leiser | |
| schob sich währenddessen aus der Geisterkulisse des Stadions ein Bus | |
| Richtung Autobahn. An Bord: Die Fußballdelegation aus dem 55 Kilometer | |
| entfernten Gelsenkirchen – und miese Stimmung nach der 1:2-Pleite des | |
| einstigen Champions-League-Aspiranten bei den abstiegsbedrohten | |
| Rheinländern. | |
| Die rosaroten Träume vom Januar, nach einem Jahr Pause wieder an die | |
| [1][Geldtöpfe der Königsklasse] zu gelangen, sind bei S04 längst zerstoben. | |
| Der aktuell verletzte Kapitän Omar Mascarell ortete das zweite | |
| Rückrundenspiel, ein schockierendes 0:5 des damaligen Tabellenfünften bei | |
| den Bayern, rückblickend als negativen Wendepunkt einer Schalker Saison, in | |
| der jetzt gerettet werden soll, was noch zu retten ist. Wobei selbst das | |
| Erreichen von Europa-League-Rang sechs, momentan fünf Punkte weit weg, | |
| angesichts der derzeitigen Verfassung der Königsblauen utopisch erscheint. | |
| Zehn Spiele ohne Sieg – bei einer Horrorbilanz von 3:24 Toren – haben die | |
| Königsblauen in diesem Jahrtausend noch nicht erlebt. Schon vor der | |
| Corona-Zwangspause offenbarte das Team von David Wagner enorme Probleme, | |
| vor allem im Offensivspiel. Sie haben sich nach dem Restart nun noch | |
| verschärft. Da gab es vor der Niederlage in Düsseldorf (nach eigener | |
| Führung) ein 0:4 in Dortmund und ein 0:3 gegen Augsburg. Und nachher einen | |
| geharnischten Kommentar von Sportvorstand Jochen Schneider. | |
| ## „Gehöriger Negativlauf“ | |
| „Wir können uns nicht so präsentieren wie in den letzten drei Spielen. Das | |
| ist ein gehöriger Negativlauf, den müssen wir schnellstens beenden“, | |
| forderte der 49-jährige Schwabe. „Am besten am Samstag.“ Dann bekommen die | |
| Schalker Besuch aus Bremen. Drei Tage nach Düsseldorf wartet damit gleich | |
| der nächste Klub, der im Abstiegskampf gerade neue Hoffnung schöpft, und | |
| zudem einer, der 16 seiner 22 Punkte auf fremdem Terrain geholt hat. | |
| Keine angenehme Situation für alle Beteiligten, schon gar nicht für den | |
| zuständigen Übungsleiter. Was in der jetzigen Situation bis zum Duell mit | |
| Werder das Wichtigste sei, wurde [2][Schalke-Coach David Wagner] in | |
| Fortunas menschenleerer Arena gefragt. „Regenerieren und auf das nächste | |
| Spiel vorbereiten“, antwortete er. Das klang einerseits vernünftig, | |
| andererseits aber wenig einfallsreich. | |
| Die eklatanten Schwierigkeiten seiner Mannschaft im Augsburg-Spiel, bei | |
| eigenem Ballbesitz kreative Lösungen zu finden und womöglich sogar mal | |
| wieder ein Tor zu schießen, veranlassten Wagner in Düsseldorf zu einer | |
| taktischen Radikalkur. „Wir haben einen vollkommen anderen Ansatz gewählt – | |
| gegen ein Team, das in einer guten Verfassung ist“, erläuterte der | |
| 48-Jährige die extrem zurückhaltende Spielweise der Gäste, die in ihrer | |
| fulminanten Vorrunde noch voll auf körperbetonten Powerfußball programmiert | |
| waren. | |
| In Abstiegsnöte werden die Schalker trotz ihres sagenhaften Absturzes kaum | |
| mehr geraten, dem Punktepolster aus dem Herbst sei Dank. Warum sich sein | |
| Team auf dem eingeschlagenen Pfad ins internationale Geschäft so | |
| fürchterlich verirren konnte, wird David Wagner jedoch bald mal erklären | |
| müssen. Zuerst Aufsichtsratschef Clemens Tönnies, der gerade laut über eine | |
| Ausgliederung der Profi-Abteilung nachdenkt. Und dessen Finanzvorstand | |
| Peter Peters in Sachen Europapokal bereits gewarnt hat: „Man sollte nicht | |
| zu oft nicht dabei sein.“ Noch halten sie zu Wagner, noch. | |
| 28 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/0253-0e99cd434042-4454f5d03cce… | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=swnEY0oBqnw | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Morbach | |
| ## TAGS | |
| Schalke 04 | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Champions League | |
| Fußball | |
| Schalke 04 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fußball | |
| Kolumne Frühsport | |
| Premier League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trainerentlassung bei Schalke 04: Kaputtes Gebilde | |
| Der Bundesligist ist überschuldet, der Kader überfordert und seit Sonntag | |
| ohne Trainer. Wird einer wie Ralf Rangnick da ernsthaft anheuern? | |
| FC Schalke 04 stellt neuen Kurs vor: Nur noch Mittelklasse | |
| Nach dem Abgang von Clemens Tönnies kündigt Schalke 04 eine Zäsur an. | |
| Wirtschaftlich soll nun seriös gearbeitet werden. Trainer David Wagner | |
| bleibt. | |
| Corona-Hotspot Fleischindustrie: Ausbruch mit Ansage | |
| Der Corona-Ausbruch beim Fleischkonzern Tönnies hätte verhindert werden | |
| können. Behörden müssen Schlachthöfe, die Regeln verletzen, dichtmachen. | |
| Höhepunkt des ersten Geister-Spieltages: Plötzlich beste Kumpel | |
| Das Duell Dortmund gegen Schalke am Samstag zeigt, wie schlecht in der | |
| Bundesliga gewirtschaftet wird – und wie gut Lobbyismus funktioniert. | |
| Trainer in der Fußball-Bundesliga: Rituelles Süßholzraspeln | |
| Die Übungsleiter der Bundesligisten überschütten sich gegenseitig mit | |
| Komplimenten. Die Zeiten handfesten Streits vor Publikum sind vorbei. | |
| Huddersfield Town in der Premier League: Wo auch Niederlagen bejubelt werden | |
| Huddersfield Town kommt zwar gegen Manchester City nicht an. Der Der | |
| Aufsteiger zeigt aber, dass mit ihm im britischen Fußball zu rechnen ist. |