| # taz.de -- Erwachen im Olympia-Trainingszentrum: Polieren statt Paddeln | |
| > Nach wochenlangem Leerstand ziehen die ersten Athleten wieder in | |
| > Kienbaum, der Herzkammer des olympischen Sports, ein. Ein Ortsbesuch. | |
| Bild: Die Ruhe vor der Lockerung des Lockdowns: Turnhalle ohne Turner in Kienba… | |
| Kienbaum taz | Still ruht der See. Ein paar rote Bojen schwimmen auf der | |
| Wasseroberfläche. Kleine gelbe Schwimmkörper markieren eine Rennstrecke. | |
| Sechs Motorboote sind sorgsam verpackt an einem Steg vertäut. Lange schon | |
| sind sie nicht mehr bewegt worden. Kein Trainer, der vom Boot aus seinen | |
| Athleten mit lauter Stimme antreibt. Kein Sportler, der mit seinem Paddel | |
| ins Wasser sticht. Wer die Ruhe liebt, der muss sich wohlfühlen an diesem | |
| sonnigen Morgen am Liebenberger See. | |
| Wer den Leistungssport liebt, der leidet an der Stille von Kienbaum. Der | |
| Trainingsbetrieb im [1][Olympischen Trainingszentrum] für Deutschland, 30 | |
| Kilometer östlich von Berlin gelegen, ruht seit Wochen. Der Spitzensport | |
| ist zur Coronapause verdammt. „Es ist kaum auszuhalten“, sagt Klaus-Peter | |
| Nowack, der Geschäftsführer der Trainingsstätte. | |
| Am Montag könnte es ihm wohler ums Herz werden. Der Deutsche Kanu-Verband | |
| hat seine Elitesportler für einen Lehrgang angemeldet. Es gibt Anfragen | |
| anderer Verbände. Der Betrieb wird wieder hochgefahren. Langsam und unter | |
| Wahrung der üblich gewordenen Hygiene- und Abstandsregeln. Klaus-Peter | |
| Nowack zeigt den Kalender, auf den er die Buchungen einträgt. Auf dem | |
| Vor-Pandemie-Kalender ist kaum eine freie Stelle. | |
| Die Sportgymnastinnen wären eigentlich gerade da, Radsportler, die | |
| Männerriege des Judo-Verbands, die Leichtathleten hätten ihre | |
| Stabhochspringer geschickt. Die Basketballer hatten sich angekündigt, die | |
| Boxer und die Kanuten. Die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele würden | |
| gerade auf einen Höhepunkt zulaufen. Die Spiele sind längst ins nächste | |
| Jahr verschoben, Trainingspläne dafür Makulatur. | |
| ## Nur Einzelübernachtung | |
| Der Pandemie-Kalender sieht da ganz anders aus. Auch der fülle sich gerade. | |
| Ab dem Sommer sei man schon wieder ausgebucht, sagt Nowack. Das liegt auch | |
| am Hygienekonzept, das er bei den Gesundheitsbehörden vorgelegt hat. In den | |
| Zimmern der Wohnpavillons und des großen Bettenhaus darf nur einzeln | |
| übernachtet werden. Normalerweise können mehr als 400 Sportler und Trainer | |
| untergebracht werden. Höchstens 200 sind es unter Pandemiebedingungen. | |
| Es wird also ruhiger bleiben, als es im Vorjahr war. Da seien die 61 | |
| Beschäftigten an ihre Belastungsgrenze gestoßen, weil so viele Verbände | |
| Kaderathleten angemeldet hatten. Dazu kommen die Breitensportvereine, die | |
| sich für Trainingslager einmieten können, wenn gerade einmal nicht so viele | |
| Spitzensportler auf den Anlagen trainieren. „Das tut sicher vielen auch | |
| einmal gut“, so Nowack, der auch sagt, was viele in diesen Tagen meinen: | |
| „Wir haben die Krise auch als Chance gesehen.“ | |
| Bei einem Rundgang vorbei an der Volleyballhalle, den nagelneuen | |
| Judomatten, durch die Laufhalle mit der Hightech-Anlaufbahn der | |
| Stabhochspringer, der Welt- und Dreispringer, fast überall auf der Anlage, | |
| die sich über 50 Hektar erstreckt, wird deutlich, was er meint. Es wird | |
| gekehrt, geputzt, gekärchert. Es wird renoviert, gemalert und gegärtnert. | |
| „Wir haben viele Renovierungsarbeiten, die wir für den Herbst geplant | |
| hatten, vorgezogen“, sagt Nowack und erzählt, wie sich seine Mitarbeiter in | |
| ganz neuen Arbeitsfeldern bewährt hätten. | |
| Eine Frau, die normalerweise an der Rezeption sitzt, malert die Innenräume. | |
| Küchenmitarbeiter kärchern die Terrasse und holen auch noch den letzten | |
| Rest Moos aus den Fugen der Gehwegplatten. Die Laufbahn an der | |
| Leichtathletikanlage wird auch gerade aufgemöbelt. Die Männer in | |
| Regenkleidung, die die Bahn mit Hochdruckreinigern bearbeiten, sind | |
| normalerweise dafür da, den Trainern zur Hand zu gehen, wenn es um die | |
| Bereitstellung von Matten oder Sportgeräten geht. | |
| ## Eingespart: 400.000 Euro | |
| 10.000 Euro hätte die Sanierung gekostet, wenn sie wie üblich von einer | |
| externen Firma vorgenommen worden wäre. Durch den internen Stellenpool, den | |
| Nowack geschaffen hat, konnte er größere Summen, die als Ausgaben im | |
| Gesamtetat von 2,4 Millionen Euro eingeplant waren, einsparen. Auch die | |
| Energiekosten sind in Zeiten des Stillstands nicht so hoch. Das Wasser in | |
| der Schwimmhalle musste nicht geheizt werden. Gut 400.000 Euro hat Nowack | |
| auf diese Weise eingespart. | |
| Der Geschäftsführer, der seit fast 20 Jahren an der Perfektionierung des | |
| Leistungssportzentrums, das als [2][Medaillenschmiede der DDR] in die | |
| Sportgeschichte eingegangen ist, arbeitet, weiß, dass das nicht reicht. | |
| Überlebensängste hat er nicht: „Das BMI steht hinter uns“, sagt er. Es ge… | |
| zwar noch keine konkreten Zusagen aus dem Bundesinnenministerium, aber die | |
| Signale seien positiv. | |
| Im Ministerium rechnet man einer Mitteilung zufolge mit einem Mehrbedarf | |
| von 1,2 Millionen Euro für Kienbaum. Und dann ist da noch etwas, was Nowack | |
| Hoffnung macht. Er rechnet damit, dass aufgrund der Pandemie viele | |
| Trainingsaufenthalte im Ausland gecancelt werden müssen. „Davon werden wir | |
| natürlich profitieren.“ | |
| Nach dem großen Reinemachen in der Coronapause wird so manches kaum | |
| wiederzuerkennen sein. Der Linoleumboden in den Räumen des medizinischen | |
| Zentrums, in denen sich die Athleten von ihren Physios durchkneten lassen | |
| können, glänzt, als sei der General aus der Fernsehwerbung darübergegangen. | |
| Beim Rundgang durch die Anlagen schaut Nowack genau in jede Ecke. „Manchmal | |
| denkt man, die schwarzen Ränder neben der Dusche gehen nie mehr weg“, sagt | |
| er, „aber sie gehen weg.“ | |
| ## Wildschweine beim Hammerwurf | |
| Stolz zeigt er auf die Außenmauer des Wohnheimgebäudes, das das Sonnenlicht | |
| reflektiert. „Die war grün und ist jetzt wieder wie neu.“ Der Rasen vor | |
| einer Hammerwurfanlage macht ihm Sorgen: „Da waren die Wildschweine.“ Jetzt | |
| muss der Zaun ausgebessert werden, bevor die ersten Leichtathleten kommen. | |
| An der Kantine, deren Essensausgabe zum Schutz vor Ansteckungen mit | |
| Plexiglasscheiben versehen worden ist, wird es plötzlich laut. Ein Mann mit | |
| Laubbläser scheint noch ein Blatt auf den ansonsten so sauberen | |
| Treppenstufen zur Kantine gefunden zu haben. | |
| Für die Mitarbeiter gelten dort schon die Regeln, die ab Montag auch die | |
| Sportler zu beachten haben. Es gilt Abstand zu halten an der Essensausgabe, | |
| und setzen darf man sich nur auf die Plätze, vor denen Messer und Gabel | |
| liegen – weit auseinander. Alle haben zu der ihnen vorgegeben Zeit in der | |
| Kantine zu erscheinen, sonst gibt es nichts mehr. Es ist dies nur ein | |
| kleiner Teil der Hygienevorschriften, zu deren Einhaltung sich alle Gäste | |
| verpflichten müssen. „Wer sich nicht daran hält, der muss abreisen“, sagt | |
| Nowack. | |
| Zum Hygienepaket gehört auch ein Fragebogen, in dem die Sportler über ihren | |
| Gesundheitszustand Auskunft geben müssen. Sollte sich daraus der Verdacht | |
| auf eine Infektion mit dem Coronavirus ergeben, muss getestet werden. Für | |
| positive Falle sind zwei abgelegene Bungalows als Quarantänestationen | |
| vorbereitet worden, die nicht verlassen werden dürfen. | |
| Die einfachen Hygieneregeln gelten sowieso für alle. Dazu hat Nowack | |
| Spender mit Desinfektionsmittel aufstellen lassen. Auch wie mit den Hanteln | |
| in den Kraftsporträumen umgegangen werden soll, ist klar geregelt. Wer an | |
| die Geräte will, muss sie desinfizieren. Schließlich könne man sich nicht | |
| darauf verlassen, dass der Vorturner das nach seiner Einheit gemacht hat. | |
| Die Turner übrigens feilen noch an ihrem Hygienekonzept. Die | |
| Trainingshalle, deren Bodenmatte dieselbe ist wie diejenige, die bei den | |
| Olympischen Spielen von Tokio verwendet worden wäre, sucht ihresgleichen in | |
| der Welt. Sie wird noch eine Weile leer stehen. „Sie können die Holme nicht | |
| so einfach reinigen und desinfizieren“, erklärt Nowack. Die seien über die | |
| Jahre bearbeitet worden mit Magnesia und Harz. „Wenn wir die einfach sauber | |
| machen, dann können die Turner nichts damit anfangen.“ | |
| Wenn draußen am Liebenberger See die Trainerboote also längst wieder neben | |
| den Kajaks und Kanadiern durchs Wasser gleiten, wird in der Turnhalle | |
| weiter die beinahe schon gespenstische Coronastille von Kienbaum herrschen. | |
| 10 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://kienbaum-sport.de/ | |
| [2] /Museum-im-alten-Trainingsbunker/!5539575 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kienbaum | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Sportförderung | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Turnen | |
| Christoph Harting | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympia-Schwimmer während Corona: Homeoffice im Wasser | |
| Statt für Olympia zu trainieren, hält sich Damian Wierling im Kellerpool | |
| der Eltern fit. Dass dem Schwimmen eine verlorene Generation drohe, sieht | |
| er nicht. | |
| Turnen in der Coronapause: Ohne Impfung kein Olympia | |
| Wochenlang waren italienischen Turnerinnen in ihrem Trainingszentrum in | |
| Quarantäne. Ihr Trainer hat die jungen Sportlerinnen beschult. | |
| Diskuswerfer Christoph Harting: In der Zwischenzeit | |
| Diskus-Olympiasieger Christoph Harting scheint die Zeit zu den nächsten | |
| Sommerspielen in Tokio zu vertrödeln. Doch das könnte auch täuschen. | |
| Die taz-Leichtathletik-Serie (3): "Dankesrede an das ZK der SED" | |
| Mit dem Athletenkühlschrank und einem Millioneneinsatz - im | |
| Bundesleistungszentrum Kienbaum wird seit 1955 am Traum der großen | |
| deutschen Sportnation gewerkelt. | |
| Speerwurf: "Ich will feminin sein" | |
| Christina Obergföll will bei der Leichtathletik-WM in Osaka die | |
| Goldmedaille im Speerwurf gewinnen. Als Schwerathletin steht sie unter | |
| Dopingverdacht. |