| # taz.de -- Anträge auf Corona-Hilfen in Berlin: Zehntausende wollen Geld | |
| > Seit Freitag, 12 Uhr, sind Anträge für Firmen und Kreative auf Nothilfen | |
| > bei der IBB möglich. Davon machten zehntausende Menschen Gebrauch. | |
| Bild: Weil niemand mehr kommen darf wegen Corona, gibt es jetzt Nothilfen | |
| Berlin dpa | Die Corona-Soforthilfen haben am Freitag einen Ansturm von | |
| Unternehmern ausgelöst. Nach Freischaltung der Online-Anträge steuerten | |
| mehrere Zehntausend Interessenten die [1][Website der Investitionsbank | |
| Berlin] (IBB) an. Nutzer mussten mehr als eine Stunde warten, um die | |
| Formulare ausfüllen zu können. Am frühen Nachmittag waren mehr als 60.000 | |
| Nutzer in der Warteschlange. | |
| „200 Anträge sind in der ersten halben Stunde erfolgreich eingegangen“, | |
| teilte die landeseigene Förderbank zwischenzeitlich mit. „Wir werden die | |
| Kapazitäten noch weiter erhöhen, damit noch mehr Personen gleichzeitig | |
| ihren Antrag auf den Corona-Zuschuss stellen können.“ | |
| Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmer mit höchstens fünf | |
| Mitarbeitern [2][können 5.000 Euro Soforthilfe] vom Land bekommen, außerdem | |
| bis zu 9.000 Euro vom Bund. Für Unternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten | |
| gibt es aus Bundesmitteln bis zu 15.000 Euro. | |
| ## Auch zinslose Kredite | |
| Die Bundesmittel können nur für laufende Betriebskosten wie Mieten, Kredite | |
| für Betriebsräume, Leasingraten und Ähnliches beantragt werden, wie die | |
| Förderbank erklärte. Anträge, die schon vor Fristbeginn eingereicht wurden, | |
| werden nicht berücksichtigt. Die IBB bietet außerdem zinslose | |
| Überbrückungskredite. | |
| 27 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.ibb.de/de/foerderprogramme/corona-zuschuss.html | |
| [2] /Berlins-Finanzsenator-zur-Coronakrise/!5670848 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Förderung | |
| Selbstständige | |
| Finanzsenator Matthias Kollatz | |
| Datenschutz | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Finanzsenator Matthias Kollatz | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Senat diskutiert über Corona-Lage: Kollatz verteidigt schnelle Hilfe | |
| Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Investitionsbank. Finanzsenator: | |
| Betrugsfälle unter einem Prozent. Corona-Tests an Flughäfen sollen weiter | |
| gehen. | |
| Datenschutz bei Corona-Soforthilfe: Wer Geld will, macht sich nackt | |
| Hamburg nutzt eine App, um bei Anträgen auf Soforthilfe die Identität | |
| festzustellen. Private Daten gehen damit an ein Wirtschaftsunternehmen. | |
| Corona-Tagebuch der Hauptstadt: Im Ausnahmezustand | |
| Anfang März wird der erste Berliner positiv aufs Coronavirus getestet. Nun | |
| steht Berlin fast still. Wie konnte es dazu kommen? Eine Chronik. | |
| Berlins Finanzsenator zur Coronakrise: „Wir haben eine gewisse Firepower“ | |
| Etwa alle zehn Jahre kommt es zu einer großen Krise, sagt Berlins | |
| Finanzsenator Kollatz (SPD). Er gibt sich optimistisch: „Wir können das | |
| bewältigen.“ | |
| Hilfen für Kulturschaffende in Berlin: „Unendlich viel Solidarität“ | |
| Kreative in Berlin leben auch unter normalen Bedingungen oft prekär. Wie | |
| das Land und die Menschen jetzt helfen können, sagt Daniel Wesener (Grüne). |