| # taz.de -- Ausbreitung des Corona-Virus: Testen, was das Zeug hält | |
| > Am besten wäre es, möglichst viele Menschen auf eine Corona-Infektion hin | |
| > zu testen, das gibt aber die Infrastruktur nicht her. | |
| Bild: Gibt's auch als Drive In: Corona Test | |
| Hamburg taz | Die Corona-Krise bringt die Infektionstest-Kapazitäten der | |
| norddeutschen Bundesländer an ihre Grenzen. Die Behörden versuchen deshalb, | |
| die Tests nur bei starken [1][Verdachtsfällen] einzusetzen. Die Bevölkerung | |
| macht ihnen dabei aber einen Strich durch die Rechnung. | |
| An die Grenze kommt zum einen die bundeseinheitliche Nummer des ärztlichen | |
| Bereitschaftsdienstes 116117. Zum anderen sind es die Laborkapazitäten, | |
| die mobilisiert werden müssen, nachdem sich Menschen mit einem | |
| Infektionsverdacht gemeldet haben. | |
| An den ärztlichen Bereitschaftsdienst sollen sich alle wenden, die aus | |
| einem Risikogebiet kommen oder Kontakt mit einem nachweislich infizierten | |
| Menschen hatten und zugleich selber Symptome zeigen. „Wir erhielten in den | |
| vergangenen Tagen bis zu 20.000 Anrufe am Tag“, sagt Walter Plassmann, | |
| der Vorsitzende der [2][Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg]. „Das ist 25 | |
| Mal so viel wie in normalen Zeiten.“ | |
| In [3][Schleswig-Holstein] sind es rund 10.000 am Tag, darunter | |
| bestimmungsgemäß auch Anrufe aufgrund anderer Krankheitsbilder – aber auch | |
| solche mit allgemeinen Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Krise, die mit | |
| dem ärztlichen Bereitschaftsdienst nichts zu tun haben. Die reichten von | |
| Hygiene-Empfehlungen bis hin zur Lohnfortzahlung, berichtet Delf Kröger von | |
| der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein. | |
| ## Testzentren im Freien | |
| Die Länder rüsten die Hotline wegen des Andrangs technisch und personell | |
| auf. Die [4][Hamburger Gesundheitsbehörde] will sogar ein neues Angebot | |
| aufbauen, um die Nummer zu entlasten: Leute, die keine Symptome zeigen, | |
| sollen sich in Zentren unter freiem Himmel in der Nähe von Krankenhäusern | |
| testen lassen können. | |
| Was zunächst paradox klingt, erklärt Plassmann von der Kassenärztlichen | |
| Vereinigung Hamburg damit, dass damit nicht die Laborkapaziäten angezapft | |
| würden, auf die die Ärzteschaft zurückgreife, sondern die der | |
| Krankenhäuser. | |
| Hamburg, sagt Plassmann, habe traditionell große Laborkapazitäten. Diese | |
| würden aber auch von anderen Bundesländern in Anspruch genommen. Dazu | |
| gehöre Niedersachsen, in dessen Testzentren auch Leute Proben abgäben, die | |
| zwar in Risikogebieten gewesen seien oder Kontakt zu Infizierten gehabt | |
| hätten, aber keine Symptome aufwiesen. Sie abzuweisen, sei praktisch | |
| unmöglich. „Wenn ich dürfte, würde ich Sie mal mithören lassen, wenn ich | |
| jemandem am Telefon sage: Sie kriegen keinen Test“, sagt Plassmann. | |
| Aus Sicht der Behörden und der Ärzteschaft geht es darum, die materiell und | |
| personell begrenzte Laborkapazität optimal zu nutzen. Das Problem dabei: | |
| Viele Infizierte zeigen keine Symptome, sind aber ansteckend. Sie rutschen | |
| unterm Radar durch. | |
| 18 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berechnungen-zu-Covid19/!5672262 | |
| [2] https://www.kvhh.net/kvhh/pages/index/p/26 | |
| [3] https://www.kvsh.de/presse/gesundheitspolitik | |
| [4] https://www.hamburg.de/coronavirus/ | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Seuche | |
| Pandemie | |
| Labor | |
| Ärzte | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Einkaufen | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Vorbereitungen in Norddeutschland: Luft nach oben | |
| Hamburg zeigt sich mit Blick auf die zunehmende Zahl der | |
| Covid-19-Patient*innen entspannt. Andere Länder im Norden strukturieren | |
| ihre Kliniken um. | |
| Schulsenator wirbt für Schulbesuch: Verstörung nach Videobotschaft | |
| Hamburgs Schulsenator erklärt per Video, wenn Kindern langweilig sei, | |
| könnten sie zur Schule gehen. Darüber sind Gewerkschaften und | |
| Elternvertreter irritiert. | |
| Überblick zur Corona-Krise: Kommt die Ausgangssperre? | |
| Markus Söder droht damit, dass alle Bayern zu Hause bleiben müssen. Kosten, | |
| die Pflegediensten durch Corona entstehen, sollen komplett übernommen | |
| werden. | |
| Merkels Fernsehansprache: Letzte Warnung | |
| Kanzlerin Merkel appelliert an die Solidarität der Deutschen. Sie spricht | |
| von der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. | |
| Berlin in Zeiten von Corona: Abstand auf der Rutsche | |
| Einige Bezirke machen ihre Spielplätze entgegen Senatslinie zu, andere | |
| halten sie bewusst offen, erinnern aber an Einhaltung der | |
| Hygieneanforderungen. | |
| Shutdown wegen Corona-Pandemie: Berlin ist nicht ganz dicht | |
| Nur noch Supermärkte und Läden des täglichen Bedarfs wie Baumärkte sind ab | |
| Mittwoch geöffnet. Eine Stadtbegehung. | |
| Versagen der EU in der Flüchtlingspolitik: Erdoğan schmieren für die Realpol… | |
| Europa will sich neben Corona nicht auch noch mehr Flüchtlinge leisten. Und | |
| so bieten Merkel und Macron dem Autokraten aus Ankara doch wieder Geld. |