| # taz.de -- Pflegenotstand wegen Corona: Ex-Zivis in die Krankenhäuser! | |
| > Hunderttausende Männer haben einst Sozialdienst abgeleistet. Der Staat | |
| > sollte ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten jetzt wieder | |
| > einzusetzen. | |
| Bild: Können Verstärkung brauchen – Isolierstation in Schwerin | |
| Bald könnte es in Deutschland aussehen wie derzeit bei unseren | |
| italienischen und spanischen Nachbarn. Das Personal, das in den | |
| Krankenhäusern arbeitet, braucht dann jede Entlastung, die möglich ist. Wir | |
| haben hierzulande ein Potenzial, das man genau für einen solchen Fall | |
| aktivieren sollte: Millionen von ehemaligen Zivildienstleistenden haben | |
| grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen, die sie jetzt einsetzen könnten. | |
| Sie könnten im Bereich der Kinder- und Altenbetreuung eingesetzt werden, | |
| bei administrativen Tätigkeiten in Gesundheitsämtern und Krankenhäusern | |
| mitarbeiten und bei Krankentransporten. Sie könnten Pfleger*innen | |
| entlasten, indem sie deren Verpflichtungen bei Patient*innen | |
| übernehmen, die nicht mit Corona infiziert sind. | |
| Die vielen Tätigkeiten, über die man als Zivi früher einmal gestöhnt hat, | |
| kann man denjenigen abnehmen, [1][die im Auge des Sturms] stehen: Essen | |
| austeilen, Betten verteilen, Bettpfannen entleeren… Ein kleiner Dienst, | |
| aber eine derzeit wichtige und nötige Entlastung, während nebenan um das | |
| Leben unserer Mitmenschen gekämpft wird. | |
| Es wäre an der Zeit, dass die Politik den Weg dafür freimacht, dass | |
| Zivildienst-„Reservisten“ auf freiwilliger Basis in ihrer Freizeit die | |
| Möglichkeit erhalten, sich zur Verfügung zu stellen. Natürlich ist es | |
| gerade in einer solchen Ausnahmesituation unerlässlich, dass bestimmte | |
| Sicherheitsregeln eingehalten werden. Noch haben wir Zeit, die dafür | |
| nötigen Schulungen vorzubereiten und durchzuführen. | |
| Unabhängig davon, wie man zur Dienstpflicht steht, muss man anerkennen: Wir | |
| haben [2][über mehrere Jahrzehnte junge Männer] für solche Situationen | |
| ausgebildet, während deren Jahrgangsgenossen für den Ernstfall des Krieges | |
| geübt haben. Dieses Potenzial jetzt nicht zu nutzen wäre eine tragische | |
| Ressourcenverschwendung. | |
| Ich habe selber Zivildienst geleistet und bin sehr dankbar für diese | |
| Erfahrung. Ich wäre froh, mich in dieser Situation mit dem einbringen zu | |
| können, was ich dort gelernt habe: fachlich und menschlich. | |
| 28 Mar 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-ist-weiblich/!5670768 | |
| [2] /Diskussion-um-Pflichtdienst/!5139061 | |
| ## AUTOREN | |
| Clemens Schneider | |
| ## TAGS | |
| Gastkommentar | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Wehrdienst | |
| Zivildienst | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Soziales Engagement | |
| Vereinssport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Systemrelevante Jobs in Coronakrise: Ihr beklatscht euch selbst | |
| Unser Autor findet das Klatschen für Pflegekräfte verlogen. Er ist selbst | |
| Pfleger und fordert: Kümmert euch lieber um die Alten und Vulnerablen. | |
| Corona ist weiblich: Eine Krise der Frauen | |
| In fast allen sozialen Aspekten trifft die Krankheit Frauen härter. Und | |
| das, obwohl oder gerade weil die den Laden wesentlich am Laufen halten. | |
| Debatte um Dienstpflicht: Die Pflicht als Freiheit | |
| Die Idee eines verpflichtenden sozialen Jahres empfinden viele als | |
| Zumutung. Dabei könnte es wie Kitt in einer gespaltenen Gesellschaft | |
| wirken. | |
| Dienstjahre in Sportvereinen?: Freiwillig in die Pflicht genommen | |
| Der organisierte Sport in Deutschland profitiert von Freiwilligen. Jetzt | |
| wird über Wehrpflicht und Dienstjahr diskutiert. Welche Folgen kann das | |
| haben? |